Macke?
Ich schaue erstmal, wie viele Seiten das Buch hat und zwischendurch auch, wieviel das Kapitel.
Rechtschreibfehler kann ich gar nicht ab und hätte am liebsten einen Stift dabei, um es korrigiert an den Verlag zu schicken.
Macke?
Ich schaue erstmal, wie viele Seiten das Buch hat und zwischendurch auch, wieviel das Kapitel.
Rechtschreibfehler kann ich gar nicht ab und hätte am liebsten einen Stift dabei, um es korrigiert an den Verlag zu schicken.
Früher habe ich viel John Grisham gelesen. Den lese ich aber im Moment recht wenig. Ich halte mich da nicht mehr an Autoren, sondern in erster Linie an den Inhalt und des Genres. Bei mir im Moment Krimi/Thriller.
Ein ganzes Stück Arbeit! Vielen lieben Dank!!!
Huhu,
am Donnerstag bin ich mit "Schrei, wenn die Nacht kommt" angefangen. Funktionierte ganz gut mit Tochter ins Bett und etwas bei ihr gelesen, bis sie eingeschlafen ist (natürlich habe ich ihr nicht aus dem Buch vorgelesen!). Aber ich muss ranhalten. Ich mache bei der Leserunde am 10.09. mit und das Buch hat über 400 Seiten und ich bin eher die Langsamleserin. Da muss ich wohl einmal unterbrechen, um die Leserunde zu machen.
Ich erfahre, wer die Ehefrau entführt haben könnte.
Ich bin zwar noch nicht eingetragen, aber mein Buchexemplar ist heute auch schon angekommen und bin schon ganz gespannt!!!
Carlene Thompsen; Flieh soweit Du kannst; 2,5
Susan Hill; Die Frau in Schwarz; 2,5
Angelika Lauriel; Bei Tränen Mord; 1,5; Leserunde und Monatshighlight
Ich werde im Oktober 35.
Heute abend fange ich eine Weltbild-Ausgabe von "Schrei, wenn die Nacht kommt" von Lisa Gardner an.
LG Conny
Ich bin von dem Buch begeistert. Es war mein erster ChickLit-Roman, da ich eher der Krimi/Thriller-Leser bin. Das Buch war eine gute Mischung aus Liebesroman und Krimi. Sehr leicht zu lesen und recht amüsant. Ich konnte mit Lucy so gut mitfühlen und jeder von uns hat das eine oder andere Gefühl von Lucy bestimmt auch schon einmal erlebt.
Es war an keiner Stelle zu langatmig. Ich hätte mir den Schluss vielleicht etwas "ausgiebiger" gewünscht. Ich hatte das Gefühl, dass es schnell zu Ende gehen musste.
Alles im allen kann ich dieses Buch empfehlen und freue mich auf weitere Büche von Angelika Lauriel.
Buch habe ich gestern abend fertig gelesen. Es hat mir total gut gefallen, obwohl ich zum Schluss das Gefühl hatte, dass das Buch fertig sein musste. Ich hätte es mir gewünscht, wäre die Szene, in der Maurice verhaftet wurde, richtig beschrieben worden (aus der Sicht von Frank).
Außerdem hätte mich auch interessiert, was die Reparatur der Manolos gekostet hat ...
Fazit: Buch kann ich sehr gut weiterempfehlen, es hat Spaß gemacht, es zu lesen und ich bin auf ein weiteres Buch sehr gespannt ...
LG Conny
ZitatOriginal von AngelikaLauriel
Noch ein Hinweis in eigener Sache: Heute Abend gibt es ein Interview mit mir bei SR1 Europawelle Saar, in der Sendung Abendrot. Gegen 19:40 h soll es laufen. Ihr könnt es über Webradio hören: http://www.sr-online.de/sr1/349/
Liebe Grüße
Angelika
Ach mist, zu spät gelesen....
Rammstein
Metallica
Linkin Park
Dann gibt es noch mehr Bands. Aber diese drei sind sehr begehrt und man bekommt schwer Karten und wenn, dann sind sie sauteuer!
Ich habe mit "länger" abgestimmt. Aufgrund Berufstätigkeit, Haushalt, Kinder etc. sind die Abendstunden zum Lesen da und manchmal bin ich zu müde. Deshalb schaffe ich ein Buch nicht in wenigen Tagen. Man könnte mich auch "Langsamleserin" nennen!
Ich möchte bitte auch gerne mitlesen!
Ich habe in meinem Freundes- und Bekanntenkreis nicht sehr viele, die lesen. Meine Freundin liest ein anderes Genre als ich. Ihr würde ich aber auch Bücher ausleihen und meiner Kollegin auch. Ich würde - glaub ich - abwägen, wem ich ein Buch ausleihe. Freunde und enge Bekannte ja, flüchtige Bekannte wohl eher nicht.
Ich kaufe auch Bücher nach den Klappentext und, wenn ich den Autor kenne, schaue ich bei diesen Büchern zu erst nach. Aber an deren Lebensstil oder History habe ich mich bisher nicht gehalten.
Bisher ein tolles Buch. Wie geht die Geschichte zwischen Lucy und Frank aus? Das interessiert mich total und ich bin total gespannt, was mich noch erwartet.
Ich finde die Szenen sehr schön beschrieben und toll aus dem Leben gegriffen (wie schon an Dich, Angelika, gerichtet, die Sache mit der Handtasche). Da entdecke ich total Parallelen mit mir.
Ich mache mir auch meine Gedanken, wer hinter den "Unfällen" steckt. Aber so eine richtige Ahnung habe ich nicht. Habe ich eine, wird sie auch schon bald wieder verworfen. Ich bin gespannt, wie es ausgeht ...
Ich muss auch erstmal ein Buch "sacken" lassen. Da ich hauptsächlich abends lese, lese ich ein Buch auch am Abend zu Ende. Ein neues beginne ich dann am nächsten Abend.
ZitatOriginal von Enora
Ich habe auch das Gefühl, dass ich zu wenig Zeit habe, aber das betrifft nicht nur das Lesen, denn ich möchte auch noch so viele Dinge lernen.
Auch das ist mein Problem. Da ist das Lesen (was man nicht alles am liebesten auf einmal lesen möchte), dann noch die Kreativität, der Haushalt, die Arbeit, die Kinder ...