Beiträge von Quickmix

    Titel: Ch@os
    Autor: R.J. Pineiro
    Broschiert: 445 Seiten
    Verlag: Lübbe; Auflage: 2 (März 2002)
    ISBN-10: 3404146824
    ISBN-13: 978-3404146826



    Über den Autor
    Er wuchs in El Salvador auf und kam mit 16 Jahren in die USA, wo er das College der Louisiana State University besuchte. Nach dem Studium begann er in der Computer-Industrie zu arbeiten. Seine Hobbys sind Fliegen, Kampfsport und Reisen. Heute lebt er mit seiner Frau Lory Anne und seinem Sohn Cameron in Austin, Texas. In deutscher Sprache sind 4 Bücher erschienen (Stand Februar 2007). In englischer Sprache gibt es noch weitere Bücher.


    Webseite:www.rjpineiro.com



    Kurzinhalt
    Bei einem verheerenden Zugunglück in Florida verlieren zahllose Menschen ihr Leben. Die Ursache scheint ein defekter Mikrochip zu sein. Wenig später geschieht aus demselben Grund eine weitere Katastrophe in Florida. Unvorhersehbare Computer-Abstürze gefährden Menschenleben und den Status der amerikanischen Computerbranche. Erika Conklin, eine ehemalige Hackerin, arbeitet für das FBI und untersucht die Vorfälle. Alles deutet auf Sabotage hin. Gemeinsam mit Brent McClaine, einem Spezialagenten des FBI, macht sie sich auf die Suche nach den Tätern. Für Erika und Brent beginnt ein Wettlauf mit der Zeit, denn der nächste Computer-Absturz steht unmittelbar bevor ...



    Meine Meinung
    Das Buch beginnt mit einem Paukenschlag. Die Entgleisung eines Schnellzuges, verursacht durch einen defekten Microchip.
    Ich konnte den Roman kaum weglegen. Er liest sich durchgehend spannend und unterhaltsam. Das Buch beschreibt sehr eindrucksvoll ein mögliches Szenario für einen "Cyberwar". In der sog. Information-Warfare, der elektonischen Kriegsführung werden bereits seit einigen Jahren entsprechende Methoden, wie Viren und Würmer eingesetzt.
    Das war mein erstes Buch vom Autor. Ich werde mir aber auch alle anderen Bücher kaufen. Meine Empfehlung für Leser die Action, Computer und Thriller mögen.

    Titel: Rabenmord
    Original Titel: For Edgar
    Autor: Sheldon Rusch
    Broschiert: 344 Seiten
    Verlag: Fischer (Tb.), Frankfurt; Auflage: 2., Aufl. (September 2006)
    Sprache: Deutsch
    ISBN-10: 3596168791
    ISBN-13: 978-3596168798


    Über den Autor
    Sheldon Rusch arbeitet als Marketingmanager und Yogalehrer. Schon immer interessierte er sich für Edgar Allan Poe. Er lebt mit seiner Frau und drei Kindern in der Nähe von Milwaukee in Wisconsin.


    Kurzbeschreibung
    Special Agent Elizabeth Hewitt ist entsetzt: Der Schauplatz des Verbrechens gleicht einem Kunstwerk des Schreckens. Ein Totenschädel ist an einen Baumstamm genagelt, ein Band hängt aus der linken Augenhöhle und daran ein goldener Skarabäus, der den Weg zu einem noch viel grausigeren Fund weist ... Elizabeth kommt dieses Szenario unheimlich bekannt vor. Es ist die Erzählung "Der Goldkäfer" von Edgar Allan Poe, die den Mörder zu seiner furchtbaren Tat inspiriert hat. Ihre größte Angst: dass es nicht bei diesem einen Mord bleiben wird. Und sie soll Recht behalten. Die Serie kunstvoll inszenierter Verbrechen nach Motiven des Meisters des Makabren versetzt schließlich ganz Illinois in Angst und Schrecken. In der Hoffnung, den nächsten Schritt des Psychopathen, der sich selbst der "Rabe" nennt, vorauszusehen, sucht sie Hilfe bei Scott Gregory - ihrem ehemaligen Liebhaber und Spezialisten für Edgar Allan Poe. Können sie den Wettlauf gegen die Zeit gewinnen, bevor der "Rabe" sein nächstes großes Kunstwerk vollendet?


