Beiträge von Maryam1410

    also ich hab den link voher auch nicht gesehen - ich dachte, es sei einer von anne geddes dort gewesen, weil die rede davon war.
    aber auch hier finde ich keine fotos, die meine meinung ändern könnten.
    ich bleibe dabei - ich finds nicht gut, aber es ist nun wirklich nicht soooooooooo schlimm, wie es hier dargestellt wird, und die pädophilen-ecke finde ich auch nícht passend dafür.


    lg, Marion

    hihi... klusi, so hab ich das auch gehalten - konnte mich nicht bremsen :-)
    nur teil 3 fehlt mir jetzt noch *grummel*


    nach freyas töchter habe ich briefe für emily gelesen und bin jetzt bei glennkill :-)
    sehr sehr lustig, was schafe so über menschen wissen ;-)

    keine frage, ich kann solche fotos auch nicht gutheißen, gehe ich doch davon aus, daß die kinder in erster linie karriere machen sollen und das ganze über kindlichen spaß hinausgeht.


    aber ermittlungverfahren? anfangsverdacht???? hier in hannover würde jeder kollege und jeder staatsanwalt lachkrämpfe kriegen.... das halte ich für absurd.


    und was die puppenhaften gesichter betrifft - das ist relativ einfach mit photoshop bearbeitet (so wie auch das augenweiß weißer gemacht wurde, die iris nachgefärbt wurde, zähne gebleicht etc.) - ein nützliches tool, das von jedem fotografen genutzt wird, üblicherweise aber um schwangerschaftsstreifen oder akne-narben zu kaschieren.
    das ist definitiv keine zentnerdicke make-up-schicht, sondern photoshop *g*

    ich habe buchticket.de angekreuzt, weil ich meine, dort mal was von diesem netten eulennest gelesen zu haben.
    aber wenn ich so drüber nachdenke - eigentlich bin ich über die homepage von titus müller hierhergekommen, dort war eine lesrunde erwähnt und ich fand das interessant :-)


    und jetzt werdet ihr mich nicht mehr los ... hihihi... verklagen dürft ihr dann also herrn müller
    ;-)

    huch.......... entschuldige bitte für die namensverunglimpfung angelcurse :peitsch <- selbstgeißelung ;-)


    hmmmmmm... stimmt, sie äußert den gedanken nicht - aber es wird immer wieder deutlich gemacht, daß sie sich manchmal in seiner nähe "komisch" fühlt (mag jetzt nicht nachblättern) - ich fand es eigentlich schon klar erkennbar, daß sie zwar schon mal das unbestimmte gefühl hatte, aber den gedanken einfach nicht an sich heranlassen wollte :gruebel

    hallo angeldurse,
    auch hier antworte ich ähnlich, wie bei deiner anderen frage: ich halte es für menschlich, daß man mal so und mal so fühlt, sich seiner eigenen gefühle nicht sicher ist, und dann plötzlich völlig klar weiß, was das richtige ist.
    allerdings entspricht es nicht den erwartungen, die man an "normale" romanhelden hat - da gebe ich dir recht.
    genau deswegen gefällt mir das buch aber :-)

    hmm... nee, das find ich gar nicht so widersprüchlich. schließlich ist es doch ganz menschlich, mit zweierlei maß zu messen. und sie WEISS ja von sich, daß sie keine hexe ist - aber weiß sie daß auch von der kräuterfrau?


    genau wegen dieser menschlichkeit mag ich das buch :-)

    Hallo Jeanne,
    dann muß ich doch mal schauen gehen ;-)
    Freyas Töchter hab ich nun auch durch - ich fürchte, ich muß die Tage zum Club und Teil 3 holen :-)


