Beiträge von bogart

    ich war gestern spontan in einem vorort-kino, wo es noch karten gab...und ich muss schon sagen: mächtig gewaltig!


    bei einem der spannendsten momente ist eine zuschauerin in ohnmacht gefallen...


    ich hab am ende nicht geweint - das war mir dann auch zu plump...aber wie schrieb der spiegel: wahrscheinlich konnte sich auch peter jackson nicht von dem film trennen...



    bo :D

    ich wünsche dir viel spass beim triple! *rüberwink


    wir werden heute abend in gemütlicher weinrunde den 2. teil extended als einstimmung zuhause schauen...und dann mal schauen, ob wir am wochenende reinkommen...


    bo

    im moment pflege ich software für rundfunkhäuser (programmplanung/disponierung etc.), mache änderungen, die gewünscht werden... nix spannendes. :rolleyes:


    würde lieber scrabble fürs internet proggen! *seufz


    bo

    ich bin programmierer - aber in meiner freizeit mache ich kaum noch den rechner an...da lese ich dann lieber doch mal was anderes! :))


    fachliteratur: hauptsächlich it-fachzeitschriften - im mom vornehmlich dot.net-krams...


    bo

    also ich schaffe gerade mal eins...wenn ich vom spiegel absehe, den ich jeden montag kaufe!


    ausserdem 'muss' ich ja auch eine menge fachzeugs lesen...da bleibt wenig zeit.


    bo

    also ich habe so ungefähr die hälfte des buches (17. jahrhundert) geschafft und will mal ein kurzes fazit geben:


    1. es ist super interessant!
    also ich hab eine menge über die lebensumstände von den alten philosophen erfahren, was sie dazu angetrieben hat, sich überhaupt mit den fragen nach dem leben, der existenz zu befassen...
    viele kleine anekdoten, über die ich schmunzeln konnte, aber auch erschreckende schicksale über verfolgung von denkern, die einfach ihre meinung sagen wollten...
    gerade sokrates hat mich sehr beeindruckt, der für seine überzeugungen sogar in den tod gegangen ist.


    2. es ist schon nicht einfach!
    auch wenn der autor sich mühe gegeben hat, die philosophen und ihre ideen so vorzustellen, dass auch einsteiger die gedankengänge nachvollziehen können, kommt doch teilweise eine geballte ladung an thesen auf den leser zu, die schon nicht so einfach zu verstehen ist...manchmal muss man sich einen absatz schon mal mehrfach durchlesen, um durchzusteigen bei dem, was uns der denker sagen will...


    3. ich es wirklich empfehlen!
    man erfährt, dass auch die berühmtesten philosophen nur menschen waren, die neben ihren gedanken zur welt (für die sie ja berühmt wurden) auch mal ganz abstruse ideen auf anderen gebieten hatten, über die man auch echt lachen kann. und man kommt zur erkenntis, dass jeder irgendwann in seiner gedankenwelt an grenzen stösst, wo dann doch immer wieder der glauben pate steht für die endgültige erklärung der dinge...oder resignation (um so mehr man weiss, desto mehr weiss man, dass man nichts weiss)...
    philosphen sind menschen wie wir. sie wissen nicht mehr als wir. sie machen sich nur auf abstrakterer ebene gedanken um unsere welt, die sich jeder von uns auf die eine oder andere art auch macht...


    das buch ist nicht abgehoben, sondern bezieht den leser mit ein - man erstarrt nicht vor ehrfurcht, sondern versucht mitzudenken. das ist es ja auch, was der autor damit erreichen wollte - und es gelingt ihm meiner meinung nach auch!


    bo

    da hat bilijam recht!
    luther war im wirklichen leben doch eher rundlich! ;)


    ansonsten will ich aber davor warnen, diesen film als unterricht in geschichte zu betrachten - der film enthält einige dramaturgisch-künstlerische freiheiten, die so historisch nicht verbürgt sind...


    bo, der sich noch nicht entscheiden kann, diesen film anzuschauen - die kritik im DLF war nicht so doll

    eigentlich bin ich in sachen philo total unbedarft! naja gut, hermann hesses siddharta (bin schliesslich indienfan), aber das ist auch alles...


    hab aber nun vor kurzem bei einem freund das buch "die philosophische hintertreppe" von weischedel in der hand gehabt - und fand diesen ansatz, um sich mal einen überblick zu verschaffen, ganz interessant. da werden halt die berühmten denker vorgestellt - mehr von ihrem leben, anekdoten, was andere berühmte leute über sie gesagt haben, erzählt. fand ich sehr interessant beim reinlesen - und deshalb hab ich das buch bei amazon bestellt. ist heute angekommen - nun hab ich was für die lange zugfahrt am wochenende! :))


    kann ja dann noch mehr davon berichten!


    schönes wochenende,


    bo

    hab mir gestern abend auch die extended version vom 2. teil angeschaut - wesentlich besser als die gefährten - aber irgendwie fehlt mir an manchen stellen die logik! ist aber auch nur ein grund mehr, dieses buch doch mal bei einem urlaub einzupacken. will das endlich mal verstehen und mitreden können! :))


    bo

    ich habe das buch vor kurzen gelesen - ohne, mir den film vorher anzuschauen.


    also die geschichte ist schon echt gut aufgebaut und auch spannend erzählt.
    was mir nicht gefallen hat, dass jede figur übermäßig erklärt wurde (wie das halt oft auch in hollywoodfilmen gemacht wird). so waren die handlungen der personen zwar nachvollziehbar, weil man von jedem ziehmlich genau die motivation kannte (warum, weshalb, wieso tut er das jetzt?), aber das fand ich irgendwie schade...man musste echt nicht mehr viel nachdenken...a bisserl plump halt.


    allerdings hab ich auch schon viel schlechteres gelesen,


    bo