    Meine Meinung
    Zunächst einmal fand ich die Idee mit Edgar Allen Poe sehr interessant was mich auch zum Kauf des Buches verleitete. Das Buch fängt relativ normal an und nimmt dann aber deutlich Fahrt auf. Das Buch ist in kurze Kapitel unterteilt was aber auf keinem Fall hinderlich ist da die Übergänge zu Schauplätzen oder Handlungen natlos ineinander zusammenfließen.
    Wer die Geschichten von E.A. Poe kennt wird sich hier heimisch fühlen aber wer sie nicht kennt wird nicht weniger gebannt die Story verfolgen. Die Spannung ist auf jeden Fall sehr hoch. Insbesondere wenn es ans Morden geht (vor allem die Beschreibungen der einzelnen Taten haben es in sich). Das alleine war für mich schon den Kauf des Buches wert.
    Das interessante daran ist das der Täter nicht einfach die Ideen aufgreift sondern alles auch noch literarisch aufbereitet. Es werden Gedichte vorgetragen oder auch schon mal gesungen ;) Und genau das macht das spannende und interessante an diesem Buch aus. Kein Einheitsbrei sondern mal was anderes.
    Für mich ein absolut gelungenes Thriller Debüt. Es sollen wohl weitere Fälle mit Special Agent Elizabeth Hewitt folgen.
    Da bin ich doch gerne dabei :)

    Wenn du auf den Amazon Link klickst steht da leider auch nur 2007.
    Man könnte höchstens mal bei Bantam Books nachfragen (der US Verleger).




    Zitat

    Original von butterfly


    Du weißt nicht zufällig wann genau der nächste Teil rauskommt, oder :wow ?

    Im Mai 2007 erscheint das 2. Buch der Autorin und damit der 2. Fall :)


    Die vierte Schlinge - Beverly Connor


    Kurzinhalt
    Eigentlich will die forensische Anthropologin Diane Fallon nur ihre Ruhe haben und ihr kleines Naturkundemuseum in Georgia leiten. Aber das Schicksal hat andere Pläne. In einem entlegenen Waldstück werden drei Leichen gefunden: Zwei junge Frauen und ein Mann sind erhängt, fast scheint es, geradezu hingerichtet worden. An einem Baum nebenan hängt eine vierte Schlinge, doch sie ist leer. Für welches Opfer ist sie gedacht? Vielleicht können die Insektenlarven, die sie an den Toten findet, Diane auf die richtige Spur bringen ...

    Das 2. Buch der Autorin erscheint im Apriil 2007


    In deinen schlimmsten Träumen - Kathryn Fox


    Kurzbeschreibung
    Ein neuer nervenzerreißender Fall für Dr. Anya Crichton!


    Die Pathologin Dr. Anya Crichton stößt auf eine verstörende Vergewaltigungsserie: Ein Unbekannter attackiert wehrlose Frauen und flüstert jeder von ihnen den Satz »Ohne Schmerz keine Liebe« ins Ohr. Die Polizei hat zwar schnell einen Verdächtigen ausgemacht: Geoffrey Willard, der wegen Vergewaltigung und Mordes gerade eine zwanzigjährige Haftstrafe verbüßt hat. Doch Anya kann nicht an Willards Schuld glauben. Als dann ein erstes Opfer grausam ermordet wird und Anya spürt, wie der Täter auch sie ins Visier nimmt, beginnt die junge Medizinerin, auf eigene Faust zu ermitteln …

    Hier mal einige der besten Thriller die ich gelesen habe.
    Ist aber nur eine kleine Auswahl.


    Dämon - Matthew Delaney
    0 - Adam Fawer (Hammer Buch)
    Shutter Island - Dennis Lehane
    Mission Arktis - James Rollins
    Das Relikt - Preston/Child
    Showdown - Matthew Reilly (die Idee alleine ist schon genial)
    Sterbliche Hüllen - Beverly Connor
    Das Lied der Sirenen - Val McDermid (Diese Frau schreibt so unglaublich gut)
    Michael Cordy - Das Nazareth Gen
    Der Tempel - Matthew Reilly
    Lautloses Duell - Jeffery Deaver
    Ice Station - Matthew Reilly
    Epsilion - David Ambrose
    Scriptum - Raymond Khoury
    Das Tartarus-Orakel - Matthew Reilly
    Der Knochenjäger - Jeffery Deaver
    Attic - Preston/Child (Nachfolger von Das Relikt)
    Formula (Tunnel des Grauens) - Preston/Child
    Illuminati - Dan Brown

    Im April 2007 erscheint das 3. Buch.


