Verbraucherberatung - Telefonhotline
Beiträge von Stoff
-
-
Rumpelkammer - Merkur
-
Wühltisch - Maulwurf
-
Agentur - Turban
-
RTEMS - Emsland
-
Ich lese gerade Ludwig Hüttl: "Ludwig II. König von Bayern".
Eine Biographie, die seit etwa 30 Jahren ungelesen in meinem Bücherregal stand... Jetzt war´s mal an der Zeit, die zu lesen. Mir gefällt, dass der Autor sich nicht allzu sehr in die politischen Details verstrickt (z.B. die Hintergründe des Deutsch-Dänischen Krieges von 1864), sondern sich auf die (für mich) interessanteren Aspekte beschränkt, wie z.B. Ludwigs Freundschaft zu Richard Wagner und seine anschließenden Schlossbauten.
-
Iwasaki - Akinese
-
-
Ein ganz großes Buch. Vor allem durch die metaphysischen Einwürfe wird die Handlung auf eine ganz neue Ebene gehoben. Mir läufts beim Lesen kalt den Rücken runter. Unbedingte Lese-Empfehlung!
-
Hihihi.
-
Darauf freue ich mich schon. Wahrscheinlich werde ich es heute Abend beginnen. Bin schon sehr gespannt.
-
Das ist die Webseite, auf der ich hauptsächlich meine selbstgemalten Acrylbilder anbiete. Demnächst werde ich einen weiteren Link hinzufügen, der Infos zu meinen Büchern enthält:
Über Besuche und Feedback (positiver, negativer oder gar vernichtender Art) freue ich mich schon im Voraus.
-
Ich lese gerade zum zweiten mal Joanne K. Rowling: Harry Potter and the half-blood prince.
-
Ich befinde mich gerade auf einer sehr humorvollen Reise in der Schweiz. Als Beförderungsmittel habe ich einen Gletscher gewählt.
Mark Twain: Bummel durch Europa
-
Der Hihihismus ist eine uralte Religion (die vor Kurzem von mir erfunden wurde). Mitglied (also Hihihist) werden kann im Grunde genommen jeder, der die Erfahrung gemacht hat, dass die Antwort auf alle Fragen des Universums "Hihihi" lautet. Davon abgesehen kennt der Hihihismus keinerlei Dogmen oder Glaubensvorschriften (ausgenommen Vielweiberei und das Recht der Ersten Nacht für den Religionsgründer, aber das versteht sich ja von selbst).
"Das ewige Hihihi" wendet sich an alle Sinnsuchenden und spirituell Interessierten. Auf jeder Seite dieses Leitfadens findet man die passende Antwort auf seine Fragen - nämlich Hihihi.
Ein Blick vorab ins Buch lohnt sich: Es steht tatsächlich auf jeder Seite nur "Hihihi".Das (und der verhältnismäßig geringe Preis) macht das Buch zu einem idealen Geschenk für alle, die einen Sinn in ihrem Leben suchen.
www.amazon.de/Das-ewige-Hihihi-Leitfaden-Hihihisten/dp/3746017386/
-
Letztes Jahr habe ich Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer vorgelesen. Jetzt ist die Fortsetzung dran. Und alle alten Bekannten sind wieder mit dabei: Herr Tur Tur, Frau Mahlzahn, Halbdrache Nepomuk, usw...
Meine Nichte (7 Jahre) ist immer ganz gebannt, wenns weitergeht.
-
Von mir gibts bisher 2 Comics:
Malte und die Dampflok
http://www.amazon.de/Malte-die…hte-Jahren/dp/3943650219/Malte sucht Madagaskar
http://www.amazon.de/Malte-suc…hte-Jahren/dp/3943650553/Beides für Kinder ab 3 Jahren. Schön, so etwas Selbstgezeichnetes in den Händen von Kindern zu sehen.
-
Vielen herzlichen Dank, beowulf! Das klingt alles sehr interessant. Ich glaube, ich werde mich als erstes um Michelangelo kümmern.
-
Da ich mich seit einiger Zeit mit der Renaissance beschäftige, kann so ein Roman nicht schaden.
Eines sollte er sein: lehrreich. Er sollte sich an die historischen Ereignisse halten (und Lust zum Weiterlesen und -lernen machen), sowie die kunstgeschichtlichen Ereignisse zumindest streifen.
Habt ihr Tipps für mich?
-
Habs heute durchgelesen. Volle Punktzahl, es ist schon eine ganze Weile her, seit mich ein Buch derart gefesselt hat! Das Ende war gut, ich hätte es mir kaum anders wünschen können.