Ich finde es nicht weiter tragisch, meine Kontodaten anzugeben. Ich mache das seid Jahren, lasse entweder über die Kreditkarte oder per Lastschrift einziehen. Das kann man dann noch 6 Wochen nach Abbuchung zurückrufen. Aber das hab ich noch nie machen müssen.
Ich kaufe inzwischen hauptsächlich bei amazon Marketplace. Ich hab die Bücher, auf die ich ein Auge hab, auf meiner Wunschliste. Da steht dann auch der Gebrauchtpreis. Ich warte halt ab, irgendwann ist es dann mal so günstig, das es sich mit dem hohen Porto auch lohnt. Ich gebe i. d. R. nicht mehr aus als die Hälfte des Ladenpreises (inkl. Porto).
Ich habe schon sehr gute und preiswerte Bücher bei amazon erstanden. Nur ein oder zwei mal war das Buch arg mitgenommen.
Ich bin nur mit einem PC-Spiel mal reingefallen. Das konnte ich nicht installieren, weil die Reg.-Nr. nicht mehr angenommen wurde . Aber da hab ich mir dann auch helfen können.
Bei ebay kauf ich eher andere Dinge als Bücher. Dinge, die ich nicht woanders bekomme. Mich stört das bieten und abwarten. Oft vergess ich auch den Endtermin. Das ist nicht so das richtige für mich.
Booklooker dagegen finde ich sehr teuer. Gebrauchte Bücher kosten ja fast so viel wie neu.