    48 Stunden - Kate Pepper


    Kurzbeschreibung
    Vermisst! Die 15jährige Lisa stürmt nach einem Streit mit ihrer Mutter aus dem Haus und kommt nicht wieder. Nach einigen Stunden alarmiert Susan ihren Ehemann Dave, der Detective ist. Als am nächsten Morgen ein anonymer Brief eintrifft, werden ihre schlimmsten Befürchtungen bestätigt. Denn der Brief scheint vom selben Täter zu stammen, der vor einem Jahr die kleine Becky entführt hat – dem einzigen Mörder, den Dave nie gefasst hat …

    Das Toten Orakel - Valerio M. Manfredi



    Kurzbeschreibung
    Athen: Ein Archäologieprofessor macht einen sensationellen Fund, eine goldene mykenische Vase mit der Prophezeiung des Sehers Teiresias, der die letzte Reise des Odysseus vorhergesagt hatte. Zur gleichen Zeit gerät eine Gruppe von Studenten, die gegen die Militärdiktatur aufbegehrt, in die Fänge der Polizei. Die junge Heleni wird vor den Augen ihres Verlobten Claudio ermordet. Was hat der wertvolle Fund mit den aktuellen Ereignissen zu tun? Und wer ist der rätselhafte Kommandant, der wie aus dem Nichts auftaucht, um Claudio zu helfen? – Ein atemberaubender Archäologiethriller, angesiedelt zwischen Traum und Wirklichkeit, Neuzeit und Antike.


    Über den Autor
    Valerio M. Manfredi, geboren 1943 bei Modena, lehrt klassische Archäologie an der Universität von Mailand und hat zahlreiche Expeditionen und Ausgrabungen im Mittelmeerraum geleitet. Inspiriert durch seine wissenschaftliche Arbeit, begann er vor fast zwanzig Jahren, Romane zu schreiben. Seitdem hat er zahlreiche Bestseller verfaßt, darunter die dreibändige Romanbiographie über Alexander den Großen, die zur Zeit verfilmt wird. Außerdem ist er Autor von Fernsehdokumentationen über die Welt der Antike. Manfredi lebt mit seiner Familie in der Nähe von Modena. Zuletzt erschien von ihm auf deutsch »Die letzte Legion«.

    Ich dachte mir ein Buch in dem ein Mörder durch die Geschichten von Edgar Allen Poe inspiriert wird ist genau das richtige für mich bei dem stürmischen Wetter da draussen. Deshalb lese ich es nun :)


    Rabenmord - Sheldon Rusch


    Kurzbeschreibung
    Special Agent Elizabeth Hewitt ist entsetzt: Der Schauplatz des Verbrechens gleicht einem Kunstwerk des Schreckens. Ein Totenschädel ist an einen Baumstamm genagelt, ein Band hängt aus der linken Augenhöhle und daran ein goldener Skarabäus, der den Weg zu einem noch viel grausigeren Fund weist ... Elizabeth kommt dieses Szenario unheimlich bekannt vor. Es ist die Erzählung "Der Goldkäfer" von Edgar Allan Poe, die den Mörder zu seiner furchtbaren Tat inspiriert hat. Ihre größte Angst: dass es nicht bei diesem einen Mord bleiben wird. Und sie soll Recht behalten. Die Serie kunstvoll inszenierter Verbrechen nach Motiven des Meisters des Makabren versetzt schließlich ganz Illinois in Angst und Schrecken. In der Hoffnung, den nächsten Schritt des Psychopathen, der sich selbst der "Rabe" nennt, vorauszusehen, sucht sie Hilfe bei Scott Gregory - ihrem ehemaligen Liebhaber und Spezialisten für Edgar Allan Poe. Können sie den Wettlauf gegen die Zeit gewinnen, bevor der "Rabe" sein nächstes großes Kunstwerk vollendet?

    Ich hab auch Nightfall. Ich spiele mom nicht so viel da ich zu viel andere Sachen mache aber da das Game ja nix kostet (keine Abo-Gebühren)kann man ganz entspannt sein und ich werde wenn ich wieder mehr Zeit habe weiter spielen. :)

    Bücher bei mir immer so zwischen 100 und 200. Da ich aber noch Groschenromanheftchensammler der guten alten Zeiten wegen bin (Grusel Krimi, Gespenster Krimi, John Sinclair etc.) kommen da noch Heftchen und Taschenbücher dazu. Nicht alle gezählt da die Sachen teilweise in Kartons lagern aber 800-1000 sind auf jeden Fall. :D


    Ich werde meine Käufe auch auf keinen Fall einschränken da lesen eines meine Hobbys ist neben MMORPG's und Movies. Ausserdem kommen einfach immer wieder so viele gute Bücher raus (alleine schon von meinen Lieblingsautoren) das da kein Ende zu erwarten ist. Na ja andere gehen in die Kneipe... ich lese :)