Beiträge von AnjaR

    In diesem Abschnitt gab es einige Wendungen. Die Lehrerin finde ich klasse, die würde ich auch mögen :-) Aber das Verhalten von dem Polizisten ist einfach nur ... :bonk


    Der Pastor und Lukas gehen mir so leicht auf die Nerven... Kann man wirklich so verbohrt sein? Jetzt hält der sich auch noch für Gott und Lukas für Jesus, ist klar... Was die beiden mit der ganzen Geschichte zu tun haben ist mir allerdings schleierhaft. Oder sollte es nur eine falsche Fährte sein?


    Wieso Mia oder Munch die eigentlichen Opfer der Täterin sein sollen verstehe ich nicht so ganz. Nur weil sie damals die Ermittlungen geleitet haben? Finde ich persönlich etwas abwegig...
    Und das die nette Karen jetzt auf einmal die Täterin ist? Hat der Autor es sich doch anders überlegt :lache Einerseits finde ich es etwas abrupt, andererseits aber auch eine tolle, unerwartete Wendung. Wie Malin Stoltz jetzt da rein passt, keine Ahnung.


    Trilogie? Also bei verschiedenen Fällen gerne, aber wenn sich die Geschichte der toten Mädchen auf drei Bände ausdehnt, nein danke...


    An sich finde ich das Buch gar nicht schlecht, es ist nicht spannungsüberladen, lässt sich aber trotzdem sehr gut lesen und ist mal eine ruhigere Art von Thriller, was auch mal gar nicht so verkehrt ist.

    Spannend war der Abschnitt auf jeden Fall und ich musste mich wirklich zwingen aufzuhören und hier erstmal zu schreiben. Ich vermische doch sonst immer zu viel :lache


    So langsam setzt sich vor meinem inneren Auge auch ein Bild zusammen (glaube ich zumindest :gruebel)
    Jedenfalls sehe ich es so:
    Sarahs Ex-Mann hat eine Art Schutzbunker gebaut, nach meiner Vermutung für die Christenmädchen im Wald. Und wahrscheinlich musst er danach einfach aus dem Weg geschaffen werden.
    Die Christenmädchen sind dann vermutlich die Eingeweihten des Pfarrers und die entführten Mädchen.
    Wie der Mann mit dem Adlertattoo ins Geschehen passt wissen wir ja schon, aber es war leicht voraussehbar, dass er tot ist. Wobei ich nicht an Selbstmord glaube. Könnte er vielleicht sogar Sarahs Ex-Mann sein?


    Dass Marion noch eine Rolle spielen wird ist auch vorhersehbar. Vermutlich wird sie dann auch das letzte entführte (und natürlich lebend gerettete) Kind vor der Aufklärung sein.


    Welche Rolle Gabriel spielen wird ist mir noch schleierhaft, aber der Gedanke von sapperlot ist wirklich interessant. :gruebel


    Ich bin gespannt wie meine Schlussfolgerungen nach dem nächste Abschnitt aussehen, oder ob alles wieder ganz anders ist :lache

    Guten Morgen :wave


    Und schon haben wir im Prolog unsere ersten zwei Toten :lache Ich bin gespannt wie viele es am Ende werden.
    Ich glaube auch nicht, dass das verschwundene Baby das tote Mädchen ist. Das wäre irgendwie zu einfach. Trotzdem wird der Säugling wohl noch irgendeine Schlüsselrolle haben. Vielleicht ist sie am Ende die Mörderin? :lache


    Ich werde auf jeden Fall gleich mal weiterlesen, aber erst wird gefrühstückt ^^

    Hey :wave


    ich möchte euch ein Buch einer ganz lieben Autorin vorstellen und euch zu einer gemeinsamen Leserunde einladen.


