Beiträge von BrittaS

    Zitat

    Original von Totenleserin
    Ich habe den zweiten Abschnitt soeben beendet und ich finde das Buch echt klasse. Ja, Eric ist nicht unbedingt der tollste, aber als es an der Tür bei Charlotte geklingelt hat, habe ich sofort an ihn gedacht und ich hatte Recht. Na ja, wenn man überlegt, dass man sich um einen Mann / eine Frau bemüht und bei ihm / ihr vor der Tür steht und dann jemand anders noch mit auftaucht, dann wäre ich auch wütend und hätte keine richtige Lust mir die "Ausreden" des anderen anzuhören. Na mal sehen, wie es bei den beiden weitergeht. Das Marc noch mal auftaucht, konnte ich mir irgendwie denken. Es wäre zu "normal" gewesen, dass er das einfach so auf sich beruhen lässt. :-)


    Der Streit zwischen Mona und Charlotte ist nicht schön. Aber Freundinnen finden sowieso wieder zusammen. :-) Also auch diese beiden, dessen bin ich mir sicher.


    Ich denke, dass Marc und Charlotte nicht zusammenkommen. Irgendwie passt das nicht so wirklich zusammen, sie sind vom menschlichen her doch sehr verschieden. Oder wie seht ihr das?


    Manchmal ziehen Gegensätze sich ja an... ;-) Charlotte braucht einen etwas unaufgeregteren Mann als sich als Typ ist. Ich finde, Eric passt da ganz gut...lasst euch überraschen, ob es überhaupt einen Mann gibt :-)

    Zitat

    Original von LeseBär


    Die Szene mit dem Namen fand ich auch klasse. :lache


    Dass Mona so reagiert, wie sie reagiert, ist aber auch irgendwie verständlich: Sie möchte das nicht wahrhaben, was Charlotte ihr da erzählt und lässt ihre Wut darüber dann an Charlotte aus, weil sie glaubt, Charlotte wolle ihr ihre neue Bekanntschaft madig machen. Verliebten Leuten kann man solche Botschaften nur schwer übermitteln.


    Absolut. Verliebtsein ist eben auch Blindsein - rein biologisch ja auch erklärbar und wichtig. Nur in dem Fall eben schwierig...

    Zitat

    Original von Büchersally


    Ist Pinguinwetter dein richtiger Erstling? Gratuliere zu dem Erfolg. Momentan sehe ich das pinke Cover an jeder Ecke.


    Ja, ich bin auch immer wieder total umgehauen von der Präsenz in den Buchläden. Die Buchhändler haben es begeistert rezensiert, das war klasse. 3 Jahre existiert nur ein doc.-Dokument und nun liegen überall pinke Stapel. Das ist echt total strange :-) und toll! :-)

    Zitat

    Original von Incomplete
    Ich habe es mittlerweile auch durch und ich bin schwer begeistert. Die anfänglichen Schwierigkeiten sind verflogen und ich hatte jede Menge Spaß mit dem Buch.


    Liebe Britta,
    vielen lieben Dank für dieses tolle Buch und deine Ideen. Ich freu mich schon auf weitere Bücher von Dir. :)


    Ach, das freut mich ja total! Naja, es ist eben immer ein bisschen gewagt, mit Ironie zu arbeiten. Manche mögen es, manche nicht, manche nehmen es ernst. Ich wusste das, habe es aber bewusst gemacht, weil es meine Art von Humor ist und ich so schreiben wollte, wie ich eben auch bin. Da der Verlag das mitträgt, hoffe ich, dass das Buch seine Leser findet. Ein bisschen klappt es ja :-)

    Zitat

    Original von Dona Carlotta
    Ich habe das Buch auch recht schnell durchgelesen, ist schon mal ein gutes Zeichen. :-)
    Es war mir etwas zu viel Zufall im Buch und auch gewisse Momente in denen ich dachte, was soll das jetzt. Wie schon erwähnt die Stelle als Eric vor der Tür steht und Mark auftaucht. Ja gut, er findet Charlotte toll und er weiß auch, dass sie ihn toll findet. Trotzdem hat sie ja wohl das Recht mit jemanden die Nacht zu verbringen. Klar ist Eric da enttäuscht, aber wütend?


    Für einen heißen Sommertag genau die richtige Lektüre. :-)


    Liebe Britta, vielen Dank für die nette Begleitung. Willst/kannst du schon darüber reden um was es in deinem zweiten Buch geht? Ist es eine Fortsetzung von Pinguinwetter? :-)


    Eric ist verletzt, da reagiert man eben mal wütend. Er hatte von Mona erfahren, dass Charlotte ihn mag und sich Hoffnungen gemacht.


    Ja, der 2. Teil ist eine Fortsetzung. Viel darf ich nicht sagen, außer dass Charlotte IN einer Beziehung eben nun mal auch nicht unbedingt Expertin ist :lache
    Und noch eine Kleinigkeit: Renate kommt mit dem Robbenkiller nach Köln :lache :lache

    Zitat

    Original von Büchersally


    Ist Pinguinwetter dein richtiger Erstling? Gratuliere zu dem Erfolg. Momentan sehe ich das pinke Cover an jeder Ecke.


