Ich konnte auch erst heute mit dem Buch beginnen. Der Prolog war klasse. Die Einführung der Charaktere liest sich auch recht gut. Richtig startet das Buch für mich aber erst ab Seite 100 also mit Teil II. Aber dafür gibt es ja dann das nächste Topic.
Beiträge von Quickmix
-
-
-
Titel: Victim
Autor: Chris Mooney
Broschiert: 384 Seiten
Verlag: Rowohlt Tb. (2007)
Sprache: DeutschKurzbeschreibung
Drei Mädchen im Wald. Stacey, Mel und Darby wollen nur ein wenig feiern und heimlich Bier trinken. Da hören sie die Hilfeschreie einer Frau. Und sehen ihren Mörder. Doch er hat sie auch gesehen. Drei Tage später ist Stacey tot und Mel spurlos verschwunden. Zwanzig Jahre später. Darby hat nie vergessen, was passiert ist. Sie arbeitet nun als Polizistin und soll ein grauenhaftes Verbrechen aufklären. Man hat die 16jährige Carol entführt, dabei ihren Freund erschlagen. Die Wände sind mit Blut beschmiert. Die Spur führt nach Boston. Bald zeigt sich, dass Carol bei weitem nicht das erste Opfer des Täters war. Keines ist je wieder aufgetaucht. Bis auf Rachel - die Frau, die man am Tatort fand. Was hat die halbverhungerte, vollkommen verstörte Frau erlebt? Was ist Realität, was Wahnvorstellung? Darby versucht, ihr das Geheimnis zu entlocken. Doch Rachel schweigt."Erschreckende Story. Erschreckendes Talent. Ich liebe dieses Buch."
Lee Child"Chris Mooney ist ein phantastischer Autor, der mit Victim eine äußerst spannende, überzeugende und bewegende Story geschaffen hat".
Michael Conolly"Ein alptraumhafter, rasanter Horrortrip, der nicht enden will...".
Tess Gerritsen"The Missing is the season's most unrelenting thriller. It will keep readers enthralled from its gripping opening chapters to its last shocking page."
George Pelecanos"The smart money has long been on Chris Mooney, one of crime fiction's rising stars, and The Missing ably demonstrates why this is so. This is a page-turner written with great empathy, filled with strong, resilient characters that the reader will cheer and champion."
Laura Lippman"A masterful thriller; dark and disturbing, with a tearing pace. Mooney writes like a man on fire."
Linda FairsteinÜber den Autor
Chris Mooney aufgewachsen in Lynn/Massachusetts, ist einer der erfolgreichsten neuen amerikanischen Thrillerautoren. Sein Buch Victim sorgte schon im Heimatland für großes Aufsehen. Er lebt mit seiner Frau und seinem Sohn in Boston, wo er bereits am nächsten Buch mit der Heldin Darby McCormick arbeitet.Meine Meinung
Mit Superlativen soll man ja immer vorsichtig sein aber ich sage hier mal das ist auf jeden fall einer der Top Thriller Geheimtips des Jahres 2007. Die Inhaltsangabe auf dem Buchrücken kann nicht annähernd die Spannung wiedergeben die dieses Buch bei mir erzeugt hat. Einige Stellen sind wirklich extrem aber trotzdem wird keine Effekthascherei betrieben wie ich finde. Die Charaktere sind präzise beschrieben und ihre Motive klar nachvollziehbar. Ich wette das jeder der dieses Buch anfängt zu lesen nicht vor der letzten Seite aufhören wird. Das kann ich auch nicht empfehlen den es gibt gegen Ende einen Clou und selbst dann ist noch nicht ganz das Ende erreicht. Absolute Empfehlung von mir!
Bin mal gespannt auf die Meinungen hier.
Viel Spaß beim lesen:) -
Ich werde wohl am 25.4. (Spandau-Arcaden) dabei sein.
-
Ich würde auch gerne mitlesen. Es wäre meine erste Leserunde.