    Der Klappentext:


    Ein märchenhafter, frecher Chick Lit-Roman im Stil einer romantischen Komödie



    Mara hat die letzten Jahre mit einer sinnlosen Beziehung zu Norbert verschwendet. Immer hatte sie von einer Märchenhochzeit mit allem Brimborium auf einem Schloss geträumt. Doch diese Hochzeit feiert nun ihr Ex mit dem Trennungsgrund Anna.
    Obwohl Mara keine Lust mehr auf Norbert hat, stürzen sie die Hochzeitsbilder in eine tiefe Krise. Sie erkennt, dass sie zu einem einsamen Workaholic geworden ist, an dem die Welt vorbeizieht. Nach einem Absturz am Wochenende sammelt sie sich wieder und reist pflichtbewusst wie immer nach Barcelona. Als Wirtschaftsjournalistin soll die Wienerin dort den Boss eines High-Tech-Unternehmens interviewen.
    Zu Maras Überraschung beschert ihr Barcelona längst Verlorengeglaubtes: Schmetterlinge im Bauch und die vage Hoffnung, dass aus ihrer Zufallsbekanntschaft mit Tom mehr werden könnte. Der mysteriöse Deutsche ist von einer Sekunde zur nächsten alles was sie denken kann, alles was sie begehrt.
    Doch schon am nächsten Tag zerplatzt diese Seifenblase durch das Auftauchen des Hollywoodstars Aiden Trenton. Mit einem Mal ist nichts mehr wie es war …


    Ein Liebesroman im Stil einer romantischen Komödie, vielleicht auch Chick Lit, mit einer bezaubernden Mischung aus Humor und einem Hauch feiner Erotik. Auf jeden Fall ein modernes Märchen!
    Für Leserinnen und Leser ab 16!



    In Zusammenarbeit mit der Autorin möchte ich unter allen Teilnehmern 10 e-Books verlosen.
    Die Bedingung für die Teilnahme an der Verlosung sind mindestens 100 buchrelevante Beiträge und eine aktive Beteiligung an der Leserunde, was natürlich auch eine abschließende Rezension des Buches bei uns im Forum bedeutet.


    Ich hoffe, dass wir ein paar Teilnehmer zusammenkriegen, ihre Bücher lohnen sich wirklich.


    Teilnehmer:


    AnjaR


    1. Betty
    2. Juliane
    3. Lesebiene
    4.
    5.
    6.
    7.
    8.
    9.
    10.


    Liebe :knuddel1 Grüße,


    Anja

    Frohe Ostern zusammen :wave


    Die letzte(n) Woche(n) war(en) bei mir total stressig, so langsam zeigt mir der neue Job wo es lang geht :lache Ich mag den Job total, trotzdem bin ich froh jetzt mal vier Tage frei zu haben und z.B. angestaute Rezis schreiben zu können. Das habe ich mittlerweile auch erledigt, gestern Abend und heute Morgen habe ich dann fast in einem Rutsch "Alphablut - The Callie Santas Chronicles" durchgelesen. Ein echter Geheimtipp für Fans von Gestaltenwandlern. Wer mag, hier meine Rezi


    Heute Abend werde ich mit "Elizabeth wird vermisst" anfangen. Kennt jemand das Buch?


    Gwendy : Schön, dass du so viel mit deinem Sohnemann machen kannst :-) "Knochenfinder" fand ich richtig gut. Danach habe ich auch ein bisschen mit geocaching angefangen. Wird Zeit, dass es wieder wärmer wird ^^


    susanne : Wie ärgerlich. Wie war das Tiramisu?

    Preis: 14,90 €
    Einband: Taschenbuch
    Seitenanzahl: 376
    Erscheinungsdatum: 11.03.2015
    Verlag: Fin Gadar
    ISBN: 978-3-945433-27-0


    Klappentext


    Callie weiß nicht genau, warum der Wald plötzlich so eine enorme Anziehungskraft auf sie hat. Aber eines weiß sie ganz sicher: Es muss etwas mit dem College zu tun haben, dass sie seit dem Umzug in die Black Hills besucht.


