Beiträge von boooxxx

    Ich habe eben mit dem Buch angefangen und finde bereits im 2. Kapitel was zum Denken:



    Sehr cool!

    Das ist die erste Trilogie, wo mir der zweite Teil am besten gefallen hat.
    Mit Teil 3 konnte ich nicht viel anfangen.
    Es scheint, also wolle sie mal was anderes als ein "happy end", oder ein "bad end", kreieren, also was dazwischen, aber das ist ist meinen Augen total nach hinten losgegangen.
    Je weiter man zum Ende kommt, desto flacher wird die Handlung. Zum Schluß ist alles nur noch dahin geklatscht... Figur 1 macht nun dieses und Figur 2 macht nun jenes, so ätschi bätsch, das wars.... und fertig.


    Ganz schwach!

    Ich habe nun etwa zwei Drittel gelesen und bin schon wieder auf der "Rückreise".
    Ich denke viel umwerfendes wird nicht mehr kommen, deshalb hier schon meine Meinung zum Buch.
    Am besten gefallen mir die Bewertungen auf Amazon :feiern Alleine dafür müsste das Buch 10 Punkte bekommen!
    Das ist jetzt bestimmt arrogant und abgehoben, aber, was lernen die Leute heutzutage in der Schule? Das ist doch völlig klar, dass man vor xxx-Jahren so und so gesprochen hat. Selbst heute noch gibt es Dialekte und Slang. Jetzt aus einem "Altsprech" Rechtschreibfehler ohne Ende zu vermuten, naja, :bonk
    Also ich fand die verschiedenen Sprachen ein absolutes Highlight, als Autor bestimmt nicht einfach zu meistern und locker 10 Punkte wert. Auch schön zu lesen war, dass in der Zukunft Orwell und Huxley als Optimisten angesehen werden :frech
    Die einzelnen Geschichten haben mich jetzt nicht so umgehauen. Ich fand sie lesbar, ganz passabel, aber man sollte nun nicht mit allzu viel Hoffnung ins Lesevergnügen starten. 100 Seiten weniger hätten auch gut getan.

    Zitat

    Original von fictionmaster
    Zu seinen besten gehört es sicher nicht, aber besser als "Love" ist es allemal. ;-)


    Oh mein Gott, Du machst mir... Mut... das habe ich nämlich noch nicht gelesen.


    Heul...

    Könnte man so etwas beweisen, säßen tausende Esoteriker und Scientologen im Gefängnis. Von daher bleibt nur die Ahnung.
    Schau Dir Krishnamurti an und man sieht in Tolle die perfekte Kopie. Und Krishnamurti hat genügend Leichen im Keller, als das man sein Brimborium glauben könnte. Die von Tolle wurden halt noch nicht gefunden oder bisher verschwiegen.
    Flieg nach Lanzarote, da laufen hunderte Tolle Murtis herum, und da hat man auch die Gelegenheit zu sehen, wie sie sich nach Feierabend verhalten.

    Der Hobbit ist ein wunderschönes Buch und der Film von HdR ist mein absoluter Lieblingsfilm. Aber das Buch, ist für mich das Überschätzteste der Literaturgeschichte.
    Also ich finde es stink langweilig. Von oben nach unten, von vorne bis hinten.
    Es würde nicht einmal in meinen Top 1.000 erscheinen.

    Die Trilogie ist in England auf Platz 3, nach Tolkien und Austen, der 100 beliebtesten Bücher, während die Deutschen noch immer an der Bibel kleben.
    Platz 3 kann ich locker nachvollziehen, ist nämlich auch bei mir ganz weit oben angesiedelt.
    Wirklich wunderschöne Geschichten.

    Die Trilogie ist in England auf Platz 3, nach Tolkien und Austen, der 100 beliebtesten Bücher, während die Deutschen noch immer an der Bibel kleben.
    Platz 3 kann ich locker nachvollziehen, ist nämlich auch bei mir ganz weit oben angesiedelt.
    Wirklich wunderschöne Geschichten.

    Die Trilogie ist in England auf Platz 3, nach Tolkien und Austen, der 100 beliebtesten Bücher, während die Deutschen noch immer an der Bibel kleben.
    Platz 3 kann ich locker nachvollziehen, ist nämlich auch bei mir ganz weit oben angesiedelt.
    Wirklich wunderschöne Geschichten.

    Es ist wohl ganz einfach Geschmacksache. Der dunkle Turm haut mich auch nicht gerade vom Hocker -obwohl er natürlich nicht schlecht ist-, während andere geradezu davon schwärmen.
    Was zB macht eine Geschichte von Sherlock Holmes in einem King?
    Wieso wird ein indisches Märchen umgeschrieben?
    Ich bin sowieso eher ein Fan seiner Romane statt seiner Novellen.

    Ich hab es jetzt eeendlich durch. Habe dazwischen natürlich ne Menge anderer Bücher gelesen, weil sich dieses zog wie Uhu-Kaugummi am Gummiband.
    2.000 Seiten weniger und es wäre ein absoluter Hammer gewesen, so aber sehr zäh und recht langweilig.
    Auch das Ende war nicht so wirklich der Knaller. Also für 3.500 Seiten hätt ich schon ein Feuerwerk erwartet, zumindest ein kleines. Aber nur läppische Wunderkerzen und Knallteufel, die passen eher auf einen Kindergeburtstag.

    Also ich bin jetzt etwa 100 Seiten vor Schluss, und... boah, watt is datt zääähhhhhhh....
    Ich hab jetzt fast drei Teile geschafft, und hab es wohl nur versucht weil es KING ist. 1 war öde, 2 war gut, und nun 3 ist zum abgewöhnen.
    Weg damit, ich bin raus.
    1 Punkt.

    Ich war schon oft (beruflich) in Barcelona und mag diese Stadt sehr. Ich fühle mich durch dieses Buch in die gemütlichen Gassen seitlich der Rambla versetzt und finde auch die Sprache wunderschön.
    Ich wüsste nicht auf welchem Platz genau (das weiß ich bei keinem dieser Bücher), aber dieses Buch ist auf jeden Fall in meiner ewigen-persönlichen-Top 10 zu finden.