Beiträge von eBook

    Liebe Büchereulen, liebe Teilnehmer meiner Studie,


    vielen Dank für eure Mithilfe und Geduld. Ich habe inzwischen den Fragebogen ausgewertet und werde euch hier die Hauptergebnisse mitteilen:


    Es haben 60 Personen teilgenommen, davon waren 90% weiblich.


    Der Altersschnitt war recht ausgeglichen, am häufigsten vertreten war Menschen im Alter von 41-50 Jahren mit 36,67%. Es kann aber gesagt werden dass von 20 bis 60 jede Altersgruppe vertreten war (jeweils im 20%-Bereich).


    85% der Befragten haben angegeben, einen E-Reader zu nutzen, 15% nutzen keinen.


    55% haben diesen E-Reader vor über einem Jahr gekauft (was wichtig war, um dies mit der aktuellen Marktsituation zu vergleichen). Das aktuelle Marktforschungsbild wurde damit bestätigt.


    Unter den E-Reader Besitzern gibt es weiterhin eine grosse Affinität zum gedruckten Buch. Es lässt sich eine Parallelnutzung von E-Book und gedrucktem Buch feststellen, wobei das E-Book primär unterwegs gelesen wird, und das gedruckte Buch sehr viel häufiger zu Hause gelesen wird.


    Ferner wurden inhaltliche Unterschiede gemacht. Unterhaltungsliteratur wird gerne elektronisch gelesen, Klassiker wie Goethe wird gedruckt gelesen und steht auch gerne zuhause im Bücherregal.


    Amazon ist in dieser Untersuchung mit 53,33% der Ort der E-Book-Käufe.


    Der Datenschutz wird mit 49,09% als gut bewertet.


    Der E-Reader stellt nur für 5% eine Ablösung des gedruckten Buches dar, 95% sind der Meinung, dass es immer gedruckte Bücher geben wird.


    Soviel zu meinen Ergebnissen. Einiges war so erwartet, anderes gab mir eine bessere Einsicht in die Materie. Dafür war der Fragebogen auch gedacht. Es sollte ein Meinungsbild sein über die Nutzungsweise von E-Books.


    In diesem Sinne, nochmals herzlichen Dank für eure Mithilfe!

    Hallo nochmal:


    der Fragebogen ist wichtig, um ein aktuelles Meinungsbild von Nutzern zu bekommen.


    Bei der Frage nach der Anzahl gelesener Bücher gebe ich zu, hätte ich einen höheren Range eingeben sollen, hatte dies aber nicht vollständig bedacht. Nachträglich kann ich das nicht mehr ändern, da es sonst die Ergebnisse verfälscht.


    Sobald ich Ergebnisse habe, werde ich sie hier in Kürze darstellen. Allerdings muss das noch eine Weile warten, da die Umfrage noch läuft.


    Ich selbst ärgere mich auch immer, wenn ich an Umfragen teilnehme und dann nie ein Ergebnis erfahre, deshalb werde ich euch auf jeden Fall informieren.


    Ich möchte hiermit noch allen danken, die bisher teilgenommen haben!!!

    Liebe Büchereulen,


    im Rahmen meiner Masterarbeit an der Universität Basel führe ich eine empirische Studie zum Thema Digitales Lesen und E-Book Nutzung durch. Dafür brauche ich eure Hilfe und möchte euch herzlich einladen, den Fragebogen auszufüllen. Ihr erreicht ihn unter folgendem Link:


    http://flexiform2.unibas.ch/formular.cfm?EID=6531&atid=0365F545BC761B47CC895314D5D8593A


    Das Ausfüllen dauert weniger als 5 Minuten. Alle Angaben sind selbstverständlich anonym und dienen ausschliesslich wissenschaftlichem Interesse.


    Ich danke euch sehr für eure Mithilfe!


    Liebe Grüsse,


    Susann