Beiträge von Donaldduck

    :lache


    :bruell"Bööser sapperlot". schimpft das LW :lache


    Das LW hat für Suzann Tipps gesucht, wie ihre Hasis die Sommerhitze besser überstehen. Schau mal hier


    Donaldduck hat ihren Kaninchen bei großer Sommerhitze immer kühle Fliesen in den Stall gelegt, auf die sie sich legen konnten. Außerdem haben meine Kaninchen im Sommer auch gern in kühlem Sand gelegen.

    Zitat

    Original von nofret78
    Ein bisschen Sorgen mache ich mir um Cosima, ich hoffe, ihr ist nichts passiert!


    Cosima ist mir auch sehr ans Herz gewachsen. Ich hoffe, liebe Sophie, sie wird in Band drei und Band vier -neben Charlotte- auch wieder eine wichtige Figur in Pierre Durands Privatleben spielen.

    In dem Buch werden, u.a. von Charlotte, die köstlichsten provenzalischen Gerichte gekocht. Gibst du dich selbst auch gern kulinarischen Genüssen hin? Und falls ja, bereitest du die auch selbst zu?


    Welche Figur ist dir beim Schreiben besonders ans Herz gewachsen? Warum?


    Hast du in "Provenzalische Geheimnisse" eine Lieblingsszene? wenn ja, welche?

    Der erste Abschnitt beinhaltet für mich alles, was für einen Krimi nötig ist: eine Leiche, einige Verdächtige, sehr lebendige Beschreibungen der Umgebung und einen Kommissar, der auch ein Privatleben hat.


    Sophie beschreibt die Landschaft, die Gegend, das Essen, die Leute so authentisch, bildlich, voller Atmosphäre und liebevoller Kleinigkeiten, dass ich am liebsten sofort in Richtung Provence aufbrechen möchte. Beim Lesen des Buches sieht man förmlich die Landschaft im warmen Licht der Provence vor sich und meint, die kulinarischen Köstlichkeiten zu riechen und gleich schmecken zu können.


    Pierre Durand ist mir mit seinen kleinen Macken sehr sympathisch.
    Die Beschreibung seiner Probleme, die er während der Renovierung seines Bauernhauses hat, erinnern mich an das Buch "Mein Jahr in der Provence" von Peter Mayle. Auch Mayle berichtet von Problemen mit den Handwerkern während der Renovierungsarbeiten in seinem Hauses.


    Warum wurde die Menuereihenfolge so kurz vor der Hochzeit geändert? War das Zufall oder Absicht?
    Ich werde Pierre Durand nun auf der Suche nach dem Mörder weiter begleiten und bin sehr gespannt, was noch alles geschehen wird.

    Zitat

    Original von Jasmin87
    Hier ist ja noch gar nichts los, wo sind denn alle? :wow


    Ich bin noch da :wave und verfolge diese Leserunde aufmerksam weiter. :-)
    Ich frage mich allerdings genau wie du, wo die anderen Leserundenteilnehmer abgeblieben sind. :gruebel


    Ich habe das Buch inzwischen zu ende gelesen, möchte mit dem Posten meiner Leseeindrücke aber eigentlich gern warten bis die anderen Teilnehmer mit dem Lesen des Buches begonnen haben. Ich werde mir inzwischen schon einmal Gedanken zu meiner Rezension machen.


    Mir sind auch Fehler aufgefallen:


    Auf Seite 116 unten heißt es: " Mit liegt schon eine Erwiderung auf der Zunge, doch etwas das er gesagt hat, ist in meinen Gehirnwindungen hängen geblieben."

    Herzlichen Glückwunsch zu 10 Jahren "Leo Wechsler", liebe Susanne.
    Ich wünsche dir auch weiterhin viel Erfolg mit dieser Krimi-Reihe. :wave


    Ich warte übrigens schon sehr gespannt auf deinen neuen Leo Wechsler "Es geschah in Schöneberg".

    Zitat

    Original von Jasmin87
    Für mich ist es immer wieder unverständlich, wie man Schülerinnen und Schüler so mobben kann. ...
    Auch bei Jasmin verstehe ich es nicht ganz, schließlich gibts ja bei ihren keinen "Grund" dazu ....


    Es wird Jasmin in der neuen Schule in L.A. wirklich nicht leicht gemacht. :-( Sie muß echt viel durchmachen, doch sie beißt sich tapfer durch. :-)


    Und dann ist da noch Raoul.... Ich finde ihn außergewöhnlich geheimnisvoll.
    Ich bin fest davon überzeugt, dass Jasmin mit Raoul noch einige Überraschungen - sowohl in positiver als auch in negativer Hinsicht - erleben wird.

