Beiträge von monde

    Zitat

    Original von Cassandra79
    @ monde,


    sorry ich micht mit der Frage falsche ausgedrückt :bonk, ich meinte ob dein zweites Buch dir schwerer fiel zu schreiben als dein erstes.
    Danke für deine schnellen Antworten. :knuddel1


    Ja. Ja. Ja. Und wie! Die Unschuld des ersten Schreibens, des ersten Projekts
    war und ist vorbei. :-)

    Zitat

    Original von Cassandra79
    @ monde,


    fiel dir dieses Buch schwere zu schreiben, als dein erstes? Oder ist da von Buch zu Buch unterschiedlich?
    Wie lange schreibst du an einem Tag so :write. Ich hoffe die Frage ist nicht zu persönlich?



    ...es war nicht mein erstes, es ist der 2. Roman. Er fiel mir schwer und es hat gedauert, bis er diese Form fand. Zunächst hatte ich ihn -so glaube ich- ziemlich kompliziert angelegt- habe mindestens 1/3 des Textes gestrichen, vor allen Dingen Szenen, die plötzlich sentimental wirkten- etwas, dass ich nicht wollte.


    Täglich schreibe ich zwischen 2-6 Stunden. Und dann bin ich frustig, wenn's nicht mehr als ein paar taugliche Sätze in der jeweiligen aktuellen Geschichte geworden sind. Und dafür wieder vorheriges gestrichen. So robbe ich mich täglich vorwärts, aktuell habe ich derzeit ein schwieriges Thema und die Protags bemächtigen sich meiner, egal, wie sehr ich vor dem Laptop hin und her eiere.
    :write

    Zitat

    Original von Rosenstolz


    Hallo Gisa,
    könntest du mir sagen, wie das Buch von dir heisst bzw. ob es noch erhältlich ist? :-)
    Unter "Das letzte Fest" habe ich bei amazon nichts gefunden............



    Hi Rosenstolz, Gisas Buch ist bei amazon, ich habe gerade geguckt ... :wave

    Zitat

    Original von Rosenstolz
    Hallo monde,
    im Buch ist vermerkt, dass die Umschlaggestaltung von "Herzfresser" von dir stammt.
    Hast du das Bild gemalt? :wave



    ja, dann fotografiert und mit Photoshop bearbeitet. Allerdings waren bei mir die Farben diffuser und differenzierter, der Verlag hatte aber den Wunsch, die Farben knackend leuchtend zu drucken.
    :wave

    Zitat

    Original von keinkomma
    Huhu Monde!
    Ich hab enoch eine Fragezum Herzfresser - wie reagieren denn eigentlich MÄNNER auf das Buch? Weißt Du, ob es männliche Leser gibt? Gab es vielleicht sogar Herren, die bei den Lesungen waren und haben die sich irgendwie geäußert?
    Ich frage, weil Mr. keinkomma sagt, er könne mit solch einem Thema nicht wirklich was anfangen, er sagt, das sei zwar kein typisches Frauenbuch (dem hätt ich auch was erzählt!!!), aber eben doch ein eher weibliches Buch.
    :knuddel1 Silke


    Hi Silke- eine interessante Frage, die ich positiv beantworten kann. Es gab Männer in den Lesungen, die die Umsetzung des Themas gut aufnahmen, die lange bei den nachfolgenden Diskussionen blieben. Ich weiß von einem Mann, von dem ich dies niemals dachte, wie sehr er- ohne mein Wissen dafür warb und er selbst 20 Exemplare verschenkte. Ich habe eine Zuschrift, in dem ein älterer Mann schrieb, wie sehr es ihn an seine Heimatstadt erinnere, dass er den Herzfresser begann, Nachts zu Ende las, nicht mehr schlafen konnte und mir einen ergreifenden Brief schrieb.
    Dennoch sind und waren es in der Mehrzahl die Frauen, die zu den Lesungen kommen und kamen, es gibt auch welche, die verschämt sagen, "über das schlimme Buch kann ich nichts sagen, das darf man nicht öffentlich tun, hast du nichts anderes?"
    :wave Monika

    Zitat

    Original von bibihexe76


    Nachdem ich das Posting von Jutta jetzt zweimal gelesen habe, kann ich das total unterschreiben und sehe die Sprünge grad auch ganz anders. Ich fand es toll, dass wir hier so über den Inhalt disktuiert haben, denn das Thema ist leider viel zu aktuell und wichtig und wenn dadurch auch nur eine Frau ausbrechen kann, ist doch schon verd... viel gewonnen!


    Gisa, ich fand deine Beiträge gar nicht so off topic - BLEIB bitte!



    Schon mal vorab, so zwischendurch,allen ein großes Dankeschön für die unterschiedlichen Empfindungen, Meinungen und Beiträge. Jutta , wieso kannst du derat in meine schwarze Seele linsen?

    Zitat

    Original von Gisa
    Sorry, wenn ich hier übers Ziel hinau geschossen und zuviel off topic geschrieben habe. Das Thema hat mich halt mitgerissen und mitgenommen, was sicher FÜR das Buch spricht.
    Aber ich melde mich hier besser wieder ab.


    Gisa, schade. Warum denn? Das ist ein emotionales Thema und hochkommende Gefühle dürfen ruhig mal überborden. :wave

    Zitat

    Original von Waldfee
    Die von mir herbeigesehnte Leserunde läuft seit ein paar Tagen, mein Buch wird erst nächste Woche geliefert (irgendwie hatte ich ein Februar-Datum im Kopf...) und meinen Internet-Zugang hat's zerlegt, sodass ich auf Fremdzugänge angewiesen bin... :bonk


    Ich liefere meine Eindrück dann nach!



