Andreas Kienzl: Humor trotz Tumor - Besser leben mit Krebs
Beiträge von Donaldduck
-
-
evtl. dieses hier?
Gerald Holzinger: Der humorvolle Krebs - ein medizinisch-klinisches Kabarett
-
Ich durfte das neue Buch von Franziska Moll im Rahmen einer Leserunde lesen. Dafür möchte ich mich bei Wolke und dem Verlag noch einmal herzlich bedanken.
In dem Buch "Egal wohin" geht es um Jo. Jo ist ein Mädchen, das momentan nicht mehr so richtig mit ihrem Leben klarkommt. Aus diesem Grund möchte sie auswandern und einen Neuanfang wagen. Ihr Traum ist es, gemeinsam mit ihrem Freund Koch nach Kreta zu gehen und so der heimatlichen Situation zu entfliehen. Als Koch plötzlich spurlos verschwindet und Jo sich auf die Suche nach ihm macht, muß sie feststellen, dass er nicht der einzige Mensch ist, dem sie etwas bedeutet. Denn es gibt noch Amar. Amar ist ein sehr unscheinbarer Mann, von dem Jo bis jetzt noch keine Notiz genommen hatte. Doch Amar gelingt es, Jo auch die schönen Seiten des Lebens zu zeigen.
"Egal wohin" ist anspruchsvoll und ist eben kein seichter Liebesroman, wie es der Klappentext suggeriert. Es geht um die Bemühungen eines 17- jährigen Mädchens nach einem Selbstmordversuch wieder Boden unter den Füßen zu bekommen.
Franziska Moll schildert in ihrem ganz eigenem Stil eine Geschichte voller Emotionen.
Ich habe mich mit diesem Buch ein wenig schwer getan. Wirklich begeistern konnte es mich nicht. Die abgehackten Sätze, die Art und Weise wie Jo spricht und immer wieder die griechischen Übersetzungen, das alles hat mir nicht gefallen. Insgesamt läßt mich das Buch sehr zwiegespalten zurück. -
Ostern - Ein Spaziergang rund um die Welt,
Hrsg.: Ulf Diederichs,
Dtv Verlag -
Fröhliche Ostern,
Geschichten und Gedichte,
Insel VerlagDie schönsten Geschichten und Gedichte rund um das Osterfest sind in diesem Band versammelt. Mit Texten u.a. von Goethe, Rilke, Theodor Storm, Hermann Hesse, Bertold Brecht, Adalbert Stifter, Siegfried Lenz, Kurt Tucholsky, Erich Kästner und Eduard Mörike.
-
Ich wünsche dir von ganzem Herzen alles Liebe und Gute zu deinem Geburtstag
Laß dich heute schön verwöhnen und feiern! -
Heute in unserer Stadtbibliothek entdeckt:
Thilo - Mit 80.000 Ostereiern um die Welt
Amazon:
Hasimir von Hopp kann nicht mehr. Tausende von Eiern muss er noch bis Ostern bemalen - wie soll er das bloß schaffen? Als ihm die Eier gestohlen werden, ist er erst total erleichtert. Doch dann bekommt er ein schlechtes Gewissen. Er kann die vielen Kinder, die sich auf das bunte Osterfest freuen, doch nicht einfach im Stich lassen! Er beschließt, sich die Eier zurückzuholen. Es ist der Beginn einer abenteuerlichen Reise, denn die Eier sind schon auf einem Schiff nach Amerika... -
LangenFELD
-
Amazon:
Anthologie mit Gedichten und Kurzgeschichten "Gemeinsam Poesie erleben", ist der Leitsatz des Projektes "SternenBlick-Ein Gedicht für ein Kinderlachen", denn Dichtkunst soll wieder gehört werden, Worte sollen wieder berühren und bewegen. Als ein Ausdruck von Liebe zur Poesie ist dieser Band aus der Idee gereift zeitgenössische Dichter und ihre Gedanken hören zu wollen und entwickelte sich zu einem Treffpunkt an dem Menschen zusammenfinden, um gemeinsam ihre Worte für das Gute zu teilen.
49 Autoren und Autorinnen wagen in dieser Anthologie ihre ganz persönliche Rückschau zum Thema Kindheit und Kindsein. Lassen Sie sich verzaubern. -
Zum Glück werden am Ende alle Fragen geklärt.
ZitatOriginal von Engel43
Der letzte Abschnitt hat so gut wie alle Antworten geliefert, Jo hat ihren Zwillingsbruder verloren, er ist ertrunken. Keiner in der Familie kommt mit dem Tod klar. Jeder versucht auf andere Weise den Verlust auszugleichen.Jo glaubt bis zum Schluss, dass Koch noch kommt, aber dann ist sie da und nichts passiert. Amar ist alles was ihr bleibt, er stellt sich ihr in den Weg, als sie weg will. Zu guter Letzt findet sie einen Brief von Koch an sie und da wird dann endlich alles aufgeklärt. ....
