Beiträge von ConnyS77

    Ich bin auch auf eine Fortsetzung neugierig!


    Ich bin gerade mit Kapitel 5 durch und musste schmunzeln, als es um ihre Handtasche auf dem Dach ging. Ich dachte nur: Jo, so ist es wie bei mir. Ich finde in meiner viel zu großen Handtasche auch alles mögliche, nur nicht das, was ich gerade suche.


    Angelika, geht es Dir da vielleicht genauso? Bin ich doch nicht die einzige Frau mit der "Chaos-Handtasche"?


    Bist Du schwindelfrei?
    Ich überhaupt nicht. Schon der Gedanke, wie Lucy dort oben ohne Sicherheit zu stehen, hat mir schon weiche Knie bereitet.

    Zitat

    Original von Dori


    Ich fand ihn sehr gut. Der Film erzeugt eine sehr dichte, glaubhaft düstere Stimmung, zeigt gleichzeitig verschiedene Arten, wie Menschen mit Trauer umgehen... und hat mich wirklich verdammt gegruselt. Ich würde, denke ich, 9/10 Punkten vergeben. :-)


    Ich habe das Buch zum Film gelesen und beim Buch hatte ich schon Gänsehaut und wüsste schon, an welcher Stelle im Film ich vielleicht mal kurz wegschauen würde! :yikes

    1. Den Trailer finde ich sehr gut. Ich finde, die Musik hebt die Spannung, die Sätze machen neugierig.


    2. Ich persönlich weiß nicht, ob ich auf das Buch aufmerksam geworden wäre, wäre ich in diesem Forum nicht durch die Leserunde darauf gekommen. Der Buchtitel verrät schon viel, aber man kennt ja die Cover bei anderen Krimis. Die irgendwie - wie soll ich sagen - krimineller oder mystischer oder so aus. Hätte ich den Klappentext dann gesehen, hätte ich das Buch aber dann doch wahrscheinlich mitgenommen. Aber so von außen, wäre er mir vielleicht gar nicht aufgefallen. Aber das Halten in schwarz-weiß gefällt mir gut.


    3. Der Wechsel der Sichtweisen empfinde ich als angenehm. Man hat mehr Blickwinkel und kann sich besser in die Personen einfühlen.


    LG Conny

    Ich finde auch der Wechsel zwischen Ich-Erzählen und aus der Sicht eines "Dritten" sehr angenehm. So hat man bei Lucy irgendwie das Gefühl, sich genau hineinzuversetzen können. Während man aus der Sicht des Dritten sich die Szenen sehr gut vorstellen kann und dabei und gleichzeitig die Gefühle, die Frank hat, miterlebt.

    Danke für Dein Konzertbericht! Wir waren im Mai in Kiel bei den Ärzten für diese Tournee und sind am kommenden Samstag im Hamburg wieder dabei. Nach dem Konzert in Kiel haben wir uns die Karten gleich für Hamburg besorgt. Die Konzerte der Ärzte sind jedes Mal gigantisch, lang und einfach nur genial. Für sein Geld bekommt man etwas geboten.

    Ich muss da Ayasha recht geben. Die ersten Kapiteln lesen sich sehr flüssig. Ich gehöre eigentlich zu den eher langsamen Lesern, aber diese Kapiteln ging flutsch vorbei.


    Callcenter wäre auch nichts für mich. Ich würde einfach zu viel mit nach Hause nehmen und alles sehr persönlich an mich ranlassen.


    Auch das sparen für die Manolos und das wochenlange Verzicht auf etwas. Das ist überhaupt nichts für mich, aber frauenmäßig nachvollziehbar.


    Ich habe mir ganz tolle Personen nach Angelikas Beschreibung vor Augen.


    Ich bin gespannt, wie sich die Geschichte weiter entwickelt und was aus Lucy und Frank wird ... :gruebel

    Das war eine tolle Beschreibung.


    Also, ich habe bisher auch keine hochwertigen Schuhe gehabt und werde diese auch nicht haben. 12 cm ist einfach zu hoch für mich (mein Mann ist außerdem fast genauso groß wie ich, was dann etwas komisch aussehen würde. Ich würde mich schwarz ärgern, würden diesen Schuhen "etwas passieren".

    Zitat

    Original von Bythernium


    Die Reader mit Mobilfunkanbindung könnten sicherlich auch den ungefähren Aufenthaltsort bestimmen. Wenn man nun diese Geodaten mit den Lesedaten verknüpft, dann kann man sehr schnell herausfinden, wer nur in der Mittagspause liest oder wann wer zu Hause ganze Bücher verschlingt oder ob man gerade im Urlaub ist.
    Anonymisiert bringen diese Daten nur einen allgemeinen Überblick über das Leseverhalten, personalisieren lassen sich damit beispielsweise regelmäßige Newsletter, in denen man über neue Bücher informiert wird. Auch Werbekampagnen ließen sich dadurch zielgerichteter gestalten.
    Interessant wäre das natürlich auch um herauszufinden, wer unlizensierte Kopien liest, wer eher Bücher kauft und wer sie eher ausleiht.


    Das ist ja echt interessant zu lesen. Ich sollte von meinem Mann auch einen E-Book zum Geburtstag bekommen. Aber irgendwie konnte man sich das ja auch denken, dadurch, dass das alles über Wlan geht etc.