Nun ist das Buch auch endlich bei mir eingetrudelt!
Ich werde heute Abend nach meinem Zahnarzttermin gleich anfangen,
Gruß aus El Paso, wo der Briefträger immer etwas zu spät mit den Büchern für Bücherrunden kommt
bruja
Nun ist das Buch auch endlich bei mir eingetrudelt!
Ich werde heute Abend nach meinem Zahnarzttermin gleich anfangen,
Gruß aus El Paso, wo der Briefträger immer etwas zu spät mit den Büchern für Bücherrunden kommt
bruja
Also in meiner Küche hängt seit einigen Jahren der wunderschöne
Kalender:
Wege am Meer 2007.
Ein Fotokunst-Kalender
Die Fotos sind von Rainer Groothuis, erschienen im Dumont Kalenderverlag
Also ich hätte auch noch einen Vorschlag und zwar :
Gudrun Mebs, Das Sonntagskind
Für mich eines der schönsten deutschen Kinderbücher
Vielen Dank für den Tip! Habe ich auch gleich ausfüllt und ein wenig gemeckert
Gruß bruja
Habe das Buch noch gestern Abend ausgelesen. Es hat mir gut gefallen. Es ist nicht wirklich gut geschrieben, aber das finde ich in diesem Fall nicht so schlimm.
Aber ich finde es sehr interessant zu lesen wie es ihm auf dem Weg geht. Manche Kapitel in diesem Buch sind richtig rührend.
Gruß bruja
Also mir wurde das Buch heute vormittag geliehen und ich bin nun schon auf der Hälfte. Ich bin sehr positiv überrascht und werde jetzt schnell den PC ausmachen und weiterlesen. Denn ich bin gespannt wie es ihm weiter ergeht auf dieser so besonderen Wanderung. Witzig finde ich welche Leute er so kennenlernt, z.B. die 2 Schwedinnen mit denen er so viel trinkt und einen tollen amüsanten Abend verbringt.
Tschüß Bruja
Hallo Krimihexe,
dann viel Freude bei dem ersten Band der Llimona5 Bücher.
Ach ich habe gestern duch den Newsletter erfahren, im März 2007 soll der nächste Titel aus der Reihe erscheinen.
Gruß aus La Palma
bruja
Kurzbeschreibung
Der neue Roman von Deutschlands Antwort auf Patricia Highsmith
In Barcelona findet ein internationaler Kongress statt, in dessen Mittelpunkt das Thema „Anti-Aging“ steht. Mediziner, Chemiker und Pharmakologen aus aller Welt sind versammelt. Dr. Lídia Pastor soll den entscheidenden Vortrag halten, in dem sie ein neues Wundermittel vorstellen wird, das die Alterung der Haut aufhalten soll. Doch während alle Kongressteilnehmer auf die Eröffnung des Buffets warten, wird Lídia auf ihrem Zimmer ermordet.
Über den Autor
Irene Rodrian gewann mit ihrem ersten Krimi „Tod in St. Pauli“den Edgar Wallace-Krimipreis. Danach veröffentlichte sie zahlreiche Kriminalromane in der Thriller-Reihe bei Rowohlt, später bei Heyne. Sie wechselte dann das Genre und schrieb hauptsächlich Kinderbücher und viele Drehbücher ( „Das Großstadtrevier“, „Ein Fall für zwei“). Erst mit ihren Bracelona-Krimis um die Detektivinnen von Llimona 5 fand sie wieder zum Kriminalroman zurück.
Meine Meinung:
Auch der 3. Teil der Barcelona Krimis um Llimona 5 ist sehr schön.
Diese 5 so unterschiedlichen Frauen die gemeinsam das Detektivbüro Llimona 5 machen, verlasse ich nur sehr ungern. Es ist schon im ersten Teil: "Meines Bruders Mörderin" und auch dem 2. Teil "Im Bann des Tigers"so gewesen.
Es ist als ob man mit den Frauen in der Wohnung sitzt und will die Fälle mit lösen, aber auch mit ihnen quatschen, leckere Tapas essen und Cava trinken.
Im neuesten Fall um den Mord an einer nicht wirklich sympathischen Doktorin der Chemie und Pharmazie, die angeblich ein Wundermittel gegen die Hautalterung entwickelt hat geht es wieder super spannend zu.
Mit dabei die dreizehnjährige Julia eine tolle Person, die sich lange in der Stadt versteckten muß, aber zur Lösung des Fallesentscheidend beiträgt.
Auch Fritz The Cat, der etwas verwöhnte Kater von Llimona 5 ist ein besonders Netter!
Ich hoffe Irene Rodrian schreibt noch viele Krimis über diese fünf ganz besonderen Frauen!
Gestern Abend habe ich schon mal bei Amazon nach Barcelona Reiseführern gestöbert und auf der Iberia Website war ich auch noch.
Also wer gute Krimis mag, mein Tipp, hier noch von der Website:
www.llimona5.com
Frauen können fast alles genauso gut wie Männer.
Aber es gibt Dinge, die können Frauen einfach besser.
Sie haben mehr Fingerspitzengefühl, mehr Einfühlungsvermögen, mehr Instinkt.
Sie sind schneller, geschickter, schlauer. Sie sind vorsichtiger, besonnener, klüger.
Und sie sehen besser aus. Benötigen Sie diskrete Recherchen,
genaue Nachforschugen, unauffällige Observierungen & Investigationen?
Modernste Kriminalistik? Juristische Beratung und Vertretung?
Oder einen Bodyguard, der nicht aussieht wie Godzilla?
Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Privatdetektei
Llimona 5
Hallo,
also ich habe das Buch nun leider auch schon ausgelesen. Und ich fand es sehr gut zu lesen. Habe gestern Abend auch noch gegrübelt ob das mit dem Foto tatsächlich so war.
