Beiträge von Bambi12

    Ich fand die Harry Potter Verfilmung anders als die Bücher, aber trotzdem gut.
    Mir fällt noch Stieg Larssons Verfilmung ein. Die schwedischen, wie auch der amerikanische Film haben mir gut gefallen, wenn auch nicht auf alles so eingegangen wird (Sein Verhältnis zu Erika Berger z.B.)

    Ui, danke. So viele verschieden Tipps - da bin ich mal gespannt. Der Froschreiniger ist glaube ich auf Soda-Basis, davon habe ich schon mal gehört, dass es prima wirken soll. Mal schauen, ob mein Supermarkt den hergibt.
    sonnige (und strahlende :-)) Grüße

    Hallo liebe Hausfrau-Eulen :wave


    ich hab die Suche benutzt, aber nichts gefunden.


    Womit reinigt ihr denn eure Küche? Also diesen Ekel-Fettfilm, der sich gemächlich in allen Ecken und Winkeln verteilt? Besonders schön auf dem Dunstabzug (meiner ist auch noch aus Edelstahl :help), Spüli funktioniert nicht, da schiebt man den Film auch nur hin und her. Habt ihr gute Tipps? Hab jetzt nämlich entdeckt dass die Brotmaschine auch teilweise fettig ist, obwohl ich die echt oft abwische :-( Jetzt möcht ich am Sonntag meine Küche blitzen lassen


    LG

    Ich habe am Wochenende mit Band 1 angefangen. Das wird denke ich auch der einzige sein, den ich mir von dieser Reihe gekauft habe...
    Bin irgendwie gar nicht überzeugt. Ich empfinde die Wiederholungen als viel zu viel (Sie zerbirst in Millionen Teile :fetch), kann mich in Ana nicht reinversetzen (Vor allem ihr erstes Mal... Er stößt hart zu und sie kommt kurz darauf, es tut nicht weh, ist total toll und wenn sie wund ist ist es trotzdem geil :gruebel)und finde sie naiv.
    Dass das im prüden Amerika ein Schlager ist wundert mich nicht, aber wieso es bei uns so extrem hochgelobt wird kann ich nicht verstehen. Sorry für diejenigen, die das Buch spitze finden, ich will keinem auf den Schlips treten, nur meine Meinung dazu äußern :wave

    Mhm, wo fange ich denn an?? :-)
    Also daheim habe ich eine Senseo. Da trinke ich aber fast nur den kräftigen normalen Kaffee. In der Arbeit trinke ich stinknormalen Dallmayr Filterkaffee (2-3 Tassen), abends wenn ich unterwegs bin bestelle ich auch gerne Kaffee. Ab und zu genieß ich auch nen Espresso.
    Mein Kaffee aber immer ohne Milch und mit Zucker. Da ich momentan Zucker nicht darf muss ein anderes Süßungsmittel her, schmeckt zwar gewöhnungsbedürftig, aber ohne mag ich ihn nicht besonders. [SIZE=7]Es ist Traubenzucker[/SIZE]

    Ich freue mich einfach, weil mein Partner meine Bücherlust langsam akzeptiert und ich jetzt ein zweites Bücherregal aufstellen darf :kiss


    Als wir zusammen gezogen sind war nämlich schon ein Regal ein echtes Thema. Das hab ich aber durchgeboxt :hau und es darf sogar im Wohnzimmer stehen. Und jetzt darf da noch ein zweites dazu :korken

    Hier eines meiner Lieblingsrezepte, der Duft ist wirklich himmlisch:


    Lachs-Couscous-Päckchen


    2 Lachsfilet
    250 g Möhre(n)
    1 Bund Frühlingszwiebel(n)
    1 EL Öl
    Salz
    Pfeffer, (frisch gemahlen)
    150 g Couscous
    ½ TL Zimt, gemahlen
    1 TL Curry, scharfer
    200 ml Gemüsebrühe, (heiß), ca.
    1 Zitrone(n)
    etwas Petersilie, (glatt)



    Zubereitung
    Die Karotten putzen, schälen und schräg in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Die Frühlingszwiebeln putzen und schräg in 1/2 cm dicke Ringe schneiden.


    Das Öl in einer Pfanne erhitzen, die Karotten und die Zwiebelringe anbraten, salzen und pfeffern. Couscous mit Zimt und Curry mischen und in die Pfanne geben. Brühe unterrühren und zugedeckt bei sehr milder Hitze 5 Minuten quellen lassen, ggf. noch etwas Brühe nachgießen, damit der Couscous nicht zu trocken ist.


    1 TL Zitronenschale fein abreiben, Petersilie hacken. Den Lachs rundum salzen und pfeffern und mit der Petersilie und der Zitronenschale bestreuen.


    Den Couscous mit einer Gabel auflockern und jeweils in die Mitte von 2 Backpapierbögen verteilen. Den Lachs darauf setzen. Die Zitrone halbieren, in Scheiben schneiden und auf dem Lachs verteilen. Das Backpapier wie ein Bonbon darüber zusammen falten, die Enden fest zudrehen.


    Die Päckchen auf dem Rost im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad (NICHT UMLUFT!!!) auf der 2. Schiene von unten 15 Minuten backen.


    Die Päckchen wie sie sind auf Teller legen und erst am Tisch aufmachen, der Geruch ist wahnsinnig toll

    Ich habe so eine Aufstellung mal in einem Kommunikationsworkshop gemacht, aber beruflicher Art. Was ich gut fand: Man hat sich wirklich in die Rolle einfühlen können und Emotionen der anderen gespürt.
    Aber das kann ich für meinen Teil auch ohne Aufstellung, auch Dinge verarbeiten.
    Naja, wems hilft :hmm

    :-]Also verzapft hat sie sich nicht :rofl
    Hab sehr empfindliche und trockene Haut und es war alles knallrot und hat geschuppt ohne Ende. Ich habe auch im Gesicht einen ganz leichten, hellen blonden Flaum. Den hat sie rund um die Augenbraue auch entfernt. :hau


    Schneiden lassen muss ich sie mir jetzt auch noch, das stand eh an. Wir alle wissen ja, dass blondieren nicht unbedingt gut für die Haare ist :nono

    Das habe ich einmal gemacht (ist aber schon 3 Jahre her) und hab Rotz und Wasser geheult :cry
    Die hat mir bestimmt 800 Haare da rausgezupft, wo auch immer die gewachsen sind. Da meine Brauen sehr hell sind und gar nicht auffallen hab ich meistens nur am unteren Rand weggezupft. Aber du hast recht, das sollte ich wirklich nochmal machen lassen

    Ich habs getan :yikes
    Da ich sowas ja schon öfter gemacht habe, hab ich mir zwei Farben mitgenommen. Erst wurde es grau :help und nach der anderen Farbe wurde es gut :wow Ist zwar ungewohnt, von hellblond auf dunkelbraun (Die Gesichter der Kollegen sind zum kugeln :rofl) aber gefällt mir ganz gut eigentlich. Nur meine Augenbrauen sollte ich wohl noch bearbeiten, diese sind in meiner Naturhaarfarbe - strassenköterblond. Hab sie gestern mal nachgezeichnet, aber das sieht so seltsam aus. Erstens haben die keine schöne Form und zweitens seh ich mit dunklen Augenbrauen total verkleidet aus :gruebel