Herzlich willkommen zurück liebe Kathrin. Schade, dass Du nicht auch noch was von den Olympischen Spielen mitgekriegt hast, oder bist Du extra vorher gegangen?
Beiträge von Nachteule
-
-
Ich freue mich auf die Zeit danach, wenn ich endlich mal mit Erfolg und dauerhaft Gewicht verliere. Als ich gestern den Brief erhielt und mir bewusst wurde, jetzt ist es endlich soweit, wurde mir schon mulmig im Bauch. Ich weiss aber, dass ich einen der besten Chirurgen der Schweiz als Operateur habe und ausserdem glaube ich, dass noch jemand etwas mit mir vor hat.
-
Ich kann mich an eine Nacht erinnern, als wir extra nach draussen gingen. Leider sahen wir nichts da zuviele Lampen drumherum waren.
-
Der ist ja echt süss.
-
Vielen lieben Dank an Euch alle. Wenn alles gut läuft werde ich ungefähr eine Woche im Spital bleiben. Also, am 7.9. trete ich ein, am 8.9. werde ich operiert und dann ungefähr eine Woche Aufenthalt.
-
Deiner Frage komme ich gerne nach: Als Cora brutal ermordet wird, gewinnt ihre aussergewöhnliche Bemerkung, die sie am Tag zuvor auf der Beerdigung ihres Bruders Richard gemacht hat, eine völlig neue und haarsträubende Bedeutung.
Bei der Testamentseröffnung von Richards Testament hörte man cora sehr deutlich sagen: Es wurde alles sehr gut vertuscht, oder nicht..... Aber er wurde doch ermordet, oder etwa nicht???In seiner Verzweiflung wendet sich der Anwalt der Familie an Hercule Poirot um dieses Rätsel zu lösen.
-
Es geht darum, dass ich, frei nach Garfield, das Verhältnis zwischen Grösse und Breite in Ordnung bringen will. Leider reichen bei mir Diäten nicht aus, so dass die Chirurgen nachhelfen müssen, damit ich die Nahrung nicht mehr so gut verdauen kann.
Wer genaueres Wissen will, kann auf folgenden Link gehen: http://www.vis.usz.ch/german/P…positas/MagenbypassOP.htm
Da wird sich in meinem Leben einiges ändern und ich freue mich wirklich drauf.
-
Sorry, ich weiss den deutschen Titel nicht.
Dies ist das erste Buch, dass ich von Agatha Christie lese, bisher kannte ich sie nur von den Filmen. Sie hat einen ganz besonderen Stil zu schreiben und fast alle Charaktere haben irgendwelche Eigenheiten. Sie war ihrer Zeit ziemlich voraus. -
Nach langem Warten weiss ich nun endlich den Termin für die OP. Heute in vier Wochen (8.9.) um diese Zeit werde ich es bereits hinter mir haben und mein Leben wird etwas auf den Kopf gestellt. Einerseits freue ich mich drauf, andererseits wurde es mir heute ganz mulmig, als ich den Brief in Händen hielt. Eure Unterstützung wird mir sicher helfen und ich werde Euch danach, so bald es geht, auf dem Laufenden halten. Sicherlich werde ich meine Erfahrungen auch literarisch festhalten.
-
Hallo Pelican
Auch von mir ein herzliches Willkommen. Wir scheinen zumindest in einer Beziehung Leidensgenossen zu sein: Katzen. Ich hab deren drei, und obwohl ich eigentlich der Meinung war, dass ich sie adoptiert habe, musste ich mich belehren lassen und weiss jetzt, dass die mich so lange bearbeitet haben, bis ich meinte, sie freiwillig zu adoptieren :-))
-
Das sind ja gute Nachrichten. Ich werde Euch morgen auch wissen lassen, hoffentlich!, wann mein KH-Aufenthalt sein wird.
-
Ihr habt gut reden!!! Ich wage es gar auszurechnen, wie weit es von Zürich bis nach Köln ist.
