Wortklauberei kann wunderbar vom eigentlichen Thema ablenken, nich? 
Ich möchte dagegen noch einmal aufgreifen, was New Target angesprochen hat. Was sie meint, ist nämlich auch meine Überzeugung: dass wir solche Assoziationen im Kopf haben wie "HartzIV-Empfänger sind Säufer, Schmarotzer, Faulenzer" zeigt deutlich, wie erfolgreich die Medien uns da immer wieder - mehr oder weniger subtil - beeinflussen.
Beispiel!
Mitte April meldete die Bild-Zeitung unter der Überschrift Arbeitsverweigerung +++ Verschwendung +++ Schlamperei
Hartz-IV-Schande! Noch nie mussten so viele Stütze-Empfänger bestraft werden, dass 2010 insgesamt 828708-mal Sanktionen gegen Stütze-Empfänger verhängt wurden - 14% mehr als im Jahr zuvor!
Achthunderttausend! Klingt nach verdammt viel! Lässt man das so stehen, beschleicht einem schon das Gefühl, dass da wohl fast jeder Hartzler ein Schmarotzer sei...
Oder man liest Tweeds zu dem Thema, Internetseiten mit mehr Hintergrundinformationen (und nicht nur Informationshäppchen)! Dann stösst man auch auf eine kritische Auseinandersetzung mit dieser Meldung, zum Beispiel eine Veröffentlichung des Bremer Instituts für Arbeitsforschung und Jugendberufshilfe e.V., die sich die Zahlen genauer angeschaut hat(siehe hier).
Und siehe da! Der aufmerksame Leser stellt fest, dass die Zahl stimmt: 828807 Sanktionen im Jahr 2010 - aber(!!!) es gibt nur 136410 Hilfsbedürftige, die sanktioniert wurden! Wie kommt das? Genau Lesen!
Bei diesen Achthunderdtausend geht es um die Sanktionen, um neue Fälle - unabhängig davon, wie oft es die selbe Person getroffen hat und wie lange die Sanktion Bestand hatte.
Die Quote findet man hier auch: 136410 Sanktionierte sind gerade mal 2,8% aller HartzIV-Empfänger - also grob gerechnet jeder 35ste!
Alles Schmarotzer? Oder nur einer von 35?
Flüchtig lesen kann mächtig in die Irre führen...
Natürlich gibt es nicht nur Idioten unter HartzIV-Empfängern. Und nicht jeder ist ein Unschuldsengel. Aber das ist, glaube ich, in jeder Gesellschaftsschicht so...
Bo