5€?! Wow. Hab die zwar selbst als Hardcover, wollt die aber ner Freundin zum Umzug schenken... Aber die finden sich sicher nochmal irgendwo. Von meinem Schuber will ich mich nämlich nicht trennen *schäm*
Beiträge von Bambi12
-
-
Mist, hätt ich das mit Freising mal lieber vorher gewusst... Wie Luckynils ja schon erzählt hat gab es nicht so viel zu holen. Allerdings hab auch ich vier Bücher ergattern können. Nora Roberts Fans hätten aber Freude gehabt heute.
Nun ja, aus meinem Lesenachmittag am Balkon wird auch nichts, ist zu windig
Lg -
Bin auch gut heimgekommen. Werd morgen übrigens von ismaning berichten,sofern ich vor Luckynils dort bin und noch was ergattern kann
-
...heute Freitag ist...
...ich in der Arbeit gut vorangekommen bin...
...wieder gutes Wetter ist....
...heut das Münchner Eulentreffen ist...
-
Von mir aus auch ok.
Wird bestimmt lustig -
Ich fände Hugendubel ehrlich gesagt auch besser...
Und Perry: aber unbedingt!! -
Na das will ich hoffen. Sonst beiss ich zurück
-
Bin ja erst neu auf dem Hörbuch-Gebiet. Mein erstes war Niedertracht, da hab ich auch schon öfter lachen müssen. Denk beim Eberhofer wirds noch schlimmer... Ich berichte dann hier
-
Oh je, ich hör ja immer im Auto... Wie mag das für die Autofahrer neben / hinter / vor mir aussehen wenn ich ständig lache?
-
Grießnockerlaffäre subt bei mir noch. Les grad was anderes und dann muss ich noch den Schweinskopf lesen.
Die Hörbücher hab ich mir auch bestellt, heute müssten sie endlich ankommen
Ich komm ja aus Bayern und in Landshut war ich schon oft. Die Denke vom Eberhofer ist wirklich typisch, das gefällt mir am Besten an den Büchern. Herrlich boarisch und wia die Oma immer oan aufkocht
Hab mich bei den Büchern schon so kaputtgelacht, hoff das ist beim Hörbuch auch so. Kann mir da den Tramitz auch gut vorstellen. -
@ LadyTudor: Wie gefällt es dir denn? Hab das auch noch auf meinem Sub hier...
-
Nachdem ich mich am Wochenenden endlich durch Shades of grey gequält hatte (sorry...) habe ich mir erst noch was lustiges einverleiben müssen und hab den Eberhofer gelesen (Winterkartoffelknödel). Seit gestern lese ich jetzt etwas schnulziges für Zwischendurch
-
Also diesen Freitag? Ui, dann bin ich vielleicht auch am Start
-
Vielen Dank für den Tip mit dem Frosch!
Hab es gestern gekauft und gleich getestet. Aufgesprüht, kurz drauf abgewischt - fertig. Perfekt! -
Au ja, das ist auch mein Traum. Mit einer tollen Recamiere und jeder Menge schöner Kissen. Alles in dunkelbraun... Lauter Bücher mit Ledereinband.... Immer mollig warm in dem Zimmer... *träum*
-
Jetzt noch arbeiten, einen Haufen Termine absolvieren und mich dann in der Arbeit ins Dirndl schmeissen und aufd Wiesn fahren
-
Hallo Bayerndamen!
Würde auch gerne teilnehmen. Blicke aber gar nicht mehr richtig durch, wann ihr euch denn jetzt trefft
Edit sagt, dass es bestimmt auch fesche Mannsbilder unter den Eulen gibt
-
:waveAn alle: Lieben Dank
War am Samstag beim Hugendubel in der Innenstadt und habe mir das ein oder andere gekauft, um meine Sammlung zu vervollständigen. An der Kasse dachte ich dann
Davor war ich bei Oxfam und hab ewig rumgestöbert und bin auch fündig geworden. Kennt ihr das? Das sind ja Spendenbücher, deren Preis dann wiederum gespendet wird. Hardcover für teilweise 3 € und das für einen guten Zweck. Echt primaKalinka : Das ist Karen Rose Todesspiele und passt super zu den Beiden anderen
-
Hallo Conny,
nein, ist im "Esszimmer" und da gehts in die Galerie hoch, in der das Wohnzimmer ist. Unser Esszimmer ist der größte Raum in der Wohnung, vor dem Bücherregal ist noch jede Menge Platz (Meistens unser Bügelplatz), Richtung Treppenaufgang steht noch ein Sessel und vor dem Esstisch steht ein Hüfthohes Regal als Raumtrenner. Essbereich ist also auf der anderen Seite, durch den Raumtrenner ist er auch "ruhig" und nicht so mitten im Raum. Sind da überall dunkelbraun eingerichtet, nur der Sessel ist Beige / cremefarben.
-
So, hier meine Schätze. Ein Teil der Bücher hat den Weg noch nicht ins Regal gefunden. (Und am Wochenende steht ein Hugendubel-Besuch an :chen) Im linken Regal sind 2 doppelte Reihen, im rechten noch Einreihig. Betonung liegt auf noch