Zitat
Original von SweetMouse
Cendra
: Danke für deine ausführliche Antwort. Ein paar Fragen habe ich aber noch 
Wisst ihr ganz sicher das sie draußen nicht nur die Häufchen erledigt ??
Wo pinkelt sie hin wenn keine Klamotten, Putzlappen ect. herumliegen?
War das mit dem "wildpinkeln" schon immer so ausgeprägt wie jetzt oder ist das irgendwann mehr geworden?
Benutzt sie ihr Katzenklo gar nicht?
Wo steht das Klo und hat es eine Haube ??
Wenn ich das richtig verstanden habe dann hat sie das schon sehr lange. Wurde mal eine Urinprobe beim Tierarzt zur Untersuchung abgegeben? War das so gewollt das sie alleine bei euch lebt oder hatte sie vorher evtl. auch im Tierheim einen Freund / Freundin?
Alles anzeigen
Hallo Ihr Lieben!
Bitte entschuldigt, ich war ein paar Tage nicht da und kann deswegen erst jetzt antworten.
Also es ist im Grunde genauso, wie Queedin es auch geschildert hat:
Würde etwas herumliegen, würde sie draufpinkeln. Egal wann und egal, was es ist (Textilien, Badvorleger, Handtücher, Handtaschen,...) Also liegt nichts mehr rum und die Katze geht artig aufs Klo.
Sie macht weder aufs Sofa, noch auf den Boden, noch ins Bett. Sie hat auch eine eigene Decke, die herum liegen darf ohne dass sie drauf macht.
Liegt aber ein Handtuch, irgendwelche Klamotten, etc auf dem Bett, macht sie auch da drauf. Es muss also etwas mit diesen Dingen zu tun haben.
Es ist außerdem total egal ob die Sachen frisch gewaschen, getragen, benutzt nass oder sonstwas sind, was herum liegt, ist nicht vor ihr sicher.
Auch wenn sie auf unsere Sachen gepinkelt hat, geht sie trotzdem aufs Klo, es ist also nicht ERsatz, sondern ZUsatz. Ich weiß, das klingt blöd, weiß aber nicht, wie ich das besser erklären soll 
Draußen geht sie glaub ich gar nicht. Jedenfalls geht sie nach wie vor auf ihr Klo. Wenn sie mal mus, steht sie eben an der Tür und will rein.
Das Klo steht im Bad und hat eine Haube.
Gesundheitlich bedingt ist das nicht, sie ist gesund, hat kein Nierenleiden oder so und hat das ja auch von Anfang an gemacht. Fing direkt nach dem Tierheim an.
Was sie im Tierheim erlebt hat, weiß ich leider nicht, aber sie mag überhaupt keine anderen Tiere. Kommt ihr irgendwas mit vier Füßen und Fell entgegen, wird sie zur Furie. Menschen hingegen liebt sie. Sobald Besuch da ist, hockt sie bei dem auf dem Schoß und will gestreichelt werden.
So, das war wieder ein ellenlanger Post, ich hoffe, ich habe nichts vergessen.
Frettchen
: Ja, so in etwa handhaben wir es auch. Bleibt uns ja nix weiter übrig. Jacken hängen wir auf, sobald wir kommen, Scheuerlappen bleiben nicht mehr unterm Waschbecken liegen, der Badvorleger ist verschwunden und getragene Sachen wandern entweder direkt in den Wäschesack (versteckt) oder unter eine pinkelunantraktive wasserundurchlässige alte Plastikdecke. Nicht schön aber selten 