Schimmert die Nacht von Maggie Stiefvater
Inhaltsangabe:
In Maggie Stiefvaters Spin-off zur Nach dem Sommer-Trilogie erlebt das explosive Traumpaar Cole und Isabel eine prickelnde Liebesgeschichte im sommerlichen Los Angeles. Romantisch, mitreißend und ungemein sexy!
Nach einer längeren Zeit der Trennung hat Isabel den Schmerz über die gescheiterte Liebe zu dem unberechenbaren Ex-Rockstar Cole endlich überwunden und konzentriert sich auf ihr neues Leben in L.A. An Cole denkt sie selten. Als er plötzlich vor ihr steht, beginnt ein nerven- und gefühlsaufreibendes Spiel aus unwiderstehlicher Anziehung und abgrundtiefer Abneigung. Cole ist hinreißend und verführerisch wie immer, und Isabel kann seinem Charme nur schwer standhalten. Doch zugleich fürchtet sie, dass seine dunkle Vergangenheit wieder Macht über ihn erlangt. Deshalb hat sie sich geschworen, sich nicht noch einmal in ihn zu verlieben, und kämpft verzweifelt gegen ihre Gefühle an.
Cole hingegen tut alles, um Isabel von der Aufrichtigkeit seiner Liebe zu überzeugen. Aber eine Frage bleibt: Weshalb ist er wirklich zurückgekommen?
Autorin:
Maggie Stiefvater, geboren 1981, wurde mit ihrer Nach dem Sommer-Trilogie sowie dem Roman Rot wie das Meer international bekannt und von der Presse gefeiert. Momentan schreibt sie an ihrer vierbändigen Reihe Raven Boys, die in den USA bereits zahlreiche Auszeichnungen erhielt.
Meine Meinung:
Die Mercy-Falls-Trilogie gehört zu meinen Lieblingsbüchern. Deshalb habe ich mich sehr gefreut das es nun einen vierten Teil gibt (mit dem ich gar nicht gerechnet hatte). Es ist aber nicht direkt ein vierter Teil, da "Schimmert die Nacht" eher ein Spin-Off der Reihe ist, das sich um Cole und Isabel dreht. Sam und Grace kommen nur am Rande (am Telefon
) vor. Trotzdem ist es aber DOCH ein vierter Teil, da man meiner Meinung nach die Trilogie ("Nach dem Sommer", "Ruht das Licht" und "In deinen Augen" ) unbedingt gelesen haben sollte, bevor man "Schimmert die Nacht" liest. Es ist also kein eigenständiges Spin-Off und man braucht die Hintergrundinfos aus den anderen Büchern, was das mit dem Wolf-Sein genau auf sich hat, mit der jeweiligen Vergangenheit der beiden Hauptfiguren und dem was schon so zwischen ihnen und überhaupt so vorgefallen ist. Es wird zwar alles mal kurz erwähnt, so das man zur absoluten Not auch ohne Band 1-3 lesen könnte....... aber das wäre weniger als die halbe Miete. Ich empfehle definitiv das Lesen in der richtigen Reihenfolge !!!
Ich wurde beim lesen von Band 4 definitiv nicht enttäuscht. Schon in den anderen Büchern fand ich Isabel und Cole sehr interessante Charaktere, wenn auch sehr schwierige Charaktere. Und das die beiden so aufeinander fliegen macht es bei ihren wie gesagt sehr schwierigen, komplizierten Persönlichkeiten nicht grade einfacher. Und so zog es sich auch wie ein roter Faden durch diesen vierten Band. Cole und Isabel - sie können nicht ohne einander, aber sie schaffen es auch so gut wie nie miteinander. Sie stehen sich beide einfach furchtbar im Weg. Eben weil sie beide sehr verletzte, schwierige Menschen sind. Das macht einen beim lesen ein ums andere Mal wahnsinnig
. Aber da sie wie gesagt auch wirklich nicht ohne einander könn(t)en gibt es eben dann doch wieder die einzigartigen Momente zwischen den Beiden, die einen für das "Vorher" wieder entschädigen. Das Buch ist an vielen Stellen sehr traurig und an vielen Stellen dann auch wieder richtig schön. Eine richtige Achterbahnfahrt. Ich möchte jetzt keine Stellen nennen, um nicht rumzuspoilern
.
Ich weiß jetzt leider nicht ob das Buch ein Einzelband ist oder ob noch weitere Isabel-und-Cole-Bände geplant sind. Es hat keinen Cliffhanger und könnte so stehen bleiben. Andererseits machen mich da die Andeutungen von Sam und Grace am Telefon etwas stutzig, die darauf hinweisen könnten das da noch was kommt
(Cole der sich als Wolf in LA ein Rudel sucht )
. Es sei denn das waren wirklich nur blöde Alpträume, was ich irgendwie ja anzweifele

.
Sehr schön kann man auch die Schattenseiten des Rockstar-Lebens verfolgen, ich sage nur Reality-Show mit Kameras :grin. Grausam sowas.....
Und ein neuer Lieblingscharakter hat sich mir in diesem Buch vorgestellt: Leon - ein sehr stiller, schüchterner, bescheidener Mann mit eigenen Problemen (trockener Alki etc.), aber ein wirklicher, echter Freund für Cole !!!
Einer der wirklich einfach DA ist wenn man ihn braucht. Leon würde ich echt bis in die Hölle und zurück vertrauen. Sofern es Fortsetzungen geben würde (was ich wie gesagt nicht weiß) wäre ich mir sicher das Leon noch wichtig(er) wird.
Ich habe an Band 4 jedenfalls nichts zu meckern und kann ihn Fans der Reihe eigentlich nur empfehlen (es sei denn sie konnten Isabel und Cole schon in den anderen Bänden nicht leiden, dann wäre das sicherlich "too much" für diejenigen, denn hier drehen die Zwei mit ihren Macken und Problemen erst so richtig auf). Da ich das Buch als Wanderbuch gelesen habe (Danke an den Verlag) und es leider schweren Herzens weiterwandern lassen musste, weiß ich jetzt jedenfalls welches Buch in meinem Osternest liegen soll !
Von mir gibt es allen Ernstes mal volle Punktzahl (ich könnte höchstens was abziehen, weil ich es gerne doppelt so dick gehabt hätte, aber das wäre unfair). Für mich war alles drin: schöne Momente, spannende Momente (von der Sorte: Schei..... wie sollen die denn jetzt nochmal je die Kurve kriegen.....was macht ihr denn bloß? Ihr macht mich rammdösig..... Mensch,Mensch,Mensch, einer kaputter wie der andere......) , Momente in denen man allen beiden nur zu gerne kräftig sonstwohin getreten hätte (dieselben Gründe wie eben erwähnt.....), Momente in denen man beide einfach nur gerne in den Arm genommen hätte usw.
Also ich hätte nichts dagegen wenn da noch mehr käme 