-
Titel: Calix
Autor: D. L. Wilson
Broschiert: 381 Seiten
Verlag: Fischer (Tb.), Frankfurt; Auflage: 1 (März 2007)
Sprache: DeutschKurzbeschreibung
Wer verbirgt sich hinter Rex Deus? Und welchen Plan verfolgt dieser Geheimbund? Eine jahrhundertealte Schriftrolle, die aus der Zeit von Jesus von Nazareth stammt, soll Spektakuläres über das wahre Leben Jesu enthalten. Doch das würde die Lehre der katholischen Kirche in ihren Grundfesten erschüttern. Und muss um jeden Preis verhindert werden. Die Schriftrolle muss in Sicherheit gebracht werden, und alle Mitwisser müssen verschwinden...."Ein fesselnder Thriller, der die Phantasie seiner Leser packt. Ein absolutes Muss".
Clive CusslerÜber den Autor
D.L.Wilson war viele Jahre als Geschäftsführer Regierungsberater tätig.. Er hat bereits mehrere Bücher veröffentlicht, derzeit schreibt er an einer Thrillerserie. Er lebt mit seiner Familie in Maryland und Pennsylvania.Homepage: www.dlwilsonbooks.com
Meine Meinung
Der Roman startet gleich mit einem interessanten Prolog. Die Geschichte ist recht spannend geschrieben und hat auch kaum Hänger. Ein paar Stellen sind etwas langatmig, aber dank der kurzen Kapitel nicht störend. Die beiden Hauptpersonen sind gut beschrieben und tragen mit ihren Dialogen dazu bei das es nie langweilig wird. -
Ich habe mir beide Bücher von Sebastian Fitzek gekauft und Die Therapie gestern in einem Stück durchgelesen. Es war einfach nicht möglich den Roman zur Seite zu legen. An einigen Stellen bekam ich sogar eine Gänsehaut. Sensationell geschrieben. Das Buch ist wirklich eines der besten was ich je in diesem Genre gelesen habe. Nun kann ich es kaum erwarten das nächste Buch zu lesen. 10 von 10 Punkten
Was den Film betrifft denke ich das er wirklich gut werden wird da der Autor selber mitarbeitet. Folgende Info habe ich gefunden "Quelle: Cinefacts.de"Die Odeon Pictures GmbH konnte sich die Verfilmungsrechte an Sebastian Fitzeks Bestseller "Die Therapie" sichern. Das Erstlingswerk des Berliner Autors erschien erst im Juli dieses Jahres und eroberte die Taschenbuch-Bestsellerlisten.
Die Zusammenarbeit zwischen der Odeon Pictures und Sebastian Fitzek beschränkt sich nicht nur auf die Rechte des Romans, vielmehr wird Fitzek auch am Drehbuch der Verfilmung aktiv mitarbeiten und von der Konzeption bis zum Dreh in enger beratender Funktion das Projekt
begleiten. Der Drehstart ist für Anfang 2008 geplant."Als ich 'Die Therapie' gelesen habe, war mir sofort klar, dass die Story sich bestens zur Verfilmung eignet", so David Groenewold, Spielfilmvorstand der Odeon Film AG. "Wir freuen uns, diese packende Geschichte für die Odeon Pictures gewonnen zu haben und mit Sebastian Fitzek zusammenarbeiten zu dürfen."
-
Relictum - Michael Byrnes
Broschiert: 460 Seiten
Verlag: Droemer/Knaur (2007)
Sprache: DeutschKurzinhalt
Eine mit modernstem Hightech-Gerät ausgerüstete Söldnertruppe stürmt den Felsendom in Jerusalem und raubt aus einer verborgenen Grabkammer eine antike Reliquie: ein Ossarium, das die Gebeine eines unbekannten Toten enthält. Auftraggeber ist der römische Kardinal Santelli, dem ein geheimnisumwittertes Manuskript aus dem ersten Jahrhundert in die Hände gespielt wurde. Dort finden sich Hinweise darauf, dass diese Grabkiste die sterblichen Überreste Jesu Christi enthalten könnte. Und Santelli will mit allen Mitteln verhindern, dass die heilige Lehre von der Auferstehung Christi widerlegt wird ...Über den Autor
Michael Byrnes studierte Naturwissenschaften an der Rutgers University und ist Gründer und Chef einer erfolgreichen Maklerfirma. Mit seiner Frau und zwei Töchtern lebt er in New Jersey. Mit Relictum seinem Debüt gelang ihm ein internationaler Coup: Die Rechte an dem Roman wurden in zahlreiche Länder verkauft.Meine Meinung
Wenn man die Inhaltsangabe liest denkt man automatisch an einen Matthew Reilly Roman. Viel Action und Verfolgungsjagden. Dem ist nicht so. Das Buch lebt mehr von der Erzählung der Story und dem Ablauf zweier Parteien die ein Geheimnis lösen wollen/müssen.
