"Büchlein" ist gut
Ich wünsche Dir viele schöne Lesestunden mit dem Schatz
Beiträge von confusli wusli
-
-
Dieses Buch hat mich wochenlang verfolgt, bevor ich es gekauft habe. Es war mir ein bisschen zu dick und ein bisschen zu teuer. Aber es rief so hartnäckig "kauf mich endlich", daß ich irgendwann mürbe wurde. Da ich von Titel plus Cover so gefesselt war, las ich im Vorfeld keine einzige Rezi dazu. Ich wollte den Inhalt selbst entdecken.
Und das hat sich für mich echt gelohnt!
Zunächst einmal das Genre: Golem und Dschinn sind Fabelwesen, die sich im New York des ausgehenden 19.Jahrhunderts begegnen. Beide sind überaus friedliche Zeitgenossen, die versuchen sich an ihre Umgebung und an die Menschen anzupassen. Beim Lesen hatte ich schon manchmal das Gefühl, daß die beiden arg menschlich agieren und mit sehr banalen Problemchen zu kämpfen haben.
Die Verknüpfung von jüdischer, arabischer und westlicher Kultur ist einzigartig. Habe ich so noch nie gelesen. Die Autorin spinnt ihre Geschichte klug, feinsinnig mit hauchdünnem Faden und das Gesamtkunstwerk kann man erst überblicken, wenn man das Buch beendet hat. Ich war traurig, als ich das Buch zugeklappt habe. Ganz einfach, weil es ausgelesen war.
Zwischendrin hat das Buch auch ein paar Längen, aber gelangweilt habe ich mich keine Zeile lang, weil ich komplett in der Geschichte gefangen war und jeden Satz genießen konnte.
Zum Schluß wurde es auch noch richtig spannend. Alles in allem ziemlich gut gelungen.
Jetzt hab ich nur das Problem ein neues Buch zu finden, das mich ähnlich fesselt. -
Ich nehme mir vor, sämtliche Spontankäufe zu unterlassen.
Das gesparte Geld schmeiße ich zu Hause in meine Spardose. Mal sehen, wieviel da am Ende des Jahres drin ist!
-
Dieses hier war ein Zufallsfund, den ich für 1 Euro vom Flohmarkt mitgenommen habe. Und eigentlich auch nur deswegen, weil wir letztes Jahr eben in Aragon einen schönen Urlaub verbracht haben. Der Titel war so treffend.
Der Krimi ist mit viel Witz geschrieben. Keine Perversitäten, was ich sehr schätze. Hat mich beim Lesen an die Rita Falk Krimis erinnert, nur diesen fand ich besser. Ähnlich depperter Ermittler, kurze Sätze, stimmige Atmospähre. Leider gibt es von dem Autor (noch) kein weiteres Buch.Meiner besseren Hälfte hat das Buch auch sehr gut gefallen, und das, obwohl wir sonst einen sehr unterschiedlichen Geschmack haben. Es belegt daher einen der limitierten Plätze im Behalteregal.
-
Wenn Dich der Schuber stört, mach ihn weg.
Ich würde ihn aber erstmal bei ebay oder so anbieten bevor ich ihn wegschmeißen würde. Denn es ist ja immerhin möglich, daß ihn jemand brauchen kann.Ich habe mir den Harry Potter Schuber gegönnt und den behalte ich komplett, denn es sind Taschenbücher drin und die sind nach dem Lesen meistens nicht mehr so ansehnlich. Ausserdem ist der Schuber schön gestaltet und schützt die Bücher vor Staub und Licht.
-
Danke. Ich bin zum Glück sehr vergesslich.
-
Zitat
Original von MagnaMater
und sie liest weiter...
Ja, es ist verblüffend zu betrachten, wie Sapkowski's geschichten immer länger und dann seine bücher immer dicker wurden, und Geralt sich schliesslich als - gut, die meisste zeit abwesender und wegen dringender monsterjagd verhinderter - familienvater durchschlägt.
. Schön für Dich, wenn Du alles schon weißt. Ich aber bin gerade mit "Das Schwert der Vorsehung" fertig und habe die anderen Bände noch vor mir.
Schade, wenn einem solche unnötigen Auswürfe zu unpassender Zeit den Spaß verderben.
Find ich nicht gut -
Zitat
Original von Rosha
Ach ja, ich werde es auch wandern lassen.
Das ist schön
:anbet.
Ich werde in nächster Zeit gar nicht viel zum Lesen kommen. Soviel zu tun. Jetzt überlege ich, ob ich nicht mein Buch zuerst wandern lasse und hinterher lese.... Das wäre doch auch okay, oder.
-
Zitat
Original von Sibel
Hallo meine Lieben,meines ist schon als Wanderbuch angeboten.
Eröffnet bitte einen Link in der Wanderbuch-Abteilung und sagt Bescheid hier, wenn es soweit ist. Das Lesetempo und die Zeit ist ja bei jedem anders, deswegen wollte ich es jetzt nicht vorschreiben, wer wann was zu wandern lassen hat.Wie gesagt meins stünde schon zur Verfügung. Ich habe auch schon eine Rezi verfasst und im Eingangsbeitrag verlinkt.
Kann man nicht die Blindkauf-Wanderbuch Links auch in der Überschrift kenntlich machen?
-
hi ihrs,
ich komme nicht immer dazu, die ganzen Beiträge hier durchzulesen. Als nächstes geht es dann wohl ans Lesen. Wenn die Wanderzeit der Bücher gekommen ist, wäre es nett wenn mich jemand an-PN't, damit ich das nicht verpenne. -
Du kannst trotzdem mein Wanderbuch bekommen, wenn Du magst Susannah.
-
Ich kenne bisher keines von den gezogenen Büchern, ich habe gegoogelt und drei Hinweise kombiniert. Erscheinungsdatum, 3-Wort-Name und Verlag. Das war einfach.
-
Am Anfang des Weges
von Richard Paul Evans? -
@ Sibel hast Du fein gemacht. Nur Bosporus ohne h. Jedenfalls steht der Titel so auf dem Buch. Wenn Du so freundlich wärst, würde ich Dich ganz lieb bitten, das noch zu ändern, wenns geht
-
Zitat
Original von xexos
In dem Durcheinander hier finde ich nicht einmal das Chaos. Immer ist der letzte Beitrag schon wieder alt.
Und ich dachte, das geht nur mir so -
Zitat
Original von chiclana
Naja... nur komme ich trotzdem nicht auf das Buch. Aber ich rätsel weiter.
Und wenn ich das geahnt hätte, hätte ich eben bei wikipedia nicht die restlichen gefühlten 1598 Verlage, die nach Berlin kommen, durchgelesen.
ich war schon bei H, als ich auf die Idee kam, hier zu schauen, ob schon jemand anderes die richtige Antwort gefunden hat. -
Sind wir in Kempen?
-
Zitat
Original von Buchdoktor
OK, ich lege nach.
Das Buch ist 2002 erschienen, für ein SuB-Buch ziemlich jung :chen. Der Schauplatz des Buches, der Wohnort der Autorin und der Name des Verlags sind identisch.Wo ist Miss Recherche wenn man sie mal braucht.
Heute bin ich mal langsam.
(aber nur, weil ich so lange nach dem Krankenschwesternsmiley gesucht habe) -
Ich find das gut, wenn eine alles weiß.
Jetzt könnte doch der Buchdoktor weitere Hinweise geben. Ich hätte grade Zeit
-
Zitat
Original von Sibel
Esmahan Aykol: Hotel Bosporus
Du hast es! Wie hast Du das gemacht!?