Ob wir das raus bekommen?
Vielleicht liegt es an meinerm momentanen Stimmung, aber ich fand das Buch nicht kitschig. Und wie so einige von Euch fand ich den Stil auch nicht wirklich schlimm!
Und zum Schluß fand ich es echt sehr traurig.
Gruß bruja
Bisher ein schöne fesselnde Geschichte!
Also ich bin ganz gespannt und kann nur sagen ich freue mich sehr wenn sich Gerta und Bandi bald hoffentlich wieder in Paris treffen.
So nun ab aufs Sofa und dann bin ich schnell wieder im Jahr 1932 in Paris
gruß bruja
Hallo moonlight,
ich habe das Buch auf La Palma bekommen, da ich hier seit fast 12 Jahren lebe und auch arbeite.
Lieber Gruß
von der Insel
bruja
Hallo,
juchhu gestern kam auch hier auf La Palma der Briefträger mit dem Buch für mich. Ich freue mich schon sehr auf das Buch.
Schönen Abend und viele Grüße bruja
Habe gerade meine Adresse per PN geschickt. Ich freue mich auf die Leserunde nach meinem Urlaub.
Gruß bruja
Also ich habe für Irland gestimmt, aber was ich auch mag ist wenn die Bücher in den Neuengland Staaten spielen und besonders auf Nantucket, Cape Cod oder auch Marthas Vineyard.
Ich kann das nicht richtig erklären, aber vielleicht habe ich einfach so schöne Bücher gelesen, die dort spielten. Und ich würde dort auch gerne mal hin reisen.
Ich mag eh Bücher die auf Inseln spielen, egal wo auf dieser Welt.
Liebe Grüße bruja
Mein absoluter Lieblingsverlag ist seit meiner Buchhändlerlehre vor vielen vielen Jahren :dtv!
In meinem Schlafzimmer habe ich ein gemauertes Eckregal in denen nur meine dtv Schätze stehen.
Bei den BTB Büchern, die sehen oft toll aus, aber da habe ich auch schon etliche Fehlkäufe getätigt.
Diogenes finde ich meist nicht mehr so spannend. So vor 15 Jahren stürzte ich immer auf die Vorschauen und war richtig gierig.
Und ansonsten mag ich alle Verlage, die tolle Bücher verlegen.
Gruß bruja
Kurzbeschreibung (von amazon)
In München ist es Frühling geworden. Für die achtzehnjährige Valeria Cabun, eine temperamentvolle Italienerin aus Cinque Terre, war es der letzte. Das Mädchen, das als Au-pair bei einem Schwabinger Ärztepaar arbeitete, wird im Hinterhof eines Mietshauses tot aufgefunden. Offenbar hat es sich aus dem Fenster in den Tod gestürzt. Aber war es wirklich Selbstmord? Kommissarin Laura Gottberg bezweifelt es. Zusammen mit Angelo Guerrini reist sie nach Riomaggiore, um mit den Angehörigen der Toten zu sprechen. Valerias Familie unterhält dort ein weit verzweigtes Unternehmen aus Zimmervermietung, Andenkenladen, Weingeschäft und Pizzeria. Laura und ihr italienischer Kollege werden alles andere als herzlich empfangen. Erst allmählich entsteht aus den Erzählungen über Valeria ein klares Bild von der jungen Frau. Ihre Familie hingegen scheint ein dunkles Geheimnis zu hüten...
Über die Autorin
Felicitas Mayall begann ihre Karriere als Journalistin bei der «Süddeutschen Zeitung». Inzwischen lebt sie als freie Autorin in Prien am Chiemsee. Die ersten beiden Bände der Serie um die Münchner Kommissarin Laura Gottberg «Nacht der Stachelschweine» und «Wie Krähen im Nebel » wurden von der Presse begeistert aufgenommen.
Meine Meinung:
Also ich mag Laura Gottberg sehr.
Ein toller ruhiger Krimi, ich war ganz traurig als ich dieses Buch mit Laura Gottberg und Guerrini durch hatte. Mir hat dieser 3. Teil mit den beiden am Besten von den 3 Bänden gefallen.
Ich hoffe sehr auf einen 4. Teil, auch um zu erfahren wie es mit dem Commissario und Laura Gottberg weiter geht.
In einer Besprechung stand es würde sehr "menscheln" in dem Buch. Gerade das fand ich wohl toll, auch wie die Kommissarin versucht sich um ihre türkische Nachbarsfamilie samt Tochter mit kurdischem Freund zu kümmern. Das ganze familiäre Chaos einfach schön!
Gruß bruja
Hallo, habe gerade bei dem Schulliteratur Thread ein schönes irisches Buch wiederentdeckt:
Cal.
von Bernard MacLaverty
Eine tolle Liebesgeschichten zwischen dem 19 jährigen katholischen Cal
und Marcella einer protestantischen älteren Polizistenwitwe in Nordirland.
Das Buch wurde auch toll verfilmt mit schöner etwas trauriger
Filmmusik von Mark Knopfler
Gruß bruja
Hallo,
ich schon wieder, da hätte ich doch fast eines meiner irischen Lieblingsbücher vergessen und zwar von der großartigen
Edna O'Brien
Das Mädchen mit den grünen Augen.
Von ihr auch bei dtv:
Mein Irland.
Von ihr gibt es noch viele andere Romane:
Mein Fluß
Zeit und Gezeiten
Das einsame Haus
Schönen Sonntag,
das Buch von Liz Ryan, Das Haus im Zikadenhain
spielt zwar teilweise auch in Frankreich, hat aber trotzdem ganz viel irische Stimmung. Es ist lange nicht so kitschig wie es sich anhört und das Cover aussieht.
Gruß bruja
Klasse, vielen Dank!
bruja