Ich habe eben mit dem Buch angefangen und finde bereits im 2. Kapitel was zum Denken:
Unwillkürlich fragte ich mich dann: Warum ist das schön? Warum ist der Tanz schön? Die
Antwort: Weil er eine unfreie, eine gebundene Bewegung ist, weil sein tieferer Sinn die
vollkommene ästhetische Unterwerfung, die ideale Unfreiheit ist. Wenn es stimmt, dass unsere
Ahnen in Augenblicken der höchsten Begeisterung sich dem Tanz hingaben (religiöse Mysterien,
Militärparaden), dann kann das nur das eine bedeuten: der Trieb zur Unfreiheit ist dem Menschen
angeboren,
Antwort: Weil er eine unfreie, eine gebundene Bewegung ist, weil sein tieferer Sinn die
vollkommene ästhetische Unterwerfung, die ideale Unfreiheit ist. Wenn es stimmt, dass unsere
Ahnen in Augenblicken der höchsten Begeisterung sich dem Tanz hingaben (religiöse Mysterien,
Militärparaden), dann kann das nur das eine bedeuten: der Trieb zur Unfreiheit ist dem Menschen
angeboren,
Sehr cool!