    Zitat

    Original von WaterPixie
    Hallo kamelin,


    vorweg eine Frage im allgemeinen zum Buch: Ist es ein Stand Alone Roman oder gibt es eine Fortsetzung?


    In einem Interview mit der Autorin habe ich gelesen, dass dieses Buch der erste Teil einer Trilogie ist.
    Der 2.Teil soll im Frühjahr 2016 veröffentlicht werden.

    Zitat

    Original von Jasmin87


    Aber hier wars endlich mal wieder so, dass ich mehrere Seiten am Stück lesen konnte, weil es einfach so schön, locker und einfach geschrieben ist.


    Den Schreibstil finde ich so beeindruckend jugendlich und frisch, dass es mir einen riesengroßen Spaß macht dieses Buch zu lesen :-)


    Jasmin ist mir auch sehr sympathisch. Man lernt in der Geschichte sowohl ihr verletzliche als auch ihre starke Seite kennen. Mir gefällt, dass sie bei der Beurteilung ihrer Mitmenschen weniger auf Ansehen/ Vermögen/ Äußerlichkeiten achtet, sondern dass sie vielmehr auch die inneren Werte im Blick hat.

    Ich bin auf jeden Fall wieder mit dabei :-)


    Inhaltliche Herausforderung


    3.1 … bei der eine Figur eine psychische Erkrankung hat/hatte oder sich in psychotherapeutischer Behandlung befindet/befunden hatte. (Beispiele für Erkrankungen: Depression, Zwang, Angst, Manie, Psychose …)
    3.2 … in dem eine Dreiecksbeziehung thematisiert wird.
    Christine Thomas: Rock my world
    3.3 … das (wenigstens zum Teil) in Afrika spielt.
    3.4 … in dem ‚Zeit‘ eine Rolle spielt.
    3.5 ...in dem eine Figur einen (geheimen) Traum verwirklicht (und sei es auch nur für kurze Zeit). --> Petra Durst-Benning: Kräuter der Provinz
    3.6 … in dem sich mindestens ein/e Protagonist/in verliebt.
    Anne Girard: Madame Picasso
    3.7… dessen Protagonist kein Mensch ist.
    Takashi Hiraide: Der Gast im Garten
    3.8 … in dem eine Figur rote Haare hat.
    Petra Durst-Benning: Bella Clara
    3.9 … das an einem Ort spielt, den du gerne mal bereisen möchtest oder an dem du bereits einmal warst.
    3.10 … in dem gekocht oder gebacken wird.
    3.11 … das (autobiografische) Anteile enthält.
    3.12 … in dem eine Flucht und/oder das Leben im Exil thematisiert wird
    3.13 … in dem Tee oder Kaffee eine Rolle spielt.
    3.14 … über eine ganz besondere oder ungewöhnliche Freundschaft.
    3.15 ... in dem sich die Gefühle einer Person gegenüber ins Gegenteil verkehren.
    Beispiele: Liebe wird zu Hass, Verachtung zu Bewunderung, Missbilligung zu Akzeptanz.
    3.16 … bei dem mindestens eine Figur an einem Friedhof vorbeikommt oder diesen betritt.
    Jean Bagnol: Commissaire Mazan und der blinde Engel
    3.17 … ... in dem infolge von etwas Schlimmen dann doch etwas Gutes passiert.
    3.18 … in dem sich der Protagonist (wenigstens zeitweise) in Schule, Ausbildung, Studium, Weiterbildung, Fortbildung, Führerschein erwerben oder einer ähnlichen Lern- und Leistungssituation befindet.


