Beiträge von Buchfreak

    Klappentext:


    Erst das Skelett eines neugeborenen Babys, dann die verkohlten Leichen aus einer abgestürzten Cessna.
    Tempe Brennan hat einen schwierigen Fall zu lösen, und sie hat keine Anhaltspunkte als eine Handvoll bloßer Knochen.


    Die Koffer sind schon gepackt, und ihr erster Urlaub seit Jahren steht endlich in Aussicht. Tempe Brennan kann es
    kaum erwarten, der drückenden Hitze in Charlotte und ihrer Arbeit als forensische Anthropologin für ein paar Tage
    zu entfliehen. Doch daraus soll nichts werden. Im Garten eines abgelegenen Farmhauses spürt ihr Hund Boyd
    einen Plastikbeutel auf, dessen Inhalt Tempe als Knochen von Bären identifiziert. Wer könnte Interesse am
    Abschlachten dieser Wildtiere haben? Der neue Freund ihrer Tochter ist Park-Ranger und verhält sich verdächtig.
    Hat sich Katy Hals über Kopf in einen Killer verliebt? Wer auch immer die Täter sind, sie haben offenbar auch Menschenleben
    auf dem Gewissen, denn Boyd findet auf dem verlassenen Grundstück eine Leiche, der Kopf und Hände abgetrennt wurden.
    In der Folge überschlagen sich die Ereignisse. Der Absturz einer Cessna gibt den Behörden Rätsel auf. Warum zerschellte
    das Flugzeug am helllichten Tag in einem Maisfeld? Und was hat es mit der Substanz auf sich, die das Cockpit des Flugzeugs
    und die getöteten Insassen bedeckt? Die Wissenschaftlerin trägt mehr und mehr Teile eines Grauen erregenden Puzzles
    zusammen und vergisst dabei fast, ihre eigene Haut zu retten.



    Gestern gekauft und erdst angefangen. Liest sich bis jetzt aber recht locker.

    Ihr seid ja alle richtig KLASSE!!!!!


    Ich bin sicher, wenn ich Fragen haben sollte, kriege ich hier ganz schnell Antworten.


    Bin aber kein so ganz schlimmer Forumsneuling und bisher haben auch meine Test's alle funktioniert. *mirmalselbstaufdieschulterklopf*


    Freue micht echt hier zu sein.

    Zitat

    Original von rennilady
    Bei mir fing das "lesesüchtigsein" in dem Moment an, als ich lesen konnte.
    Seitdem war ich auch ein häufiger Besucher von Bibliotheken.


    Bei mir auch :grin


    Erst war es die Schulbücherei, dann die Stadtbücherei.


    Inzwischen bin ich bei Büchereien leider ein eher seltener Gast, dafür tausche und kaufe ich meine Bücher. Dazwischen dann noch ein "paar" Wanderbücher und Hörbücher habe ich auch für mich entdeckt.


    Bei der Frage: "Was wünscht Du dir den zu......" kommt meist die Antwort schon vom Frager. "Bücher natürlich, wie konnte ich nur fragen".


    Ohne mindestens ein Buch in der Tasche gehe ich erst garnicht aus dem Haus.

    Zitat

    Original von keinkomma
    Herzlich willkommen!
    Leider muss ich Dir gleich mal eine Illussion nehmen - das Suchtzentrum hilft nicht. Der Aufenthalt bei den Eulen macht die Lesesucht schlimmer. Und schlimmer. Und schlimmer. Jedes Mal, wenn Du reinklickst....ich sach nur "Wunschliste". Teuflisches Zeuchs, das... :lache


    Jetzt ist es zu spät.


    Der Virus hat mich schon infiziert.

