Beiträge von butterflyy
-
-
-
Ich lese gerade meinen Fitzek weiter!
Ich freu mich
-
Es gibt ein Harry Potter ABC? Muss ich kaufen
-
"Mein Name ist Simon. Ich bin zehn Jahre alt. Ich bin ein Serienmörder.
Simon Sachs, ein todkranker zehnjähriger Junge, ist fest davon überzeugt, in einem früheren Leben ein Mörder gewesen zu sein. Und er kann es beweisen, indem er seinen Anwalt zu Fundstellen von Leichen führt - Menschen, die grausam ermordet wurden, exakt wie das Kind es zuvor beschrieben hat. Doch die Morde geschahen lange vor seiner Geburt..." -
Zusammenfassung:
Theresa läuft am Strand entlang und findet eine Flaschenpost. Der Liebesbrief raubt ihr den Atem und sie druckt ihn in der Zeitung ab (sie lässt die Namen aber dabei aus). Nach und nach kommen immer mehr Briefe, von Leuten die ebenfalls eine Flaschenpost gefunden haben. Theresa macht sich auf die Suche nach Garrett, der die Briefe geschrieben hat. Am Anfang findet sie ihn ganz nett und er sie auch. Da Garrett aber noch sehr an seiner Frau hängt (die leider verstorben ist), wird es sehr schwer eine Beziehung zu Theresa aufzubauen. Eine wunderbare Liebe beginnt, wären da nicht die Briefe, die Garrett später bei Theresa wiederfindet.Meine Meinung:
Es ist ein typisches Nicholas Sparks Buch. Romantisch, traurig und mitten im Leben. An manchen Stellen hat sich das Buch ein wenig langgezogen, aber alles in allem hat es mir sehr viel Spaß gemacht dieses Buch zu lesen. Ich weiß nicht wie es euch geht. Aber ich muss bei Nicholas Sparks Büchern IMMER weinen. Und das finde ich toll. -
Hui Hui Hui.
Hab Seelen + Weit wie das Meer beendet (ich war bei beiden ja schon in der Hälfte). Bei Nicholas Sparks muss ich irgendwie immer weinen. Die Bücher berühren mich einfach zu sehrJetzt gehts weiter mit diesem (mein erster Fitzek!):
-
Von meinem Papa bekommen:
"Jeder kennt sie, jeder liebt sie! Ob der König der Löwen, Bambi oder Cinderella Disneys Helden sind nicht nur bei den Kleinen die Größten. Dabei fing alles mit einer kleinen Maus an Doch schon bald darauf bewies Disney mit dem ersten Säle füllenden Animationsfilm Schneewittchen und die sieben Zwerge, dass seine Helden fürs GANZ GROSSE KINO gemacht sind. Jetzt gibt es zehn der schönsten Disney-Filmklassiker als Comic, einzeln oder im edlen BILD-Sammelschuber. Für Nostalgiker, Sammler und Disneyfans von 6 bis 66!"
-
Ich leibe Simon's Cat (vorallem die Videos). Ich selbst habe zwar keine Katze sondern einen Hund, aber der ist genauso verrückt wie die Katze. Wie du schon sagtest, 15 € ist wirklich ein Haufen Geld und für einen Comic (für mich) zu viel.
-
"Die Journalistin Theresa findet am Strand eine Flaschenpost, in der ein Liebesbrief voll verzweifelter Sehnsucht steckt. Zutiefst berührt davon, veröffentlicht Theresa das Dokument in ihrer Zeitungskolumne. Binnen kurzer Zeit erhält sie von Lesern weitere Briefe, die offenbar vom selben Autor stammen. Wer ist dieser Mann? Theresa macht sich auf die Suche, sie findet Garrett – und die Begegnung ist schicksalhaft: Garrett leidet noch unter dem Tod seiner geliebten Frau, aber Theresa bringt erstmals wieder etwas in ihm zum Klingen, was er längst verloren glaubte."
-
Bin fast fertig mit Seelen!
Wundert mich, dass ich es wirklich aushalte so ein dickes Buch zu lesen
-
Also ich fand Snape von Anfang an toll
-
Morgeeeen
Hab mich gestern echt mit "Seelen" von Stephenie Meyer beschäftigt. Bin knapp bei Seite 500 und werde auch direkt weiterlesen! -
Das mit dem Spiegel ist mir bis jetzt auch nicht aufgefallen. Klasse
-
@ Manuela
Richtig. Die ganze Familie macht mich total wütend. Wie kann man nur so hochnäsig sein und einen anderen wie Dreck behandeln. Schade dass man ausserhalb von Hogwarts leider (meistens
) nicht zaubern darf
-
Bin jetzt bei Seite 105...und bin tierisch genervt von der "Sucherin". Die hat irgendwie etwas von der Frau, die aufdringlich und zickig und total anstrengend ist. Hoffentlich wird das Buch noch besser.
-
Zitat
Original von blackrose
Na dann auf in die nächste HP-LeserundeWie schonmal am Anfang dieses Threads erwähnt wurde, wundert es mich bei Harry ebenfalls ein bisschen, dass er nach 11 einsamen Jahren ohne Freunde und dem nicht gerade liebevollen Umgang der Familie Dursley noch so normal geblieben ist...
Andererseits gibt es vielleicht wirklich Kinder, die sowas besser verarbeiten können als andere.
Stimmt. Das wundert mich auch jedes Mal. Ich wäre glaube ich ein Fall für die Klappse (vor allem mit den Dursley's als Familie)
-
Zitat
Original von Lesehest
Ich muss zwar heute Nacht noch arbeiten, aber bis dahin werde ich bestimmt noch etwas lesen. Wie man an meiner Sig sieht, habe ich mehr als genug angefangene AuswahlMomentan liegt der letzte Stieg Larsson neben mir
Hammer! Ich würde bei so vielen Büchern wahnsinnig werden
-
Ich lese "Seelen" von Stephenie Meyer weiter
-
Gerade gekauft:
"Strafverteidiger Robert Stern staunt nicht schlecht, als er sieht, wer der geheimnisvolle Mandant ist, mit dem er sich auf einem abgelegenen und heruntergekommenen Industriegelände treffen soll: Simon, ein zehnjähriger Junge, zerbrechlich, todkrank – und fest überzeugt, in einem früheren Leben ein Mörder gewesen zu sein. Doch Robert Sterns Erstaunen wandelt sich in Entsetzen und Verwirrung, als er in jenem Keller, den Simon beschrieben hat, tatsächlich menschliche Überreste findet: ein Skelett, der Schädel mit einer Axt gespalten. Und dies ist erst der Anfang. Denn Simon berichtet nicht nur von weiteren, vor Jahren hingerichteten Opfern, schon bald wird auch die Gegenwart mörderisch …"