Ich habe auch heute morgen weiter gelesen...
Hannah ist nun auch gestorben. Schon das dritte Kind, welches Emilia gehen lassen muss. Wenn ich richtig gerechnet habe, ist Hannah 43 geworden. - das ist selbst für damalige Verhältnisse nicht alt.
May kümmert sich nun um ihre Kinder. Die Geschwister schämen sich, haben sie doch May offensichtlich falsch eingeschätzt. Ich glaube eher, dass beides stimmt. May hat sicherlich Anfangs die Nähe bei ihrem Schwarm Harry gesucht, hat sich aber mit der Zeit mit ihrer Rolle arrangiert und war Hannah während ihrer Krankheit eine große Stütze. Hannah wird gewusst haben, dass sie nicht mehr gesund wird. Es war ihr hoffentlich ein Trost zu wissen, dass sich May um ihre 5 Kinder kümmern wird. Und wenn das Harry mit einschliesst...so what. Besser als jemand fremdes, wo sie nicht gewusst hätte, wie es den Kindern damit geht. Sollte May jetzt ihren Willen bekommen, ist sie dafür einen schweren Weg gegangen.
Otto und Elsa....ich hatte von Anfang an kein gutes Gefühl bei den beiden. Otto scheint nach dem Motto "Komm ich heut nicht, komm ich morgen" zu leben. Elsa durchschaut das langsam und beginnt innerlich bereits den Rückzug. Weise Entscheidung...(Ja...ich habe den Stammbaum gelesen - besser nicht nachmachen)
Die Familie ist umgezogen. Es muss schwer für Emilia sein, ein neues Zuhause, in dem Carl nie gelebt hat, wo es keine gemeinsamen Erinnerungen gibt. Ich hätte nicht gedacht, dass sie das wirklich macht.
Mina hat endlich ihren Will geheiratet - wie schön. Ihr Vater Rudolph war auch dabei und hat sogar menschliche und väterliche Züge entwickelt. Fast war er mir sogar sympathisch - das hat er allerdings zum Ende hin wieder gnadenlos zerstört..Wie er sich aufgeführt hat, als er Elsa und Otto erwischt hat. Elsa wird ihn nun umso mehr verachten (obwohl sie ihm eigentlich dankbar sein müsste - hat doch diese Begebenheit Ottos wahres Gesicht zum Vorschein gebracht). 
Tutt in Hamburg erwartet ihr zweites Kind und ist auch umgezogen. Ich mag Tutt, aber komischerweise ist sie mir fremd geblieben - als ob sie tatsächlich meilenweit entfernt leben würde, während ich bei den anderen eher das Gefühl habe "mittendrin" zu sein. Ich wünsche ihr, dass sie bald ihre Familie wiedersehen wird. So richtig heimisch scheint sie in Hamburg nie geworden zu sein. Da wäre es schön, wenn sie sich bald mal aufraffen könnte. Immerhin steht der 1 WK vor der Tür. Es sind zwar noch 3 Jahre hin, aber die grauen Wolken am Himmel sind schon sichtbar. Ich muss das dringend mal nachlesen, inwieweit Australien in den WK verwickelt war...
Streifi@ ich war auch irritiert über den Begriff Kochmaschine und habe sofort an den Thermomx gedacht... 