Aber vielleicht können WIR SCHWEIZER uns ja auch mal treffen. Meldet Euch doch mal. -
Meine letzte CD war "Milagro" von Jaci Velazquez. Da ich Spanisch lerne finde ich ihre CD's super, auch der Sound, einfach Klasse.
-
Gras, Mäuse und andere Düfte
Darf ich Sie mal mitnehmen auf eine Entdeckungsreise der besonderen Art? Falls Sie den Mut haben, sich auf etwas Neues einzulassen dann lesen Sie weiter, wenn nicht, hören Sie hier besser auf.
Ich bin eine zehnjährige Katze und möchte Sie wörtlich an der Nase herumführen. Starten wir doch mal im Wohnzimmer von meinem Zuhause. Hier gibt es viele Bücher die nach Leim riechen, dann meine Möbel und Lieblingsplätze, die natürlich mehrheitlich meine Düfte tragen, deshalb mag ich es auch nicht besonders, wenn sich da einfach mal Besuch niederlässt. Einen ganz besonderen Geruch nehme ich um alle elektronischen Geräte war, gehen Sie ruhig näher ran, ja, so können Sie es wahrnehmen, nur Mut. Natürlich gibt es auch Plätze die fast ausschliesslich nach meinem Dosenöffner riechen, na ja, sie braucht auch ihre Orte, wo sie sich wohlfühlen kann. Allerdings im Bett halte ich mich auch sehr gerne auf, das hat etwas ganz besonderes an sich. Da riecht man Schweiss, Waschpulver, verschiedene Düfte von Pflegeprodukten die mein Dosenöffner so braucht und auch Stoff hat seinen ganz eigenen Duft. Auch meinen derzeitigen Partner riecht man natürlich, ich bin nur froh, dass er nicht auch noch in der Wohnung markiert, es reicht wenn draussen alles nach ihm stinkt, oh pardon, riecht.
So, damit wären wir ja bereits im Garten angekommen. Jetzt wird es erst richtig interessant. Da riecht man die Erde, deren Duft sich auch verändert je nach Wetterlage. Natürlich nehme ich auch Mäuse wahr, ja auch die unter der Erde, sonst wüsste ich doch nicht wo ihre Löcher sind. Wenn sie sich unter der Erde fortbewegen kann ich sie aber auch fühlen, unvorstellbar, nicht? Gerade inspiziere ich den Garten daraufhin wie viele fremde Katzen sich in den letzten Stunden hierher gewagt haben. Wo nötig hinterlasse ich meine Markierungen um zu zeigen, dass dieser Garten mir gehört.
Haben Sie schon mal versucht, herauszufinden, wie Gras riecht? Das könnte doch mal richtig interessant werden. Wir wissen nicht nur wie es riecht, wir wissen auch, wie es schmeckt. Es hilft uns nämlich beim Verdauen. So, nun geht es zu den Büschen und Bäumen. Vor allem die Tannen rieche ich sehr gerne, nur leider handelt man sich da des öfteren Harz im Fell ein, das liebe ich nicht so sehr. Auch die Büsche haben ihre ganz eigene Duftnote. Hinzu kommen noch die Düfte der verschiedenen Früchte der Büsche, einer hier im Garten hat jeden Sommer so komische Beeren, erst sind sie grün, dann rot und am Schluss schwarz. Leider kann man sie nicht fressen, wirklich schade.
Fast hätte ich es vergessen, da gibt es noch so einige Düfte im Nachbarsgarten, die liebe ich gar nicht. Da war mal ein Hund und der konnte natürlich nicht widerstehen und musste auch seine Duftnoten und mehr hinterlassen. Aber na ja, man kann nicht alles haben. Dafür gibt es im Garten dahinter noch so einiges zu entdecken. Nebst den bereits erwähnten Bäumen gibt es da noch Blumen und Gemüse. Manchmal erwische ich auch einen Happen zu fressen von den Katzen, die dort ein und aus gehen. Da gibt es sogar Cervelat und ähnliche Leckereien, die ich zu Hause fast nie kriege, da gibt es immer nur Brösmeli, sprich Trockenfutter. Wenn ich mich dann mal weiter hinauswage, dann komme ich zur Strasse, und dort wiederum riecht man den Asphalt. Den haben Sie sicher auch schon mal wahrgenommen, nämlich dann, wenn er gerade frisch aufgetragen wird. Wir Katzen riechen es auch lange danach noch so stark, das ist manchmal ganz schön lästig, gerade bei so unangenehmen Düften.