Die Story hat durchaus Tiefgang und Spannung ohne überzogen zu wirken.
Was mir sehr gefallen hat war die Beschreibung der Untersuchungen im Labor. Mit jeder Seite kommt man dem Ergebniss näher ohne das zu viel verraten wird.
Ich bin zwar ein Fan von Action aber fand es ausgesprochen unterhaltsam das dieses Buch mal ohne viel Brutalität und blutigen Auseinandersetzungen auskommt (bis auf ein paar Stellen).
Für ein Erstlingswerk gut zu lesen. -
Da ich ein grosser Fan von Richard Laymon bin habe ich mir das Buch gleich zugelegt.
Alle Bücher die ich bisher von ihm gelesen habe waren echte Knaller. Hart, spannend und kompromisslos. Ich hoffe das ich bald zum lesen des Buches komme.Im August 2007 erscheint ein weiteres Buch von Richard Laymon: "Nacht".
Kurzbeschreibung
Ein buchgewordener AlbtraumAls Alice den Job als Babysitterin annimmt, ahnt sie nicht, dass ihr die schrecklichste Nacht ihres Lebens bevorsteht. Denn kaum ist sie allein im Haus, wird sie von einem geheimnisvollen Anrufer terrorisiert. Als der dann auch noch versucht, in das Haus einzudringen, weiß sie sich nicht anders zu helfen, als ihn mit einem alten Säbel niederzustrecken. Doch damit beginnen die Probleme erst: Denn der Eindringling ist überhaupt nicht der Anrufer - und er wird auch nicht die letzte Leiche in dieser Nacht bleiben... Nach den Bestsellern "Die Insel" und "Rache" zementiert Richard Laymon mit "Nacht" endgültig seinen Status als Horror-Kultautor.
-
-
Es gibt noch ein drittes Buch vom Autor. Deutscher Titel: " Verschollen".
Dies war sein erster Roman und erschien 2001 in den USA und bekam sogar den Preis als bester Kriminalroman 2001. ich habe das Buch, aber bin immer noch nicht dazu gekommen es zu lesen.
Deutsche Taschenbuchausgabe von Bastei/Lübbe, Oktober 2005.
Nun muss ich aber bald mal anfangen -
Ich habe das Buch nun auch gelesen. Es war auch mein erstes Buch von Daniel Silva. Der Autor hat einen sehr interessanten Schreibstil und versteht wirklich etwas etwas davon wie man Spannung aufbaut. Sehr unterhaltsame Geschichte vom Anfang bis zum Ende. Ich muss dazu auch sagen das mir solche Themen liegen. Also ich bestelle mir demnächst die restlichen Bücher von Daniel Silva in denen der Agent Gebriel Allon mitwirkt.