    Polarexpress


    Der amerikanische Weihnachtsklassiker hat im November 2004 weltweit Premiere als Zeichentrickfilm.
    Er nimmt Jung und Alt mit auf die Reise im "Polarexpress" Richtung Nordpol zum Weihnachtsmann, in eine magische Welt.
    Heiligabend, alles schläft. Vom Quietschen der Zugbremsen geweckt, steigt ein kleiner Junge in den geheimnisvollen
    Polarexpress, der direkt vor seiner Haustür hält. In rasender Fahrt geht es Richtung Nordpol, wo - wie allgemein bekannt -
    der Weihnachtsmann wohnt. Der verspricht dem Jungen die Erfüllung seines sehnlichsten Wunsches. Obwohl er weiß,
    dass er jedes Geschenk bekommen würde, das er sich nur vorstellen kann, bittet er ganz bescheiden um ein Glöckchen
    vom Geschirr der Rentiere. Sein Wunsch wird ihm erfüllt. Doch dann geht das Glöckchen auf dem Heimweg verloren.
    Eine anrührende und poetische Weihnachtsgeschichte über die Kraft des Glaubens.


    Ist ja eigentlich eher für Kinder, aber mir gefällts.

    Mehr habe ich im April nicht geschafft.


    Das Buch des Feuers - Clemens James *****
    Das Buch des Sturms - Clemens James *****
    Das Buch der Rache - Clemens James *****
    Das Buch der Prophezeiung - Clemens James *****
    Das Buch der Entscheidung - Clemens James *****
    Das verlorene Labyrinth - Kate Mosse ****
    Die Stadt der träumenden Bücher - Moers Walter *****
    Die Hüter der Rose - Rebecca Gable *****
    1974 - David Peace **
    Hexengeflüster - Dale Anna ****
    Mission Artiks - James Rollins *****
    Sapperlot - Don Brine *****
    Todsünde - Gerritsen Tess *****
    Ave Maria - Patterson James *****


    WB's
    Sein letzter Fall - Nesser Hakan(HB) *****
    Die Päpstin - Cross Donna (HB) *****
    Jesa/Der letzte Tag - Kleier Glenn *****
    Schwarz zur Erinnerung - Thompson Carlene *****

    Kurzbeschreibung:


    Noch nie hat der geniale Kriminalpsychologe Alex Cross einen Serienmörder so wenig durchschaut wie bei seinem neuesten Fall. In Hollywood werden berühmte Stars auf grausam-raffinierte Weise ermordet. Die Unterschrift auf den Bekennerschreiben, die regelmäßig bei einem Reporter der ''Los Angeles Times'' eintreffen, lautet Mary Smith. Eine weibliche Serientäterin hält die Stadt in Angst und Schrecken!
    Doch was sind ihre Motive und welche Ziele verfolgt sie? Mit jedem Schritt, den Cross näher an die Unbekannte herankommt, tritt er tiefer ein in eine dunkle Welt, in der Angst und Wahnsinn regieren. Und noch weiß er nicht, wie er das wahnwitzige Morden beenden kann.


    Spannend, sehr flüssig zu lesen.

    Zitat

    Original von Leseratte87
    Ich könnte nie damit auhören, dann wäre ich nur ein halber Mensch.
    Erst gestern war ich wieder in einem Buchladen und bin mit einem Stapel neuer Bücher raus gekommen.
    Besser ich gebe mein Geld für Bücher aus, als für anderes Zeug, was kein Mensch braucht. Einmal ein Bücherfreak, immer ein Bücherfreak.


    Ganz meiner Meinung :-]


    Schnell mal eben und mit Buch auf die Couch.

    Gibt es wirklich Orte, an denen man nicht lesen kann? *grübel*


    Habe, egal wo ich gerade bin, immer ein Buch dabei oder 2, oder 3, damit
    mir ja nicht der Lesestoff ausgeht, wenn mal keine Buchhandlung in der
    Nähe ist - entsetzliche Vorstellung :yikes


    Aber mal im Ernst, ich lese im Bett, auf der Couch, im Bus, im Zug, in der
    S-Bahn, ja selbst auf dem Weg von und zur S-Bahn, in der Badewanne,
    beim Kochen usw., usw.


    Ein Leben ohne Bücher, ist eigentlich kein Leben.