Ich bin der Meinung, ich habe vor vielen Jahren auch einen Film dazu gesehen. Hab leider nicht mehr Info darüber gefunden.
Beiträge von Patricia_k34
-
-
also mir hat das Buch überhaupt nicht gefallen. Ich weiß gar nicht was der Autor im Einzelnen übermitteln wollte.
Aber es gefällt einem halt nicht alles.
-
Lesen kann man auch im Nachhinein im Internet ansehen. Auf dieser [URL=http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/17/0,1872,2190961,00.html]Seite[/URL] dann einfach "Die Sendung vom 14.9.2004" anklicken.
-
In Erlangen findet am 16.09.2004 oben genannte Lesung statt. Mehr findet ihr hier.
-
Ich lese gerade dieses Buch und amüsiere mich köstlich.
Ich bin der Meinung man muss das Buch nicht unbedingt kaufen, aber auf jeden Fall mal lesen.
-
Vielleicht interessiert Euch dieses Thema.
-
bin für 10.10.04
-
Zitat
dann fällt mir noch
Die Schatten von La Rochelle von Tanja Kinkel ein.
Ich bin leider mit dem Buch gar nicht zurecht gekommen. Ich habe es schon 2x versucht zu lesen.
-
Ich habe gestern erneut den Film "Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins" gesehen. Ich fand ihn superspitze. Leider bin ich zwischendurch mal eingeschlafen, weil ich soooooooooooo müde war.
Das Buch wurde echt gut nachverfilmt. Ich habe fast nix vermisst.
Tipp: Schaut ihn Euch an, auch wenn es ein kleiner "Soft-Por.." ist.
-
hab mich mal 'ne ganze Zeit wegen Migräne stechen lassen. Am Anfang hat das auch super geholfen. Später hatte ich dann so viel Stress, dass Migräne wieder kam. Muss es mal erneut probieren.
-
-
Ich bin jetzt auch fertig. Dass der Hund eingeschläfert werden musste, fand ich auch sehr traurig und es ist bestimmt noch viel schlimmer, wenn man selbst die Spritze setzen muss.
ZitatUnd den Schluss hab ich nicht soo ganz verstanden: Was war da mit dem Flugplatz? Warum wird auf Tomas geschossen? - war das ein Traum?
Das fand ich irgendwie auch verwirrend. Geh ebenfalls davon aus, dass es ein Traum war und die beiden nach ihrem Tanzabend im Auto verstorben sind, obwohl das ja auch nicht so direkt im Buch stand.
Wenn ich mir jetzt noch einmal das Buch durch den Kopf gehen lasse, dann hat Tomas wirklich viel für Teresa gemacht, obwohl er doch auf der anderen Seite -mit seinen vielen Frauen- ein Schuft war. Er hat eben Teresa geliebt.
Hat jemand von Euch noch andere Bücher von Kundera gelesen?
-
Also mir hat Teil 4 - 6 auch nicht soooo gut gefallen. War halt doch nicht mehr so leicht zu lesen wie der Anfang. Schwer getan hab ich mir vor allem mit "Der große Marsch" (Kapitel 6).
Gefallen hat mir sehr gut als Teresa von ihren Alpträumen erzählt. Es waren zwar heftige Träume, aber die Beschreibung war genial!!!
Krass fand ich den Absatz, wo über Schei.... geschrieben wurde. Kundera hatte damit wohl keine Probleme
Mit der Pressefreiheit war es wohl zu dieser Zeit und in diesem Land auch nicht soweit her, mh?!
So jetzt will ich aber den letzten Teil noch lesen.
-
ERst war ich in der Bahnhofsbuchhandlung. Die hatten den Band nicht mehr da. Den nächsten Tag bin ich dann in eine Buchhandlung um die Ecke, die haben es ohne Probleme, ohne Kassenzettel umgetauscht.
Jetzt bin ich auf bei Kapitel 5. Schreib später noch etwas dazu.
-
gibt es hinsichtlich dieser Leserunde schon was Neues?
Hat schon jemand die Frau Kinkel gefragt?
-
Also ich habe jetzt Teil 4 durch. Leider kann ich momentan nicht mehr weiterleisen, da mein Buch verdruckt ist, d.h. S.96 - 120 existiert doppelt, S.160 - 196 dafür gar nicht. Oh man bin ich sauer. Und das komische daran ist, dass ich gar nicht sofort gemerkt habe, dass ich S. 96 zum 2. Mal lese, ich dachte mir nur jetzt sind die Wiederholungen aber schon extrem identisch
Jetzt muss ich halt mal sehen, wer mir das Buch schnellstmöglichst umtauscht.
Bisher hat mir vor allem die Toilettenbeschreibung sehr gut gefallen, sowie im vorigen Kapitel das Gesicht und der Mund.
-
ich habe den Schuber auch auf meinem SUB
-
The Horse Whisperer (fertiggelesen) - Nicholas Evans ++
Der große Gatsby - F. Scott Fitzgerald +
Der Engelspapst - J. Kastner ++
Die unterträgliche Leichtigkeit des Seins - Milan Kundera (bin ich noch dabei) -
Zitat
Ich kenne den Film gar nicht - kam der schon mal im TV?
Ist der gut?Der Film ist zwischen 1984 und 1990 erschienen. Ich war damals im Kino, aber ich glaube, dass er auch schon einmal im Fernsehen gelaufen ist. Leider kann ich mich an gar nix mehr erinnern
Bei amazon gibt es sowohl eine DVD als auch VHS.
Den Film möchte ich jetzt noch einmal gerne sehen.
-
Oh, jetzt muss ich mich aber beeilen. Hab es doch noch geschafft, das Buch anzufangen.
Bin jetzt bis Teil 2 gekommen. Als ich 15 war, hatte ich das Buch schon einmal gelesen und auch den Film dazu gesehen. Meine Erinnerungen daran sind aber ziemlich mau, bzw. ich hatte das Buch nicht als supergut im Gedächtnis.
Jetzt bin ich jedoch absolut begeistert. Den "philosophischen Anfang" fand ich etwas schwierig, aber schon nach kurzer Zeit fesselte mich das Buch und ich finde auch den Schreibstil sehr einfach zu verstehen (zumindest bis jetzt).
Meiner Meinung nach wird TEil 1 mehr aus Sicht von Tomas erzählt, Teil 2 eher aus Sicht von Teresa.
Seht ihr das auch so?
Deshalb finde ich auch die Wiederholungen eher interessant.
Jetzt muss ich aber schnell noch Teil 3 lesen.