Beiträge von Quickmix

    Nachdem ich nun das überaus empfehlenswerte (zumindest wer spannende Action Bücher mag) Mission Arktis von James Rollins beendet habe starte ich nun mit dem brandneuen Buch von Matthew Reilly - Das Tartarus Orakel.


    Ich glaube das Buch wird wohl auch sehr gut. Mal sehen :)

    Sprache: Deutsch
    Broschiert - 448 Seiten - Ullstein Tb
    Erscheinungsdatum: März 2006
    Auflage: 1
    ISBN: 3548263445


    Über den Autor
    James Rollins wurde 1961 in Chicago geboren. Er ist promovierter Veterinärmediziner und hat eine Tierarztpraxis in Sacramento, Kalifornien. Dort geht er auch seinen beiden neben dem Schreiben wichtigsten Leidenschaften nach: Höhlenforschung und Tauchen.


    Kurzbeschreibung
    Mitten im nördlichen Eismeer stößt ein amerikanisches UBoot auf eine verlassene russische Forschungsstation, offenbar aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges, eingeschlossen in einem gigantischen Eisberg. Doch neben den Leichen der russischen Forscher finden sich dort noch Anzeichen von Leben. Die Crew der Polar Sentinel ahnt nichts von der grauenvollen Wahrheit, die sich hinter den meterdicken Wänden aus Stahl und Eis verbirgt. Eine Wahrheit, die die Zukunft der Menschheit für immer verändern könnte - oder sie zerstören...


    Meine Meinung
    Sehr spannendes Buch mit viel Action. Die Story ist linear und es passiert so gut wie immer etwas. Mir hat besonders gut gefallen das hier auch darauf eingegangen wird warum macht wer was. Man erfährt viel hintergründiges über die jeweiligen Personen ohne das es ablenkt. Durch das zeitweise wechseln der Kapitel zwischen den Russen und den Amerikanern wird die Spannung noch gesteigert. Man könnte meinen hier ein Roman von Matthew Reilly zu lesen. Ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen.
    Sehr interessant ist auch das Nachwort des Autors. Vieles ist gar nicht so weit hergeholt. Unbedingt lesen. Eines der z.Z. spannendsten Action Bücher. Super!!!

    Ich habe das Buch gerade ausgelesen und fand es richtig gut.
    Bei mir geb es beim lesen keine Hänger, alles las sich in einem Rutsch.


    Gefallen hat mir bei der Story das die Hauptdarstellerin eigendlich gar nicht mehr in ihrem alten Job tätig ist und nur wegen eines Freundes auf den Plan gerufen wird. Auch das ein Großteil in einem Museum spielt hat mir sehr gut gefallen (hat mich stellenweise bischen an Das Relikt erinnert). Das Ende war auch extrem spannend da ich wirklich keine Idee hatte wer nun der Mörder war.


    Mein Problem war ausserdem noch das ich in der Nacht immer zu mir sagte nach dem nächsten Kapitel mach ich das Licht aus und schlafe, aber es ging irgendwie nicht oder kaum. Fast jeder letzte Satz im Kapitel (zumindest ab ca. der Hälfte des Buches) brachte irgend etwas neues oder spannendes ans Licht so das ich unbedingt das nächste Kapitel anfangen musste. Tja, und da ein Ende zu finden ist nicht ganz einfach. ;)


    Ich finde das Patricia Cornwell und auch Kathy Reichs in ihren letzen Büchern etwas nachgelassen haben und das Beverly Connor z.Z. stärker ist (jedenfalls meine Meinung). Es ist zwar erst Fall Nummer 1 aber sie hat auch noch eine weitere den USA sehr erfolgreiche Mystery-Buchserie in der eine Archäologin die Hauptrolle spielt.


    Ich werde mir auch die nächsten Bücher kaufen. In den USA sind schon 2 weitere Bücher der Serie erschienen.

    Sprache: Deutsch
    Broschiert - 414 Seiten - Blanvalet
    Erscheinungsdatum: Januar 2006
    Auflage: 1
    ISBN: 3442363608



    Über die Autorin
    Kathryn Fox ist Ärztin und freie Medizinjournalistin. Sie lebt in Sydney und schreibt gerade an ihrem zweiten Roman.
    Ausgezeichnet als beste australische Krimiautorin des Jahres 2005.



    Kurzbeschreibung
    Der 1. Fall für die forensische Medizinerin Anya Crichton! Die Pathologin Dr. Anya Crichton wird beauftragt, den mysteriösen Tod einer jungen Libanesin aufzuklären. Bald erkennt sie ein paar sehr merkwürdige Parallelen zwischen diesem und einigen anderen ungeklärten Fällen: Die Toten gelten zunächst immer eine Zeit lang als vermisst, jedes Mal scheint es Selbstmord zu sein – und die jeweiligen Todesarten kann man nur als abwegig bezeichnen. Anya ist schließlich überzeugt, einem skrupellosen Killer auf der Spur zu sein. Doch als die junge Frau endlich die ganze grausame Wahrheit aufdeckt ist sie zutiefst schockiert …


    "Schlaflose Nächte garantiert!"
    Jeffery Deaver


    "Ein atemberaubender Thriller!"
    Vogue



    Meine Meinung
    Auch dieses Buch war wieder ein Zufallsgriff. Ich fand das Buch sehr spannend. Es hat in der Mitte ein paar kleine Längen aber dafür ist das Ende sehr gut. Es sind einige Handlungsstränge zu lesen die aber am Ende alle wieder zusammen führen. Ich möchte hier nicht zu viel Erzählen um nicht die Spannung zu nehmen. Ich habe im laufe der Zeit auch versucht herauszufinden wer der Mörder ist aber es ist mir nicht gelungen. Erst die letzten Seiten entschlüssen alles.

    Uff, was für eine Doppelfolge 13-15 Uhr....alleine schon wie sie den Maulwurf hatten und dann in letzter Sekunde die falsche verhaftet haben......spaaaaaannnnnnend.


    Übrigens RTL 2 bringt die fünfte Staffel Januar 2007. Ist nun offiziell. :)

    Ob Bücher jemals aussterben werden kann ich nicht sagen. Ich weiß aber das ich lieber Bücher lese als eBooks.
    Ich hatte mal ein eBook, und habe ausserdem noch ein P900 handy von Sony Ericsson mit dem man auch digitale Bücher lesen kann.


    Mir macht lesen in einem eBook einfach keinen Spass, mir fehlt das umblättern der Seiten, der Geruch des echten Buches. Dann das Problem mit Batterien, wenn ich gerade an einer spannenden Stelle bin und das Teil fällt aus. Ein Buch kann mal runterfallen, ein eBook auch aber das kann unter umständen teuer werden. Kurz gesagt, bei mir stellt sich irgendwie kein echtes Lesefeeling ein, daher werde ich solenge es Bücher gibt beim echten Buch bleiben.