Bis jetzt spricht mich das Buch von Corina Bomann gar nicht an.. Und dabei war das erst der Prolog..
Beiträge von butterflyy
-
-
Hab meinen Fitzek beendet (hammer Buch!
) Und fahre jetzt mit diesem hier weiter.
Klappentext:
Ein altes Anwesen, ein Brief aus der Vergangenheit, ein Geheimnis in der Fremde.
"Liebste Grace, ich weiß nicht, ob Du mir inzwischen verziehen hast. Wahrscheinlich lächelst Du jetzt bitter, wen Du den Brief überhaupt liest und ihn nicht gleich dem Kaminfeuer überantwortest. Ich hoffe von ganzem Herzen, dass Du mir eine Chance gibst, denn ich habe eine Nachricht, die Dir vielleicht Hoffnung machen wird. Kurz nach Deiner Abreise ist er vor meinem Fenster aufgetaucht und hat mir erklärt, dass er schon bald zu dir kommen wird. Als Unterpfand hat er mir etwas gegeben, das ich für Dich aufbewahren soll. Bestimmt wird er Dich ganz wie im Märchen aus dem alten Gemäuer entführen, und dann werdet ihr Euer Glück finden. Liebste Schwester, ich verspreche, dass ich immer für Dich und die Deinen da sein werde. Das bin ich Euch allen schuldig. In innigster Liebe, Victoria."
Mit diesem Brief an ihre Ururgroßmutter beginnt für Diana eine Reise, die ihr Leben für immer verändern wird. -
Zusammenfassung:
Robert Stern, Strafverteidiger, hat einen neuen Klienten vor sich: den zehnjährigen Simon Sachs. Simon erklärt ihm, dass er vor 15 Jahren einen Mord begangen hat, welches nicht nur für Robert unerklärlich ist. Gemeinsam mit Carina, Krankenschwester, machen sie sich auf den Weg in den Keller, in dem Simon den Mann erschlagen haben soll. Nach und nach kommen immer Leichen ans Tageslicht, die Simon anscheinend umgebracht hat.
Eine "Stimme" meldet sich bei Stern. Sie behauptet, Sterns Sohn der vor 10 Jahren bei einem plötzlichen Kindstot ums Leben kam, sei noch am Leben. Stern will natürlich herausfinden wie das sein kann und macht sich auf die Suche nach Antworten. Am Ende kommt aber alles anders als Stern es sich erhofft hatte.Meine Meinung:
Dies war mein erster Sebastian Fitzek Roman. Ich fand das Buch richtig interessant. Es ist spannend und greift das viel diskutierte Thema mit dem Kinderhandel auf. Desweiteren wird auch das Thema Wiedergeburt beschrieben, das ich persönlich richtig interessant finde. Das einzige was mich ein bisschen genervt hat war Carina, ihre Gedanken fand ich richtig langweilig. -
Das hat mich auch gewundert (im Film auch) Ich mein die können ja auch nicht wochenlang dort festsitzen oder?
-
Bin immer noch bei meinem Fitzek
War gestern im Kino und hab 3 Horrorfilme gesehen..
-
Mir fehlt noch ein Drittel denke ich
Da ich jetzt aber mal eine Woche Ferien habe werde ich viel lesen
-
Immer noch mein Fitzek..wobei ich schon halb durch bin und es wahrscheinlich heute noch beenden werde
-
Eigentlich ist das Buch nicht schlecht (ist ja mal was neues) Aber es ist total langweilig
-
-
-
Vielleicht das hier?
Willkommen in Atlanta – der Stadt, in der Magie ganz offen praktiziert wird, wo sich Hexen in Cafés treffen, Gestaltwandler feudale Feste feiern, Vampire die Nacht wie Ganoven regieren und geheimnisvolle Geschöpfe die dunklen Katakomben unter den Straßen durchstreifen. Doch egal, wie mächtig und gefährlich sie selbst sein mögen, sie alle begehren die besonderen Fähigkeiten einer Frau: Dakota Frost ist ein Skindancer, eine magische Tätowiererin, deren außergewöhnliche Kunstwerke lebendig werden können. Als jemand beginnt, Jagd auf Tätowierte zu machen, um ihnen die Haut zu rauben, bittet die Polizei Dakota um ihre Hilfe. Aber kann es ihr gelingen, den Killer zu finden, bevor sie selbst sein nächstes Opfer wird?
-
Lese gerade meinen ersten Fitzek
Finde ich bis jetzt richtig toll
-
Ich bin immer noch fertig vom Wochenende (siehe Avatar). Bei uns klappt momentan ja garnichts
-
Ich will auch (falls ich bis dahin die 100 habe
)
-
Zitat
Original von saz
Hab dich mal als Freund hinzugefügt...
Danke!
-
Ich habe Sirius auch immer geliebt!
Irgendwie mag ich immer die, die eigentlich garnicht nett sein sollten (oder auf den ersten Blick nicht so erscheinen) -
Zitat
Original von Minusch
Das über Snape setze ich mal in den Spoiler, weil das erst später kommt:Mir wurde er sympathisch, als es die Rückblicke gab, nämlich, dass James Potter, Harrys Vater, ihn damals in Hogwarts, desöfteren vor den anderen gehänselt hat. Da verstehe ich sein Wesen schon. Nur Harry konnte nichts dafür, war damals ja nicht dabei, aber Harry erinnert Snape sicher an ihn, weil er ihm so ähnlich (vom Gesicht) her ist.Das selbe denke ich mir auch.
-
Komm irgendwie nicht weiter
(Ich lese während der Woche eigentlich nie und warte bis zum Wochenende)
-
Der dritte Teil
-
Ich komm mit Fitzek richtig gut voran. Flüssig geschrieben und total spanndend.