    Danke! Ja, es ist mein Debüt. Ich schrieb es exakt und genau 3 Jahren - solange hat das Warten, Hoffen, Kämpfen dafür gedauert. Nun - endlich. Es hat sich gelohnt! :-)

    Zitat

    Original von Totenleserin
    Hallo Britta,


    du hattest geschrieben, dass der Bastei Lübbe Verlag dein Wunschverlag war. Darf man fragen warum?


    Weil dort einige Bücher erschienen sind und immer noch erscheinen, die ich gerne lese und dort das Genre Liebeskomödie zb mit Kerstin Gier so zauberhaft vertreten ist. Ich wusste, ich würde dort gut aufgehoben sein und es stimmte. :-)

    Zitat

    Original von LeseBär


    Gut, dass Trine es zu "ihrem Projekt" macht, leuchtet ein. Anhand der beschriebenen Schwangerschaftssymptome (Wassereinlagerungen, Schuhe nicht zubinden können etc.) hätte ich sie jetzt eher im letzten Drittel ihrer Schwangerschaft gesehen. Edit: Ich glaub, ich hab die eine Stelle einfach falsch verstanden (Situation auf dem Parkplatz) - Trine redet von Schwangerschaftssymptomen im Allgemeinen / ich hatte das so verstanden, dass sie über ihren "Jetzt"-Zustand redet. :bonk



    Von Lily Becker hab ich grad kein Bild vor Augen, aber danke für den Hinweis... :lache


    Ja, genau, Trine hat es erst am Ende des 3. Monats erzählt (siehe Namenssuche) und streckt den Bauch ohnehin (Aufmerksamkeitsdefizit) immer mehr raus ;-)

    Zitat

    Original von Büchersally
    Wenn man bei IKEA wirklich mehrere Kleinteile zusammengesucht hat und kurz vor der Kasse diese Durchsage kommt, bleibt aber wirklich nicht mehr genug Zeit, um auch noch durch die Kasse zu kommen. Lässt man den Wagen dann zurück, holt das Kind und will dann den Einkauf fortsetzen, hat garantiert ein fleißiger Mitarbeiter schon alles zurückgestellt. Mit Kind kann man den Einkauf allerdings schon aufgrund der irrsinnig langen Wege knicken. Insofern kann ich auch Charlotte verstehen, die es Finn noch einen Moment länger zumutet, in der Betreuung zu bleiben.


    Bei IKEA ist es aber unrealistisch, ein Kind ohne entsprechenden Schnipsel aus der Betreuung holen zu wollen. Da bekommt man ja sein eigenes Blut nicht zurück, wenn man diesen Abholschein fahrlässig in den Einkaufsbeutel wirft und ihn dann nicht wiederfinden kann. :grin


    Das hatte ich auch recherchiert. Allerdings gab es eine Zeit vor ein paar Jahren, da war das noch nicht so. Erst als es zu einigen Zwischenfällen kam, wurde die Herausgabe der Kinder extrem verschärft. Es gab auch einen Entführungsfall in der Presse, ich weiss aber nicht mehr wann genau das war.


    Lach! Ja, ich glaube du hast recht. In der Stadt heißen alle Justin-Marvin oder Telse-Caja, und Sarah-Nadine habe ich genommen, weil es sich ein wenig kompliziert anhören sollte. Elmo: Es ist ja im Trend, Kinder nach Namen in Serien, Urlaubsorten etc zu nennen. Und ich mag "Men in Trees" sehr sehr gerne, eine tolle Serie!


    Ich bin auch auf Erics Seite. Der arme Kerl will Charlotte nur beeindrucken und weiß es nicht besser. So tollpatschig Charlotte im Leben ist, so tollpatschig ist Eric mindestens in der Liebe. Und das mit dem Ankotzen: Glaubt mir, es GIBT Männer, die das mitmachen :lache :lache :lache


    Ja, richtig. Der Verlag ist mein Wunschverlag gewesen und alles ist genau so, wie ich es mir gewünscht hatte. Es ist wichtig, dass das Team hinter dem Buch und dem Autor steht, damit man gut zusammenarbeitet. Und das ist hier der Fall :knuddel1 :-) :-)

    Zitat

    Original von Dona Carlotta
    Ich muss sagen mir gefällt das Überspitzte, das macht doch das Genre gerade so unterhaltsam.
    Das Buch finde ich sehr toll gestaltet und das Daumenkino ist wirklich eine tolle Idee. :-)


    Mal eine Frage am Rande, mir ist aufgefallen, dass für das Buch ja ziemlich viel Werbung gemacht wird. Ist ja bei einem Debütroman nicht so selbstverständlich. Wie entscheidet das der Verlag?


    Charlotte ist mir sympathisch. Ihre Freundinnen auch. Eric traue ich irgendwie nicht über den Weg.