Der Brief von Koch hat mir sehr gut gefallen. Endlich erfährt der Leser, warum er verschwunden ist. Er hat sich nicht einfach mit dem Geld abgesetzt, sondern er hat Amar geschützt, sich selbst gestellt und ermöglicht Jo und Amar damit einen Neuanfang.
Das Ende des Buches hat mir gut gefallen. Insgesamt läßt mich das Buch aber zwiegespalten zurück. Mit dem Schreibstil bin ich bis zum Ende nicht warm geworden.Rezi folgt.
-
Zitat
Original von maikaefer
Wer liest denn das Hörbuch, Donaldduck?Angelika Polz
-
Kapitel 6 - 9
Rieke nimmt Karl, dem das Leben in der Reichshauptstadt fremd ist, bei sich auf. Am nächsten Tag wird Karl vom alten Busch mit auf den Bau genommen, um dort als Handlanger zu arbeiten. Nach einer verbalen Auseinandersetzung mit dem Bauherrn Kalubrigkeit über die menschenunwürdigen Zustände der Trockenmieter verliert Karl seinen ersten Job noch am selben Tag.
Es ist ein Riesenglück für Karl, dass er Rieke im Zug begegnet ist. Ohne sie wäre er in der Großstadt bestimmt unter die Räder gekommen. Karl, der Junge vom Land, ist mit dem Großstadtleben wenig vertraut.
Karl fühlt sich einsam. Niemand kennt ihn, niemand nimmt Notiz von ihm, noch nie hat er sich so verlassen gefühlt. Gut, dass er Rieke hat.ZitatOriginal von made
Ich finde es schon enorm, was für Toleranz, Einfühlungsvermögen und Verständnis Rieke für ihren Vater hat.
Wo nimmt das Kind nur die Kraft her, soviel Verantwortung für ihre Familie zu tragen? ....Stimmt, Rieke leistet für ihr Alter wirklich erstaunlich viel.
Ich finde, die Zeit Berlins Anfang des 20.Jahrhunderts ist eine wirklich spannende, die es lohnt, mal näher betrachtet zu werden. Viele Menschen lebten in großer Not und wer eine Arbeit hatte, wußte nicht, ob er damit seinen Lebensunterhalt bestreiten konnte. In der Not haben damals viele ihre Wohnung untervermietet. Der Roman zeichnet wirklich ein sehr gutes Bild der Lebensumstände in Berlin Anfang des 20.Jahrhunderts.
Den Begriff Trockenmieter hatte ich übrigens noch nie vorher gehört.
-
Ich habe heute Kapitel 1 - 5 aus dem Hörbuch "Ein Mann will nach oben" gehört.
ZitatOriginal von made
.....
Karl weiß, was er will. Er nimmt sein Leben selbst in die Hand....Ich bewundere Karls unerschütterlichen Ehrgeiz, mit dem er seine Ziele verfolgt.
Karl möchte nicht wie sein Vater im Dorf scheitern. Er will in die Stadt. Er will "nach oben" , etwas im Leben erreichen. Und so macht er sich gegen den Willen aller, die eigentlich andere Zukunftspläne für ihn hatten, auf den Weg nach Berlin.Minna ist mir sehr sympathisch. Hat sie doch ihr mühsam zusammengespartes Geld Karl mit auf die Reise gegeben. Auch Riekes kecke, lebendige Art mag ich sehr.
Die Hörbuchfassung besticht durch ihre Sprache, die stark dialektisch geprägt ist. Ich bin am schmunzeln, wenn die Sprecherin in Riekes Berliner Dialekt aus dem Buch vorliest.
-
Ich tue mich mit diesem Buch ein wenig schwer. Wirklich begeistern kann es mich bis jetzt noch nicht. Die abgehackten Sätze, die Art und Weise, wie Jo spricht und immer wieder die griechischen Übersetzungen, das gefällt mir nicht.
Trotzdem lese ich das Buch weiter.In ihrem Elternhaus hat Jo es schwer. Alles muss perfekt sein. Bloß den schönen Schein nach außen wahren. Immer darauf bedacht, was andere von ihnen denken. Ich kann nachvollziehen, dass Jo davon genervt ist.
Koch gibt Jo den Halt, den sie bei ihren Eltern nicht findet. Ansonsten erfährt der Leser wenig über ihn. Er ist verschwunden.
ZitatOriginal von logan-lady
Ihre Freundschaft zu Koch kann ich noch nicht ganz nachvollziehen. Er scheint um einiges älter zu sein als sie und sie scheinen nichts gemeinsam zu haben, bis auf den Traum von Kreta. Und dafür will Jo alles hinter sich lassen. Das finde ich merkwürdig, .....
Ich bin gespannt wie es weitergeht.
-
Ich muss noch Franziska Moll "Egal wohin" zu Ende lesen.
Ich hoffe ab Morgen bin ich bei dieser Runde mit dabei. Freu mich auf euch -
Wir entdecken das Ostergeheimnis - Geschichten, Brauchtum, Kreativideen
-
Frohe Ostern,
Garant Verlag -
Backen zu Ostern,
Garant Verlag -
richtig, der bin ich
-
Mein Buch ist eben angekommen :-)Vielen Dank an den Verlag.