ZitatOriginal von JASS
Ob die Bücher darauf wirklich so gut halten?
Sieht ein wenig wacklig aus.
Das denke ich auch.
ZitatOriginal von JASS
Ob die Bücher darauf wirklich so gut halten?
Sieht ein wenig wacklig aus.
Das denke ich auch.
Oh Gott, natürlich! Entschuldigt die Verwirrung. Natürlich meinte ich das vorherige Buch. Ich habe "Die Frau in schwarz" gelesen und freue mich auf Montag, um mit "Bei Tränen Mord" anfangen zu können.
Huhu,
ich habe bisher noch keine 100 Beiträge. Kann ich mich trotzdem anmelden, nur für den Fall, dass ich noch die 100 voll bekomme oder wie läuft das genau?
Vielen Dank!
LG Conny
Der junge Anwalt Arthur Kipps reist in eine gottverlassene Gegend, um den Nachlass einer verstorbenen Klientin zu ordnen. In dem Haus mitten im Moor stößt er auf lang gehütete Geheimnisse und begegnet immer wieder einer mysteriösen Frau in Schwarz. Als er dann auch noch geheimnisvolle Stimmen hört, ahnt er, dass er einem grauenvollen Geschehen auf der Spur ist...
Meine Meinung:
Obwohl das Buch nur knapp über 200 Seiten hat, war alles sehr gut beschrieben. Ich konnte mir alles lebhaft vorstellen und hatte beim Lesen auch totale Gänsehaut. Und wohl auch, weil das Buch nicht so viele Seiten hat, wurde es an keiner Stelle zu langatmig. Das Buch kann man so gut weglesen.
Wer Bücher zum Film mag, kann ich dieses Buch gut empfehlen.
Huhu,
ich bin gestern nacht noch mit meinem Buch durchgekommen und freue mich riesig auf Montag. Dann geht es endlich los und ich bin total gespannt.
Lynnie, auch von mir gute Besserung. Bei dem schönen Wetter jetzt krank zu sein, ist ja überhaupt nicht schön. Hoffentlich geht es Dir bald besser.
Als ich gestern abend ins Bett gegangen bin, habe ich nicht schlafen können und habe mein Buch zu Ende gelesen. Nun kann am Montag die Leserunde stattfinden!
So, nun muss ich ins Heiabetti. Bis morgen und gute Nacht!
Huhu,
bin dieses Mal auch dabei. Da ich am Montag im Lesekreis "Bei Tränen Mord" mitmache, muss mein Buch dieses Wochenende durchgelesen sein. Das Buch hat nicht viele Seiten (195), aber da ich nur abends zum Lesen komme (2 und 7 Jahre alte Kinder), bin ich da etwas langsam. Ich stelle mich gleich noch auf dem Stepper und lese weiter.
Das Buch ist ja zum Film und ich muss sagen, obwohl es nur so wenig Seiten hat, wird alles bisher gut beschrieben. Alles Notwendige hat gesagt und es wird dadurch nicht zu langatmig. Ab und zu gab es sogar schon Gänsehaut ...
... oder ... (aber schon etwas älter)
Das amerikanische Ehepaar Luther und Nora muss einen regelrechten Spießrutenlauf überstehen, als es beschließt, mit den gesellschaftlichen Konventionen ihres kleinen Dorfes zu brechen und Weihnachten auf eine besondere Weise zu begehen. Bis zum Morgendes 24. Dezember halten sie durch, doch dann wirft ihre Tochter Blair alle Vorsätze über den Haufen ...
Ich hätte da vielleicht auch einen Vorschlag ....
24 Tage bis Heiligabend - die schönste Zeit des Jahres! Wirklich? Wenn nach dem dritten Glühwein gute Freunde ihr wahres Gesicht zeigen oder die liebe Verwandtschaft zu Hause einfällt, werden mitunter Mordgelüste wach. Und für manch einen endet die Nacht tatsächlich totenstill.
LG Conny
Um ehrlich zu sein, kenne ich diese Bücher nicht. Ihr habt mich aber neugierig gemacht. Ist das auch für Kinder? Mein Sohn z. B. ist 7 Jahre alt.
Ich werde mal in der Bücherei nachsehen.
KreaMa, die Bilder Deiner Bibliothek habe ich auf Deinem Blog schon bewundert. Es ist einfach nur ein Traum. Leider haben wir hier nicht so viel Platz, bzw. alle Zimmer sind momentan belegt ...
Ha, ich habs (hoffentlich) gefunden. Du machst doch einen Thread mit den "Gelesenen Bücher im Monat xy", oder? Ab August werde ich mich daran beteiligen, obwohl es wohl nicht so viele bei mir sein werden...
Wow! Was für eine Arbeit und total interessant.
Ich bin hier ja erst seit kurzem dabei und ich werde gleich mal nachsehen, wie ich eine Statistikeule werde.
Ich gehe zu einer Beerdigung
Ich gratuliere Euch auch allen!!!
Mein Göttergatte liest leider gar nicht. Ich probiere es jedes Mal, wenn ich ein tolles Buch gelesen habe, aber bisher ohne Erfolg!!
Ich freue mich schon auf meine 1. Leserunde und kann es kaum abwarten. Mal sehen, wie meine ersten Erfahrungen sind!
erledigt!
Ich kenne es auch, mal keine Lust zum Lesen zu haben. Ich habe für mich entdeckt, dass es einfach nichts bringt, sich zum Lesen mehr oder weniger zu zwingen. Die Lust kommt von selber wieder. Ich bin im Moment total im Leserausch, obwohl ich eher zu den langsamen Lesern gehöre. Aber ich habe so viele Bücher, die ich soooo gerne lesen möchte, dass ich gar nicht weiß, wo ich anfangen soll.