So, jetzt führt mich meine Nase wieder nach Hause. Es gäbe zwar noch so viel zu entdecken mit der Nase, aber ich muss doch auch wieder mal überprüfen, ob zu Hause noch alles in Ordnung ist.
Darf ich Sie wieder mal auf eine Entdeckungsreise mitnehmen? Vielleicht mit einem anderen unserer Sinnesorgane? Ich würde mich sehr freuen. -
Bei mir meldet sich immer wieder der Garfield-Wurm worauf sich dann Ma-Mi-aus-d-Staub verabschiedet. Etliche Versuche, den Wurm zu bekämpfen sind leider gescheitert und jetzt muss ich ganz radikal vorgehen und einen neuen Rechner kaufen.
-
Meine Freundin hatte sogar zweifach Glück. Sie hatten Karten für der dritten Kategorie, dass heisst Stehplätze. Dann wurden aber einige Sitzplätze freigegeben und sie waren schnell genug, diese zu ergattern. So ein Geburtstagsgeschenk hätte ich mir auch gewünscht, mir fehlt leider nur der Partner, der mir solche Geschenke machen könnte.
Das Ganze hat übrigens noch ein witziges Nachspiel: Letzten Samstag waren wir bei Exlibris und schauten, ob die das DVD von Simon & Garfunkel schon haben, leider nein. Gestern nun kommt sie zu mir, wir gehen ins Kino um Shrek 2 zu sehen, und beim Anblick all der DVDs im Vorraum fragt sie mich, welches DVD wir denn letzten Samstag gesucht hätten. Ich schaue sie nur an und sage ihr welches. Ihr könnt mir glauben, sie hat sich ziemlich geärgert denn am Konzert wurden die verkauft!!!
-
Da bei mir im Moment eh alles Kopf steht, kommt es mir nicht drauf an, wann genau wir beginnen. Ich weiss immer noch nicht, wann ich ins KH einrücken muss/darf, erfahre ich hoffentlich am 11.8. Ich werde aber auf jeden Fall dabei sein, vielleicht halt etwas hintendrein, war aber schon beim letzten Mal so.
-
Ich kann mich hier nur anschliessen. Leider ist es oft so, dass man die Musik zum Film zu wenig beachtet, es sei denn, es spielt ein Star wie Whitney Houston, Sting etc. mit (sorry, kamen mir grad keine anderen in den Sinn) Dabei ist doch grad die Filmmusik wichtig. Ich denke grad an Much ado about nothing, oder Star Wars den Batcat erwähnt hat.
-
W$hrend ich hier vor dem Computer sitze und mich so versuche zu unterhalten, ist meine Freundin in Basel am LiVE Konzert von Simon & Garfunkel. Anfangs 80er Jahre wurde das Konzert vom Central Park in New York live übertragen und wir haben rausgefunden, dass wir beide vor der Glotze klebten! Am liebsten wäre ich mitgegangen, sniff.
War jemand von Euch an einem Konzert der beiden oder geht noch hin? -
Tja, meine Konzerterlebnisse lassen sich an einer Hand abzählen. Etwas besonderes waren die beiden Konzerte, die ich in London besucht habe: Shadows und an meinem allerletzten Abend meines Au-Pair Jahrs noch 10CC. Hier in der Schweiz hatte ich auch ein besonderes Erlebnis. Wir gingen zu Barclay James Harvest, aber das ist nicht das, woran ich mich am meisten erinnere. Chris de Burgh war damals noch unbekannt und war Vorgruppe von BJH. Der hat denen doch glatt die Show gestohlen, das war einfach der Hammer!!!