    Nicht-Inhaltliche Herausforderung


    3.19 … dessen Autor mit denselben Initialen in Vor- und Nachnamen beginnt. Hat der Autor einen Doppel-Nachnamen, kann sowohl erster als auch zweiter Nachname gezählt werden.
    3.20 … das von einem skandinavischen Autoren geschrieben wurde. Entweder dort geboren oder aktuell dort lebend.
    3.21 … dessen Hauptfigur einen Namen mit sechs Buchstaben hat. --> Barbara Wersba: Ein Weihnachtsgeschenk für Walter
    3.22 … das jemals auf der Spiegel-Bestseller-Liste stand.
    3.23 … das du blind für diese Aufgabe aus deinem SUB oder RUB gefischt hast.
    3.24 … das Lieblingsbuch eines Freundes/einer Freundin ist.
    3.25 … mit einem Personalpronomen im Titel.
    3.26 … dessen Cover überwiegend blau ist.
    3.27 … welches nicht dein Eigentum ist (Wanderbuch, Büchereibuch, Eigentum deiner Freundin, deines Freundes, deiner Eltern, deiner Kinder, etc.) --> Susanne Goga: Der dunkle Weg
    3.28 … auf dessen Cover ein Kopf abgebildet ist.
    3.29 … dessen Titel aus mindestens 10 Silben besteht.
    3.30 … dessen Autor bei Erscheinen des Buchs nicht älter als 30 war.
    3.31 … in dessen Titel ein ‚y‘ vorkommt.
    3.32 … das dem Genre Jugendroman oder Young Adult zugeordnet werden kann.
    3.33 … dessen Geschichte mit dem ersten Band noch nicht fertig erzählt wurde.
    Beispiele:
    - Carina Bartsch: Kirschroter Sommer (Band 1) und Türkisgrüner Winter (Band 2)
    - Daniel Suarez: Daemon (1) und Darknet (2)
    - Kim Karr: crazy in love - Gefähtlich schön (Band 1) und crazy in love - Gefählich sexy (Band 2)
    - Jennifer Lyon: Plus one - Nur bei dir (Band 1) und Plus one - Seite an Seite (Band 2)
    - Sara Shepard: Pretty Little Liars: 8 Bände, bis man die Auflösung erfährt.
    3.34 … das du bereits einmal gelesen hast.
    3.35 … das nach 2010 erschienen ist.
    3.36 … mit einer ungewöhnlichen Seitenzählung.


    Eulenherausforderung


    3.37 … das in einem (egal welchem) Lieblingsbuch-Lese-Event genannt wurde. Für die, die es nicht kennen: Dort schlägt jede Eule 3 seiner Lieblingsbücher vor, von denen eine andere Eulen dann einen Titel liest.
    3.38 … in dem jemand Ginger Ale trinkt.
    3.39 … das in einer der letzten beiden Challenges gelesen wurde.
    Antonia Michaelis: Wenn der Windmann kommt
    3.40 … in dem irgendwie eine Eule vorkommt/erwähnt wird oder auf dessen Cover eine Eule abgebildet ist (nicht als Verlagslogo!).
    3.41 … dessen Rezithread mehr als 25 Antworten hat.


    Spezial-Herausforderung


    3.42 … in dem dein (Real-)Name vorkommt. (Entweder Vor-oder Nachname). Du musst niemandem mitteilen, um welchen Namen es sich in dem Buch gehandelt hat.
    Falls das für deinen Namen sehr schwer ist, gehen auch Abwandlungen davon: Beispiel: wenn du Maria heißt, zählen Maria, Marie, Mary, Marianne …)
    3.43 … … mit einem Genre, das nicht in dein Beuteschema passt.
    3.44 ... in dem hinten Rezepte aufgeführt werden. (kein Kochbuch).
    Sophie Bonnet: Provenzalische Geheimnisse
    3.45 … das (wenigstens zum Teil) in der ehemaligen DDR spielt.
    3.46 … das aus der Sicht von mindestens 5 Figuren/ Protagonisten geschrieben ist.
    3.47 … in dem ein umfangreiches Repertoire an handlungsrelevanten Figuren vorkommt (mindestens 20).
    3.48 … in dem folgende Gegenstände vorkommen: Ein Hut, ein Regenschirm, ein Handschuh.

    Für die Leserunde:


    Als die 17-jährige Jasmin auf ihrer Geburtstagsparty ihren Freund Conall beim Fremdgehen mit ihrer besten Freundin erwischt, ist sie dankbar nach L.A. flüchten zu können. Ihre Mutter hat beschlossen, dort als Schauspielerin neu durchzustarten. Während Jasmins bester Freund Leon ihren Rachesong "Sorry Ass" zum Youtube-Hit macht, jobbt sie in L.A. im Coffeeshop und verliebt sich dort in den geheimnisvollen Raoul. Doch mit dem Erfolg von "Sorry Ass" tritt Conall, der mit seiner Band ebenfalls immer bekannter wird, wieder auf den Plan und fleht sie vor laufender Kamera um Vergebung an...

    Es ist ein goldener September kurz vor der Weinlese in Mazan, als die von Liebeswirren gestresste Mordermittlerin Zadira Mateo um Amtshilfe gebeten wird. Eine bizarre Pariser Mordserie scheint mit den verstörenden Bildern des gerade in der Provence übergesiedelten Malers Etienne Idka zusammenzuhängen. Commissaire Mazan, der Katzenermittler, könnte Zadira helfen. Denn er kennt den "blinden Engel" an Idkas Seite, der das Geheimnis um die rätselhaften Bildermorde entschlüsseln kann.