Beiträge von Meff

    Als Kind habe ich das Buch "Sonntagskind" von Gudrun Mebs geschenkt bekommen. Ich war total fasziniert von diesem Buch. So habe ich es auch mehrmals gelesen.
    Als wir letztes Jahr die Autorin bei uns in der Einrichtung hatten und sie aus einem Buch von sich vorlas und auch viel über sich erzählte, war ich genauso hin und weg von ihr, wie in meiner Kindheit *in Erinnerungen schwebt*
    Das Buch ist sehr einfach geschrieben und auch leicht verständlich. Ich habe das Buch als Kind gelesen, an das genaue Alter kann ich mich jedoch nicht mehr erinnern. Aber Grundschule ist m. E. nach ok. Vielleicht lesen Eltern es ja auch vor!?


    Kurze Inhaltsangabe:
    Sonntagskinder haben besonders Glück, sagt man. Das kleine Mädchen hält sich daran fest. Sie ist an einem Sonntag geboren, sonst weiß sie nichts über ihre Herkunft. Glück, das würde für sie bedeuten, von Wochenend- Pateneltern von den grauen Heimsonntagen erlöst zu werden. Wenn andere Kinder abends nach der Rückkehr mit Ausfahrten, Cafébesuchen und Geschenken angeben, bleibt ihr nur die Flucht unter die Bettdecke zu <<Lutschhasi>> mit dem abgeliebten Fell. Ein schwacher Ersatz für nötige Wärme und Trost.
    Als das Glück dann kommt, sieht es ganz anders aus, als die Fantasie es ihr vorgegaukelt hat: keine Lesebuch-Mami, die nur lieb schaut, kein superreicher Papi. Dafür aber Wolkentraumsegeln, Würstchenessen und Zehenküssen in der Badewanne und das Empfinden, wie wunderbar sich warme Arme auf den Schultern anfühlen und wie herrlich Hand- in- Hand- Laufen durch strömenden Regen sein kann. Eine losgetretene Glückslawine wächst und überrollt das immer wieder in der Ecke lauernde Misstrauen gegenüber dem Leben, anderen Menschen und sich selbst.



    Sie hat auch noch eine Menge anderer Bücher geschrieben, die genauso traumhaft schön sind, wie "Sonntagskind".
    Für mich ist sie eine Autorin, die mir die Kindheit noch verschönert hat :anbet

    Hab das Buch auch gelesen und ich finde die ganze Story auch erschreckend. Aber so geht es ja eigentlich fast jedem Menschen, der es liest. Ich finde so Bücher gut, sie klären einen auf, denn auch ich wusste nicht, dass es heutzutage noch Sklaverei gibt.
    Das Buch würde ich auch nicht unter Sachbücher stellen. Sie erzählt ihre Lebensgeschichte, für mich ist es eine Biographie.

    So, nun habe ich es endlich geschafft. Finde, dass es zwischendurch langatmig ist, da hätte ruhig gekürzt werden können. Aber ansonsten supi supi und nochmal supi! Werde in Zukunft noch mehrere Bücher von ihm lesen.

    Ich rauche leider auch,... warte verzweifelt auf den Tag der Eingebung, wär auch besser für meine Haut und für den Geldbeutel :-(

    Zitat

    Original von Alice
    In dem Buch geht es ja vor allem darum, wie brandgefählich es ist, Menschen in Außenseiterrollen zu drängen, bis sie keinen anderen Ausweg mehr sehen als Gewalt. Und dann die immer noch ungelöste Problematik in den USA, dass Schusswaffen sozusagen zur Standardausrüstung eines Haushaltes gehören und auch Kindern und Jugendlichen zugänglich sind.


    Und das ist genau das, was einem Angst macht. Denn auch hier kann man ohne Probleme an Waffen gelangen.

    Ich hab das Buch gestern ausgeliehen bekommen und bin schon sehr gespannt darauf, nur schade, dass es hier kaum jemand gut findet, wirkt dann doch hemmend ;-) Persönlich mache ich Weight Watcher und hab da auch schon einiges mit abgenommen, aber natürlich und leider noch nicht alles. Aber ich bin der gleichen Meinung wie Oryx, jeder muss für sich und für seinen Körper das richtige finden. So wirkliche Patentrezepte gibt es m. E. nicht.

    Man sollte nur beachten, dass sie auf so ziemlich alles draufklettern bzw. springen. Und wenn sie beißen, dann tut es ganz schön weh. Ich selbst bin noch nicht gebissen worden, nur angeknabbert. Meins mag nur meinen Freund anscheinend nicht. Hab mir ein Buch über Zwergkaninchen gekauft, da kann man auch immer nachschauen und im Internet gibt es auch ne Menge Seiten, die einem da weiterhelfen.


    Vorsictig sollte man auch mit den Freigehegen sein, denn Kaninchen buddeln und so können sie sich auch ein Loch untendrunter durchbuddeln.


    Auf jeden Fall sind es ganz süße Tiere, die einem auch ne Menge Freude bereiten können.


    Für mein Hässchen ;) habe ich auch einen Tunnel und so eine Rolle, wo ne Glocke drin ist, die losleutet, wenn sie bewegt wird.

    - Kerzen anzünden, auf der Couch bequem machen, heißer Kakao und lesen


    - Im Bad Kerzen aufstellen, anzünden, ein heißes Bad nehmen und Buch in die Hand nehmen.


    - Fahrrad rauskramen, schön aufstellen, Buch nehmen und losstrampeln.

    Ich liebe DSDS, auch wenn mich einige deswegen für total bescheuert halten.... Es macht Spaß und ich finde, dass da einige dabei sind, die richtig gut singen können.
    Außerdem war es bis vor kurzem immer sehr amüsant, wenn jemand einen Nervenzusammenbruch bekommen hat, Hustenattacken etc. Jip, ich bin gehässig :P Es ist einfach zum Grölen! Und wenn man mir so einen Spaß anbietet, nehme ich ihn auch gerne an :lache

    Ich bin auch schon auf der Suche nach einem neuen Regal. Oder soll ich besser gleich nach ner neuen Wohnung suchen, die größer ist? :gruebel
    Kenn gar nicht die Anzahl meiner Bücher bzw. meinen SuB,... Les die Bücher nur und für keine Anwesenheitslisten ;-)

    Hi!


    So ein Prob habe ich auch schon mal in einem anderen Forum gehabt. Ich denke, dass es mit meinem Pc zusammenhängt, benutze ich nämlich einen anderen, klappt alles einwandfrei :-(

    Oh man, den Kasten weggeben? Das könnt ich nicht... Auch wenn manchmal nur niveauloses Zeug kommt, selbst das brauch ich manchmal. Einfach hinsetzen und gucken. Für mich ist das und natürlich das Lesen Entspannung pur.