    Callie spürt, dass ihre Mitschüler irgendwas vor ihr verbergen. Schon bald findet sie heraus was es ist und erwacht in einer neuen Welt, umgeben von Lügen und Intrigen. Und dann ist da noch Samuel, der charismatische und gut aussehende Brooks-Sohn, dem sie gleich am ersten Tag ihr Herz geschenkt hat. Doch inwieweit ist er in alles verwickelt und wieso hat plötzlich Noah, Sams Bruder, so ein reges Interesse an ihr? Als Callie bewusst wird, dass durch ihn Gefahr droht, ist es leider schon zu spät … Gemeinsam mit ihren Freunden versucht Callie alles, die zu retten, die sie liebt. Doch welchen Preis muss sie dafür bezahlen?


    www.fingadar.de)



    Über den Autor


    Jennifer Heine wurde im November 1987 in Leverkusen geboren. Schon seit ihrer frühsten Kindheit gehören Bücher zu ihrem Leben. Mittlerweile ist sie stolze Besitzerin von circa 800 Büchern (eBooks & gedruckte Formate).
    Die Liebe zum Buch und zur Schrift brachten sie schon früh zum Schreiben. Angefangen hat alles bei der Schülerzeitung, für die sie viereinhalb Jahre mehrere Gedichte (zeitgenössische Lyrik) verfasste.
    Nach der Schule entschied sie sich, eine Ausbildung zur Pferdewirtin zu machen, welche sie im Jahr 2008 erfolgreich abschloss. Zusätzlich absolvierte sie noch eine weitere Ausbildung, nämlich zur Bürokauffrau. Diese hat sie im Jahr 2013 ebenfalls erfolgreich abgeschlossen. Doch die Leidenschaft zum Schreiben blieb. Mittlerweile ist sie Mutter geworden und hat wieder mit dem Schreiben angefangen.
    http://www.amazon.de)


    Inhalt
    Von Albträumen geplagt zieht Callie gemeinsam mit ihren Eltern nach Noritch County. Dort hofft sie, von diesen schrecklichen Träumen loszukommen. Hier wird sie zukünftig das Black Hills College besuchen, doch sie merkt schnell, dass alle etwas vor ihr verheimlichen. Was ist es und was wird das für sie bedeuten?


    Eigene Meinung
    Dieses Buch ist ein absoluter Geheimtipp für alle Fantasy-Fans. Ich mag Bücher mit Gestaltwandlern unheimlich gerne und Jennifer Heine hat genau meinen Geschmack getroffen. Sie hat die richtige Mischung aus Fantasy, Romantik und Spannung gefunden und das direkt in ihrem ersten Buch - Hut ab.
    Als Leser ahnt man bereits sehr schnell, was alle vor Callie geheim halten, aber dennoch ist es nicht langweilig. Man will trotzdem unbedingt wissen wie sie es erfährt und was das für sie bedeutet. Die Geschichte ist sehr gut aufgezogen und man kann die Gefühle der Protagonistin deutlich nachempfinden. Ihre Entscheidungen sind absolut nachvollziehbar und sehr realistisch.
    Gemein ist der Cliffhanger am Ende, ich mag doch wissen wie es weitergeht :-( Ich hoffe, dass Jennifer Heine schon ganz fleißig an Teil 2 schreibt.
    Ein wenig gewöhnungsbedürftig sind die rumänischen Sätze, welche aber auch immer direkt ins deutsche übersetzt werden. Am Ende braucht man für diverse Wörter nicht einmal mehr eine Übersetzung.
    Die Schreibweise ist sehr angenehm, an ein paar kleineren Rechtschreibfehlern darf man sich aber nicht stören.
    Wunderschön sind die Zeichnungen, die nach vielen Kapiteln angehangen sind. Ich würde fast behaupten, dass sie von der Autorin selber gezeichnet sind.
    Das Cover ist originell, aber sehenswert. Ich wäre allerdings daran vorbeigegangen, denn das groß geschriebene "The Callie Santas Chronicles" lässt doch schwer auf ein englisches Buch schließen, da man das kleingedruckte "Alphablut" leicht übersieht. Ich würde die Schriftzüge tauschen, dann wäre es super.




    Fazit
    Ein tolles Gestaltenwandler-Buch und ein noch tolleres Debüt der Autorin. Mich hat das Buch so sehr gefesselt, dass ich es innerhalb eins Abends durchgelesen habe. Für mich persönlich habe ich hier einen kleinen Schatz entdecken dürfen.


    Empfehlung
    Wer Gestaltenwandler mag, der wird auch "Alphablut" mögen.


    Bewertung
    5 von 5 Sternen