    Liest's der Postbote? Jedenfalls freue ich mich, wenn du ein paar Tage später deine Leseeindrücke noch hier reinsetzt. :-)

    Zitat

    Original von keinkomma


    Und: planst Du Lesungen? Wenn ja: wo? Auch mal außerhalb Bielefeld? Schätzken, ich würd Dich gern mal wieder lesen hören (wers noch nicht hat - Monika liest wie ein Genie, echter Profi eben!)
    Liebe Grüße Silke


    silke : hab ich vergessen, natürlich lese ich über den Burggraben von Bielefeld hinaus- wenns ein interessantes Angebot ist. Jetzt, ab Februar sind erstmal Lesungen aus den "Herzfrauen" festgezurrt, einige Male Bielefeld und in :waveHameln.

    Zitat

    Original von Cassandra79
    Oh ja Lesungen interssieren mich auch. ( keinkomma war schneller :wave ) Vielleicht mal in Sachsen? :-)



    keinkomma  :-) woran ich grad arbeite? Am 3. Krimi. Der erste kommt im als TB u. Hörbuch, sowie1 Kurzkrimi im Februar raus, der nächste Krimi im Herbst, und alles andere muss geschrieben werden.
    Im letzten Jahr habe ich etliche Lesungen mit dem Herzfresser gemacht.
    Cassandra  :-] Sachsen? Warum nicht? Wo ich mich doch grad schreibenderweise in Sachsen bewege.

    Zitat

    Original von Cassandra79


    Ja einige Opfer ritzen sich oder das ganze führt zur Magersucht.



    Gisa : Du bemängelst die nicht eingeholte Hilfe durch Frauenhäuser. Zum Beispiel. Aber alles beginnt bei Marie Ende der 40er Jahre, die so nicht angesprochen sind, führen fort in eine Zeit, wo es auch für ältere Jugendliche, für junge Frau und für älter werdende Frauen keine Möglichkeiten dieser Art gab. Es sind Kinder und Frauen, denen das Schweigen eingeimpft wurde, bei denen sich die Persönlichkeit veränderte und deshalb Verhaltensmuster zeigen, die anderen, wie hier deiner Tochter, unverständlich sind.
    Jutta : der Körper holt sich in vielen, nicht in allen Fällen Hilfe. Hier angerissen durch die nachfolgend ausbrechende posttraumatische Belastungsstörung.
    Cassandra : Viele ritzen mit Messer, Schere, Heftzwecken, um inneren Druck zu verringern, um die Leere zu verlieren, um endlich etwas zu fühlen.

    Zitat

    Original von Windhauch
    Hallo Monika,


    wie bist du auf diese Frauen aufmerksam geworden? Hat dich das Thema interessiert und du hast dich gezielt nach ihnen umgesehen oder waren es eher zufällige Kontake (wobei ich es dann etwas gruselig fände, wenn diese Fälle in einer solchen Häufigkeit vorkommen, dass es in deinem Umfeld gleich mehrere solcher Zufälle gibt)...
    Windhauch


    Psychische und physische Gewalt interessiert mich sehr, ich habe darüber für Zeitschriften und Zeitungen geschrieben. Eigentlich ist es so, dass- wenn du dich für ein Thema interessierst- dir die passenden Menschen entgegenkommen. Ja was meinst du denn, wie viele Betroffene es in einer Stadt gibt?! Da sind auch Zugezogene, Vorrüberziehende- es gibt so viele Betroffene, leider, sicher auch in deiner Stadt.

    Zitat

    Original von sonja
    monde


    Und wie hat dir der Film gefallen?
    Hab ich noch nicht gesehen, würde mich aber sehr interessieren wie sie den Klinikalltag rüber gebracht haben und natürlich, wen sie für Julie besetzt haben! :-)
    Ein wirklich trauriges Buch, ich hab versucht über google etwas über ihren weiteren Lebenslauf rauszubekommen, habe aber leider nichts gefunden! :wave


    sonja : Der Film ist auch schon Jahre her. Ich erinnere mich aber, dass Julies Innendialoge sehr gekürzt waren, die Handlung im Ganzen vereinfacht und "nett gemacht" wurde. Die Besetzung weiß ich nicht mehr.



    Das Buch habe ich seit vielen Jahren, inzwischen ist es total zerfleddert und zerlesen. Ich habe es in großen Abständen immer wieder gelesen und auch den Film gesehen. Das Buch gefällt mir noch immer gut- ich finde es besser als den Nachfolgeroman von Barbara Gordon.
    :-)monde

    Zitat

    Original von Cassandra79
    Hi monde,


    was hat dich eigentlich bewegt ein Buch zu diesem Theman zu beschreiben?


    Ich begegnete Frauen, jüngeren , jungen und älteren, die mir einen Teil ihrer Geschichte erzählten. Leben mit Missbrauch, mit Angst, mit Strafen, mit Verdrängung, die nach Jahren durch besondere Ereignisse wieder präsent waren, als geschähe es jetzt. Frauen, die misshandelt und im Dorf an die "Herren" vermietet, Kinder, denen das Vertrauen zu ihren Müttern oder Vä
    tern durch ihre "besondere Zuwendung" und der Geheimniserzwingung entzogen wurde. Die in späteren Jahren mit massiven Problemen kämpften, litten, die das Leben nicht mehr aushalten konnten und es beendeten. Aber es gab auch jene, die es mit intensiver therapeutischer Hilfe schafften. Diesen Frauen versprach ich, darüber zu schreiben. Wie es sein könnte.