schwitzen und jammern
Beiträge von Fukuro
-
-
Alles gute zum Geburtstag
-
ZitatAlles anzeigen
Oh ja. Hier war es heute auch draußen angenehmer als drinnen. Im Schatten natürlich. Es ging zum Glück ein kühles Lüftchen, doch in der Bude und in der Sonne war es nicht auszuhalten und wegen der Hitze kann ich jetzt auch nicht schlafe
-
Jetzt bin ich mit dem Baby nach Pittsburgh abgehauen und habe ein neues Leben angefangen
-
Ich war heute auch fleißig am Lesen. Erst im Freibad, jetzt setze ich mich mit dem Buch auf den Balkon.
Ich finde das Buch toll.
Zwei Babys, eine beginnende Liebe und eine trauernde Mutter die besoffen gegen eine Mülltonne fährtEinfach nur Klasse. Es wird nicht zu viel versprochen, wenn The Washington Post schreibt:
ZitatJeder Leser muss von der außergewöhnlichen Kraft und Wärme dieses Romans tief beeindruckt sein.
Und ich bin erst auf Seite 140 von 523. Bin gespannt, was noch kommt. -
Oh! Viel vergnügen mit Mieses Karma, shadow91. Ich hoffe dir gefällt es so gut wie mir
Ich werde dieses Wochenende natürlich mitlesen.
Mit Die Tochter des Fotografen.
-
Es ist 9 Uhr und ich bin putzmunter (seit 8, obwohl ich schlecht geschlafen habe) und mache mich jetzt fertig für einen Tag im Freibad....
-
Zitat
Original von Batcat
Gratuliere, Fukuro!
Danke!Jetzt freue ich mich, weil ich einen tollen Abend hatte
-
ICH HABE MEINE FACHHOCHSCHULREIFE!!!! JAAAAAH!!!!
-
EM: Ich habe ja schon gewusst, dass wir nicht ins Finale kommen, als ich gehört habe, gegen wen wir im Halbfinale spielen.
-
Und die Wäsche wird schneller trocken, Schnuckerle
Mein Zimmer ist nun sauber (gesaugt ist noch nicht) und um 13 uhr gehts zum essen zu meiner Omi
Morgen wird mein Abi (hoffentlich) gefeiert.. -
Ich bin in Lexington, mit einem Baby, das mit gar nicht gehört.
"Die Tochter des Fotografen" - Kim Edwards -
1. Kim Edwards - Die Tochter des Fotografen
2. J.K. Rowling - Harry Potter und der Orden des Phoenix
3. Felix J. Palma - Die Landkarte der Zeit
4. Carlos Ruiz Zafon - Der Schatten des Windes
5. Anna Gavalda - Zusammen ist man weniger allein -
Der Chef
Maria langweilt sich in ihrem Job bei der Stadtverwaltung. Aber dann wird ihr Boss auf sie aufmerksam, der Leiter des Finanzamts. Ein eher unscheinbares, aber sehr gefährliches Objekt ihrer Begierde. .....
-
Ich hab von unserem Wetter Kopfschmerzen
-
Klappentext
Holly und Gerry hatten einen einfachen Plan: für den Rest ihres Lebens zusammenbleiben. Doch nun ist Gerry tot, ein Gehirntumor. Und Holly weiß nicht, wie sie alleine weiterleben soll. Dann entdeckt sie, dass Gerry ihr Während seiner letzten Tage Briefe geschrieben hat...ZitatWollen sie lachen? Wollen Sie glücklich sein? Und wollen Sie immer wieder weinen? Ja? Dann lesen Sie P.S. Ich liebe Dich und Sie werden auf eine Gefühlsachterbahn der besonderen Art geschickt.
>Bild am Sonntag<
Auf eine Gefühlsachterbahn wurde ich nicht gerade geschickt und zum weinen war es auch nicht. Nur, wer das Buch, die Geschichte, persönlich an sich heranlässt, hat guten Grund zu weinen.
Mir hat Holly an manchen Stellen einfach Leid getan und manchmal fand ich ihre Reaktionen übertrieben.
Die Geschichte und wie sie verlaufen ist, fand ich ganz gut. Auch, dass das Ende nicht zu erwarten war. Das Buch ist amüsant und mitfühlend geschrieben und einzelne Situationen gut beschrieben. Das typische Leben ohne Sondergenehmigungen, wie es meist in Büchern oder Filmen ist.
Ein Klasse Debüt und für alle, die eine schöne Liebestragödie lesen wollen...4/5
ZitatEin sensationelles Debüt, das beweist, dass wahre Liebe niemals stirbt.
>Cosmopolitan<
ZitatEin Gänsehaut-Buch
>Brigitte young miss<
-
Die Bücherdiebin
Deutschland um die Zeit des zweiten Weltkrieges. Liesel Memminger und ihr Bruder werden nach Molching nahe München gebracht und von ihrer Mutter getrennt. Jedoch kommt nur Liesel dort an.
In Molching findet sie neue Freunde und Feinde und einen neuen, tollen Papa.
Die Geschichte wird vom Tod erzählt, was zu Beginn etwas verwirrend und gewöhnungsbedürftig ist. Doch man gewöhnt sich schnell an diese Erzählperspektive. Die passende, um von einem Mädchen im zweiten Weltkrieg zu erzählen.
Vom Tod des Bruders bis hin zum Ende einer rührenden Geschichte, die mich zum lachen, zum grübeln, zum weinen und zum Nachdenken gebracht hat.
Ein Jugendbuch der deutschen Geschichte, das ursprünglich die Erinnerungen der Mutter des Autors zeigen sollte und in allen übersetzten Sprachen ein Erfolg wurde. Zu Recht. -
-
Okay Danke. Wie es aussieht, darf ich nur bewerten, aber noch nicht teilnehmen
-
Maharet und SweetMouse: Muss man eure Unterhaltung verstehen? Sie verwirrt mich ein bisschen!