Beiträge von Buchfreak

    Super spannend und teilweise gruselig.


    Inhalt:
    Zu den Strafritualen der Wikinger gehörte unter anderem der so genannte
    Blutadler, ein grausamer Ritus, der die Schmerzen des Opfers ins
    Unermessliche steigerte. Kriminalhauptkommissar Jan Fabel von der
    Hamburger Mordkommission wird mit einer Reihe von Verbrechen
    konfrontiert, bei denen der Täter exakt das Ritual des Blutadlers kopiert
    und damit die Bewohner der Hansestadt um den Schlaf bringt.
    Jan Fabel muss schon bald erkennen, dass es sich hier nicht um einen
    Routinefall handelt. Im Zuge seiner Nachforschungen stößt Fabel auf eine
    parallel laufende Untersuchung vonseiten des Bundesnachrichtendienstes.
    Es gibt offenbar ein Interesse an diesem Fall, der weit über das Gebiet der
    Hansestadt hinausgeht. Außerdem geraten zwei geheimnisvolle
    Organisationen in den Fokus des Kommissars: Zum einen eine Gruppe
    ukrainischer Krimineller, zum anderen ein mysteriöser Kreis von Anhängern
    des Odinskultes Menschen, die vor keinem Opfer zurückschrecken

    Mit ins Büro nehmen.
    Da gibt's einen Bücherschrank mit Büchern zum mitnehmen und bisher sind
    alle weggegangen :grin


    Nur so zur Info. Ich arbeite bei einem Großunternehmen mit jeder Menge
    Bürohäusern und anderen Arbeitsplätzen. In dem Gebäude in Frankfurt
    arbeiten ca. 1500 Leute und da ist immer einer dabei, dem gerade
    dieses Buch gefällt.

    Meines baut auf Access auf und ist genial einfach und war auch noch preiswert mit 15,00 €


    Holt sich die Daten von amazon incl. Bild. Einfach ISBN eingeben und fertig.


    Da ich sehr viele Wanderbücher laufen haben, lasse ich auch die Verwaltung über das Programm laufen.

    Hatte ich noch auf meinem SuB liegen.


    Beschreibung:
    Eigentlich hätte sich Jean Sheridan das Wiedersehen mit ihren ehemaligen Kommilitonen und Kommilitoninnen anders vorgestellt. Ein paar Familienfotos hatte sie erwartet, ein paar Tänze mit in die Jahre gekommenen Bekannten, und einige Gespräche über erfolgreiche Karrieren -- Karrieren so wie ihre. Denn inzwischen ist Sheridan eine angesehene Historikerin, die sich bei dem Ehemaligentreffen in ihrer Heimatstadt zwanzig Jahre nach Schulabschluss nicht zu verstecken braucht. Das sehen auch die anderen so. Schließlich soll sie als eine von sechs Auserwählten ja auch eine Ehrung erhalten.
    Dann aber würde sie sich lieber doch verstecken, und das hat vor allem damit zu tun, dass das Wiedersehen anders als erwartet verläuft. Denn unter der Festgemeinschaft ist auch Detective Sam Deegan, der nicht von einem lang zurückliegenden Mordfall lassen kann und hier in der Gruppe die Lösung sucht. Und waren es wirklich Unglücksfälle, die vier von Sheridans Jugendfreundinnen dahingerafft haben? Langsam beginnt ein Verdacht in der Historikerin zu keimen. Und tatsächlich hat es der Serienkiller, der sich „die Eule“ nennt, längst auf ein weiteres Opfer aus der Gruppe abgesehen. Vielleicht auf Sheridan selbst?...


    Eine Gruppe Gefährdeter, die einen Mörder mitten unter sich wissen -- ganz neu ist er nicht, der Plot des Romans Mein ist die Stunde der Nacht der New Yorker Erfolgs-Schriftstellerin Mary Higgins Clark. Aber das war ja bei anderen Bestsellern der Autorin nicht anders. Aber das machte auch noch nie den Reiz dieser Thriller aus. Denn Mary Higgins Clark ist eine Meisterin des Suspense, überraschender Wendungen und der atmosphärisch dichten Schilderung. Und das sind auch wieder die Qualitätsmerkmale von Mein ist die Stunde der Nacht. Das ideale Buch für den Nachttisch -- allerdings nur für den, der nicht zusammenzuckt, wenn draußen die Eulen heulen.

    Ich habe mir inzwischen ein Programm zugelegt, um meine Bücher zu verwalten.
    Bei ca. 500 Büchern (gelesene und ungelesene) lohnt sich das glaube ich schon.