    Liebe Alle! Ja, das Überspitzte ist wichtig, denn würde ich 1:1 alles so aufschreiben, wie es euch/ uns immer tagtäglich passiert, bräuchtet ihr kein Buch :lache
    Zudem liebe ich auch die Ironie in mancher Überspitztheit...das ist mein Humor und den kann ich gar nicht abstellen :grin
    Das Daumenkino ist toll, finde ich auch, eine super Idee meiner Lektorin (die auch toll ist :-] )


    Zum Thema Werbung: Der Verlag entscheidet, an welche Titel er glaubt, welche wohl am besten den Nerv der Leser treffen. Bei mir hat das Buch den Verlag sehr schnell überzeugt, ein echtes Glück für mich :-)

    Zitat

    Original von LeseBär


    Noch verwunderter war ich allerdings über die Tatsache, dass Trine bereits eine "Wassermelone" vor sich herschiebt, da sie in Kapitel 2 doch gerade erst kundgetan hat, wieder schwanger zu sein (genau am Tag von Charlottes Kündigung, was zeitlich gesehen noch keine Woche her sein kann). Oder hab ich da was falsch verstanden? Eine so weit fortgeschrittene Schwangerschaft müsste unter guten Freundinnen doch schon viel eher bekannt sein. Für mich ein grober Fehler in der Geschichte...


    Stimmt, Trine hat es gerade erst erzählt. Nun ist es ja aber so, dass man es erst nach em 3. Monat tut (zumindest die meisten, weil da die sog. "magische Grenze" überschritten ist), zum anderen betont Trine den Bauch übertrieben und streckt ihn immer sehr in den Mittelpunkt, zieht sich auch demnach extra betont an. Warum? Es ist "IHR PROJEKT", sie hat sonst keines. Deswegen eben ein wenig auffälliger als normal vielleicht üblich.
    Aber du hast recht, es kommt vielleicht missverständlich an.

    Zitat

    Original von LeseBär


    So sagt er es anfangs auch. Aber einige Sätze später rudert er wieder zurück. Ich hab die Stelle so verstanden, dass Sarah-Nadine dafür ist, dass er sich "richtig" verabschiedet und er den "Abschiedssex" dann für sich dazu erfindet. (Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das irgendeine Frau tolerieren würde...)


    Genau. Er sollte eben Schluss machen/ sich verabschieden. "Richtig" ist eben nur Marcs miese Interpretation. :rofl


    Charlotte hat 40 und 2 kg zugenommen - was stimmt daran nicht? Sie nascht viel, aber es müssen ja nicht gleich hundert Kg sein :chen
    Oh, ein Kleinkind kann gaaanz schön gemeine Dinge sagen/ fragen. Gerade, wenn das Thema Schwangerschaft durch Trine immer im Raum steht. Mein Patenkind fragt gerne: Warum isst du Schokolade? Die macht dick! Also pass auf! Man beachte: Er ist gerade 4 geworden.
    Eric mochte Charlotte von der ersten Sekunde an, und hat dann, nachdem er mit Mona sprach, erfahren, dass das auf Gegenseitigkeit beruht (Mona sagte ihm ja, dass Charly in ihn verliebt ist). Klar, dass er sich dann große Hoffnungen macht. Umso enttäuschender, wenn er mit Blumen vor der Tür einen anderen Mann vorfindet. Da wäre ich auch sauer :rofl

    Zitat

    Original von Schnuckerle


    Was ich allerdings auch nicht nachvollziehen kann, ist das Marc noch einmal - von seiner Freundin aus- Sex mit Charlotte haben darf.Ein solches Abschiedsgeschenk ist mir zu sehr an den Haaren herbei gezogen.



    Darf er ja nicht. Er sollte von Sarah-Nadine aus mit Charlotte "Schluss machen". Seine Interpretation davon habt ihr ja gelesen. Marc ist leider ein ziemlicher Egoist - und nimmt das "letzte Mal" mit Charlotte eben noch mit. Tja... was soll man dazu sagen? :bonk :yikes
    In jedem Fall "darf" er das von Sarah-Nadine aus nicht!!!!!! :pille

    Zitat

    Original von LeseBär


    Das kenn ich durchaus aus eigener Erfahrung, mein Patenkind und ich waren da eher wie Hund und Katze - ich konnte mich immer wunderbar mit ihm streiten, erziehen eher nicht (hat eh auf keinen gehört)... :lache



    Wie kamst du denn auf die Idee, für die Kassiererin Dialekt zu verwenden? Ich find die Figur gut gelungen, eben richtig kölsch. ;-) Aber ich hab halt auch den genauen Wortlaut im Ohr, wenn ich die Sätze lese - das ist für Leser in anderen Regionen sicher schwieriger. Macht der Verlag das denn dann so ohne weiteres mit?


    Naja, ich dachte, im Kölner Zoo, da spricht man kölsch :-)
    Klar, der Verlag hatte nichts einzuwenden. Ich hab ja auch skandinavische Begriffe drin, da brauchten wir die Cheflektorin für die Aussprache, denn sie lebte in der Ecke mal. Es gibt immer einen, der hilft. Und wenn nicht, eben das Internet... der Verlag ist super, sie lassen mich machen :-]