-
Broschiert: 555 Seiten
Verlag: Ullstein Tb (Februar 2007)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3548266134
ISBN-13: 978-3548266138Invisibilis - Marc Van Allen
Über den Autor
Marc Van Allen ist DER neue Name für spannende Unterhaltung. Dahinter steckt ein Autor, dessen Auflagen in die Millionen gehen, der in seinen Romanen die Grenzen zwischen Fiktion und Wirklichkeit verwischt und damit seine Leser begeistert.Kurzbeschreibung
New York, 2006. Winston Seymour, Polizist kurz vor seiner Pensionierung, ermittelt in seinem letzten Fall. Dabei trifft er auf Sarah Lessing, eine junge deutsche Historikerin aus München. Sie ist auf der Flucht, denn jemand will ihren Tod. In ihrem Besitz ist nämlich ein altes Buch, und das darin verborgene Geheimnis könnte die Weltgeschichte für immer verändern. Gemeinsam riskieren die beiden alles, um dem destruktiven Plan dieser unbekannten Macht ein Ende zu setzen und die Welt zu retten. Doch wie kann man seinen Feind bekämpfen, wenn man ihn nicht sieht?Meine Meinung
Das Buch erinnerte mich am Anfang ein bischen an "Dämon" von Matthew Delaney. Auch dort beginnt die Geschichte im zweiten Weltkrieg. Ansonsten hat der Roman natürlich nichts mit "Dämon" zu tun. Die Story baut sich gut auf und die Spannung hält bis zum Ende an. Am Schluss rutscht das Buch (meiner Meinung nach) noch etwas ins Fantasie Genre, was ich aber nicht schlecht fand. Es gibt zwar hier und da ein paar Ungereimtheiten aber für spannende Unterhaltung reicht's allemal. -
Das Buch habe ich schon eine ganze Weile. Es ist nämlich genau meine Themenrichtung. Das Problem ist nur das ich momentan so viel neue Bücher habe, das ich gar nicht weiß was ich nun als nächstes lesen soll. Lesen werde ich es auf jeden Fall
-
Habe das Buch schon eine ganze Weile bei mir liegen und bin einfach noch nicht dazu gekommen es zu lesen. Werde ich aber nun bald mal nachholen.
-
Für alle Fans von Action Serien gibt es nun neues Futter.
In der Serie spielt auch der beliebte Schauspieler Dennis Haysbert (bekannt als US-Präsident Palmer aus der Serie "24") eine Hauptrolle. Ausserdem auch noch Robert Patrick (Terminator 2, Akte X) und Scott Foley (Scrubs).Unter strengster Geheimhaltung bildet eine Reihe von Soldaten außerhalb der militärischen Befehlsgewalt eine Spezialeinheit unter dem Decknamen „The Unit“. Die Ehefrauen der Männer sind ebenfalls eingeweiht, haben für Außenstehende aber eine ausgefeilte Verschleierungsgeschichte parat liegen, denn jede weitere eingeweihte Person könnte den Soldaten gefährlich werden.
Seit dem Start im Februar 2006 gehört der spannende Mix aus Action und Familiendrama zu den grössten Erfolgen des US Senders CBS. Die erste Folge wurde für den Emmy nominiert - für herausragende Stuntkoordination.
Folgen: Jeden Mittwoch 22:15 - SAT 1
Nachtrag:
Die zweite Staffel von „The Unit“ startete am 19. September 2006 in den USA und sollte ursprünglich 13 Episoden umfassen. CBS gab jetzt bekannt, dass sie um 9 Episoden verlängern, was die Episodenanzahl der zweiten Staffel auf 22 erhöht. -
Ich fand das Buch sensationell gut.
Einfach deswegen weil ich noch bis zur Mitte des Buches davon ausgegangen bin das Ende der Geschichte zu erahnen. Aber je mehr ich den Roman verfolgte, je mehr überraschte mich die fortlaufende Story. Sehr interessant das es noch eine weitere Wendung der Geschichte gab nachdem man dachte das ja nun alles klar wäre.
Wieder mal ein absolutes Top Buch für mich. Spannend und sehr gut erzählt.
Ich habe übrigens die Taschenbuchausgabe gelesen. -
Uff, das war ein Finale. Klasse
Tja, aber nun bin ich ja noch mehr gespannt wie es weiter geht mit Jack.
Leider wohl noch knapp 10 Monate warten. ( -
Mittwoch die letzten 3 Folgen. Bin ganz gespannt auf das Ende.
"24" lässt die Bombe platzen. Am 14.Januar ist die 6. Staffel in den USA angelaufen. Einige Kritiker sind empört, weil Terroristen in der Serie eine Atombombe zünden.
Da kommt was auf uns zu
-
Ich habe mir nun auch noch die 3 anderen Romane gekauft.