Beiträge von Moorteufel

    Zum Start kann ich ja ein bisschen aus dem Nähkästchen plaudern: In einer sehr frühen Fassung des Romans hatte ich eigentlich beabsichtigt, die Schauspielerin Ellen Gerwing als Heldin und Quasi-Erzählerin auftreten zu lassen. Als erstes entstand daher der Prolog mit dem Flugzeugabsturz. Dann habe ich gemerkt, dass ich die Geschichte aus der Sicht der Ermittler erzählen muss und habe den Prolog gestrichen, um direkt mit dem Leichenfund zu beginnen. Beide Fassungen habe ich einem Freund und Autorenkollegen zu lesen gegeben und der hat gemeint: "Bist du verrückt, lass den Prolog drin!" Ich bin seinem Rat gefolgt und glaube, er hatte recht. Daher beginnt mein Münsterland-Krimi also nun in den Wolken über dem Karibischen Meer ;)

    Im Text steht Mani Beckmann sei der Realname. Ich hatte im Kopf das sei ein leicht verändertes Pseudonym. Was mit Bruder oder so. Jedenfalls meine ich das damals gelesen zu haben.

    Mani steht für Manfred, aber das würde ich nicht als Pseudonym bezeichnen ;) . Mein Bruder heißt Herbert und ist ebenfalls Autor, aber seine Bücher haben mit meinen nichts zu tun. Vielleicht hat jemand die Namen versehentlich vertauscht?

    Zitat

    Original von Engel43
    Schade, dass es kein Print wird, so bin ich auch erst mal raus, sonst hätte ich gerne mitgelesen.


    Hallo zusammen, es gibt Neuigkeiten vom Verlag. Wie es aussieht, wird es nun doch eine Taschenbuchausgabe bei Bastei Lübbe geben, allerdings als Print on Demand und daher mit 14,90 Euro nicht ganz so preiswert. Aber wer lieber Print liest, kann dies nun tun. Die Freiexemplare für die Leserunde sind allerdings weiterhin nur E-Books.

    Zitat

    Original von Nightflower
    Gibt es nen Grund warum du es dort veröffentlichen lässt wo es nur Ebooks gibt?


    Ich hatte tatsächlich zwei Angebote von verschiedenen Verlagen. Einen kleinen, klassischen Print-Verlag (der auch ein E-Book herausgebracht hätte) und das E-Book-only-Imprint von Bastei Lübbe (wo bislang die meisten meiner Romane erschienen sind). Neben den banal finanziellen Erwägungen (auch ich muss meine Miete zahlen ;-) ) war es vor allem die Begeisterung und der Enthusiasmus bei "beThrilled", die mich überzeugt haben. Ein noch junger Verlag mit erfreulich engagierten und positiv gestimmten Leuten. Da habe ich in der Vergangenheit auch anderes kennengelernt ;-)

    Das Hörbuch wird etwas früher als das E-Book erscheinen (wahrscheinlich noch im Oktober), und lesen wird es Elmar Börger, der bislang alle Audible-Hörbücher von mir gelesen hat.
    Der Ort, an dem der Galgenhügel steht, ist übrigens dasselbe Moordorf, das bereits in der historischen Moor-Trilogie Schauplatz war. Diesmal jedoch in der Gegenwart ...
    PS: Den Galgenhügel im Moor gibt es tatsächlich. Er ist keine Erfindung von mir ;-)

    Hallo,
    es freut mich, dass schon jetzt so großes Interesse an der Leserunde besteht. Und um die wichtigste Frage zu beantworten: Ja, der Roman erscheint tatsächlich nur als E-Book - in dem Bastei-Lübbe-Imprint "beThrilled", ein reiner E-Book-only Verlag. Allerdings wird der Roman auch als Hörbuch bei Audible erscheinen. Eine Printversion ist vorerst nicht vorgesehen. Signierte Bücher kann ich also nicht anbieten ;-) Dafür hab ich mit dem zweiten Teil der Krimi-Serie schon begonnen, der im Frühjahr 2018 erscheinen soll ...

    Ein kleiner Tipp für Schnäppchenjäger und Kindle-Leser: Das eBook von "Unter der Asche" gibt es bei Amazon als Kindle-Deal der Woche (vom 2. 1. bis 8. 1. 2015) zum halben Preis von 2,49 Euro.


    http://www.amazon.de/gp/feature.html/ref=amb_link_175299107_2/277-7369148-7855602?ie=UTF8&docId=1000720993&pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=right-blog-0&pf_rd_r=03B0AQR4FDJA9AX82N14&pf_rd_t=101&pf_rd_p=572188427&pf_rd_i=530886031


    Ein frohes neues Jahr!

    Zitat

    Original von beowulf
    Der Dreh mit dem Epilog hat mir sehr gut gefallen. Frage- stimmt das mit dem Skelettfund?


    Das mit dem Neubau bzw. der Erweiterung der Markthallen stimmt. Dabei wurde Miller's Court dem Erdboden gleichgemacht, ebenso das Britannia. Ob dabei ein Skelett gefunden wurde? Hm, könnte doch sein, oder? ;)

    Wo sind eigentlich die anderen LeserInnen, die sich zur LR angemeldet hatten, geblieben? Vermutlich im weihnachtlichen Bermuda-Dreieck verschollen. Falls ihr mit Verzögerung lesen und posten wollt, dann gebt kurz Bescheid, damit ich auch weiterhin auf Kommentare reagieren kann.
    Über abschließende Rezensionen würde ich mich (quasi als nachträgliches Geburtstagsgeschenk) sehr freuen.
    Ich wünsche einen guten Rutsch!

    Zitat

    Original von Vivian
    Den Epilog fand ich klasse geschrieben. Mal etwas anders. Die Vermischung zwischen Fiktion und Wahrheit fand ich gelungen.
    Schade, dass die Trilogie nun beendet ist. Ich freue mich schon auf den Mittelalter Roman auch wenn er nichts mit der Familie Ingram zu tun hat. ;-)


    Es freut mich ungemein, dass euch der Epilog nicht irritiert, sondern gefällt.

    Zitat

    Original von Vivian
    Das Schlimmste daran überhaupt, er wusste es selber nicht mehr.


    Für mich ist diese Vorstellung ebenfalls ein Alptraum. Nicht zu wissen , was man gemacht hat und dabei zu ahnen, dass man im volltrunkenen Zustand zu den fürchterlichsten Dingen fähig ist. Schauder! Vor allem, weil man im nüchternen Zustand nichts mehr rückgängig machen kann ...

    Hallo zusammen,
    ich wünsche allen Leseratten und Büchereulen ein frohes Weihnachtsfest.
    Sind denn noch LeserInnen in der LR unterwegs? Die Diskussion ist ja vor lauter Weihnachtsbesinnlichkeit ein wenig eingeschlafen ;)
    Über eine abschließende Rezension (hier oder andernorts) würde ich mich natürlich sehr freuen. Ich steh auf jeden Fall weiterhin zur Verfügung, falls es Fragen, Kritik, Anregungen oder Kommentare gibt.


    Frohe Weihnacht!

    Zitat

    Original von bibliocat
    Dies war auf jeden Fall nicht mein letzter Finnek! Schade, daß die London Trilogie beendet ist... :wave


    Ich arbeite gerade an einem weiteren London-Stoff, der aber nichts mit der Familie Ingram zu tun hat und ins Jahr 1450 führt. Das wäre dann mein erster Mittelalter-Roman ...