Beiträge von bogart

    also das ist ja schon wochen her, dass ich das ende gelesen habe....aber ich muss auch sagen, der autor hatte ja gleich am anfang des buches eine szene, wo sich der junge held gerade von seiner geliebten davonschleicht und fast dem hohopriester in die arme läuft, weil der früh am morgen durch den nebeneingang heimkehrt...
    da hatte ich mich ja kurz gefragt, ob der was mit dem mord zu tun hat. aber im laufe der geschichte kommen ja immer mehr verdächtige dazu...


    aber der schluss war schon nicht schlecht. hat sich alles mal wieder als ein machtkampf der grossen herausgestellt...kein schnödes eifersuchtsdrama, auch wenn alles reingepackt wurde, von der heimlichen beziehung zwischen sklavin und zweiter schreiber oder dem schwulen zeichner und dem opfer, bestechungen, postengeschacher, alles...


    war für mich echt interessant, weil ich nicht viel ahnung von der zeit habe...also neben der spannung auch noch viel gelernt! :)
    bo

    gaaaaaaaaaaaaaaanz ruhig! Caren :knuddel1


    haben doch bloss alle noch mal ihren senf dazu gegeben - war doch kein persönlicher angriff! siehst ja, dass es noch klärungsbedarf gab, also war deine anfrage doch berechtigt...


    bo :)

    es gibt doch da eine recht lustige verfilmung aus den 70ern mit michael york und richard chamberlain - die fand ich ganz witzig! sind natürlich nicht ganz nah an der vorlage...


    die neueren kenne ich nicht!


    bo

    jo, ich bin der bo!


    als jugendlicher war ich eine leseratte - zu studienzeiten ist dieses hobby fast versiegt - aber nun hat es mich wieder erwischt. da ich keinen fernseher habe und oft auch keine lust, abends noch den rechner anzumachen, wenn ich schon den ganzen tag daran gesessen hatte, nehme ich wieder öfter ein buch zur hand.


    na gut, ein paar andere hobbies habe ich auch noch: joggen, radfahren, wandern, klettern, indischen tee trinken, fotografieren, computergrafik, kino, theater...


    hier bin ich zufällig gelandet, weil ich ab und zu im internet auch so seiten besuche, wo junge/unbekannte autoren ihre geschichten so vorstellen. bin grosser fan vom salbader und schaue auch mal bei junge autoren vorbei.


    meine lieblingsbücher... :gruebel


    "Die letzte Welt" von Christoph Ransmayr und
    "Der Gott der kleinen Dinge" von Arundhati Roy (letzteres liebe ich auch, weil ich mich schon zwei mal in indien rumgetrieben habe)
    oder auch krimis von elmore leonard und john le carré...


    ich hoffe, ich finde demnächst mal zeit, hier auch ein paar bücher vorzustellen!


    ansonsten muss ich sagen - ist ein prima truppe, die sich hier im forum eingefunden hat. es macht mir immer wieder spass, hier vorbeizuschauen!


    euer bo :)

    naja gut, diese pedantische spurensuche kommt ja in jedem rhyme/sachs-roman von deaver vor - also wiederholt sich auch! aber trotzdem fasziniert mich immer wieder, wie deaver seine figuren und ihre befindlichkeiten beschreibt - halt sehr detaillreich und...liebevoll..oder wie immer man das nennen mang.


    während grisham und auch dan brown für mich eher in die kategorie gute vorlange für verfilmungen - ergo drehbücher - fallen. spannend, aber nur das nötigste kurz umrissen...


    bo

    bin gerade da, wo sie im geheimarchiv des vatikans das buch von galileo gefunden haben!


    naja, die handlung finde ich auch sehr gut - also von der dramaturgie her kann man echt nicht meckern! nur der schreibstil selbst ist mir zu oberflächlich! wenn ich dreimal lesen muss, dass "sie verzweifelt ist", finde ich das langweilig...es gibt so wunderbare romane mit einer herrlichen bildsprache...


    bo