    Mich würde ja mal interessieren, was andere zu dem Buch sagen - es hatten sich doch so viele angemeldet zur Leserunde. Darum halte ich mich jetzt mal schreibtechnisch zurück - sonst werd ich noch als schwatzhaft verschrien ;-)


    lg, Maryam

    bitte schlagt mich jetzt nicht, aber soooooooooo schlecht finde ich die furchtbaren gemälde-cover gar nicht - rein marktwirtschaftlich betrachtet.
    denn letztendlich bewegen sie mich beim vorbeilaufen an einem bücherstapel dazu, mal kurz anzuhalten und nachzuschauen, was für ein buch da ausliegt.
    mittlerweile sind nämlich fast alle historischen roman damit "geschmückt" - und sehe ich so ein cover, denke ich mir "oh... was historisches... mal schauen, ob ich es kenne".


    also ich gestehe: ich finde die cover zwar nicht wirklich schön oder gar kreativ, aber offensichtlich wirken sie bei mir so, wie sie sollen :-)


    lg, Maryam

    ich habe mich auch von der allgemeinen begeisterung anstecken lassen und das buch bestellt - es ist spannend, gut geschrieben, keine frage....
    aber es hat bei mir absolut keinen nachhall hinterlassen. ausgelesen, weggetauscht, vergessen. ganz okay, aber ob man es nun gelesen hat, oder nicht....


    in meinen augen ein eher belangloses buch.

    auch bei mir ist es schon eine weile her, daß ich das buch gelesen habe - aber ich fand es gar nicht so brutal. teilweise war die zerlegung der leiche so lustig beschrieben... also ein gewisser humor war auch dabei, wenn auch schwarzer :-)
    ich kann das buch absolut uneingeschränkt empfehlen. es hat mir so gut gefallen, daß ich sogar zum ersten mal in meinem leben an den verlag geschrieben habe, um meinen dank für die tolle übersetzung auszusprechen :-)


    für mich DIE entdeckung des letzten jahres !

    Jeanne, wie schön, daß Du auch schon durch bist - nun hab ich jemanden zum Reden :grin


    Der hat mir auch besonders gut gefallen - das Ende ist einfach "rund". Aber ich bin erleichtert, daß es noch weiter geht - immer, wenn mir ein Buch besonders gut gefällt, bin ich am Schluß traurig, daß es schon ausgelesen ist.
    Und noch erleichterter bin ich, daß mein Ebay-Verkäufer das Buch gestern noch losgeschickt hat, bevor das Geld da war, und das Buch ist schon da :-]


    Übrigens Jeanne, ich gebe Dir recht, was den Klappentext betrifft - das Buch ist wesentlich besser, als vom Klappentext her zu erwarten gewesen wäre. Und vor allen Dingen: völlig anders ! Du hast es auf den Punkt gebracht, wenn ich Dich zitieren darf:


    Man erwartet irgendeine Mittelalter-Emanzen-Geschichte.


    Und genau deswegen war ich auch anfangs von Alienors Naivität etwas verwirrt - man hat einfach was anderes erwartet. Aber die Erwartungen wurden ja nicht enttäuscht, sondern übertroffen :-)


    lg, Maryam

    aber gerne :-)
    ISBN: 3453290046
    Preis: 21,90 Euro (gebunden)


    Kurzinhalt lt. Amazon:
    Bamberg 1626. Der alte Weihbischof versetzt die einst friedliebenden Bürger der Stadt mit seinem Hexenwahn in Angst und Schrecken. Als Marie Sternen die geheimnisvolle Fremde, Ava, um einen Liebeszauber bittet, bricht das Unheil über die beiden Frauen herein. Marie Sternen weiß, dass Veit ihr nie ganz gehören wird. Dennoch heiratet sie den Krippenschnitzer aus Neapel, der nach dem Tod seiner Frau mit den Kindern Simon und Selina in seine Heimatstadt Bamberg zurückkehrte. Als ihre Ehe kinderlos bleibt, hat Marie den Verdacht, dass sich die fast taubstumme Selina darüber freut. Dieses Mädchen ist Marie unheimlich. In ihrer Verzweiflung wendet sie sich an Ava, eine geheimnisvolle, schöne Frau, die in einem Bootshaus wohnt. In Mondnächten schwimmt sie im Fluss – manche Bamberger sagen, sie verwandle sich dabei in ein Otterweibchen. Doch Ava kann Marie nicht helfen – wie auch, sie liebt Veit, heimlich und verzweifelt. Noch ahnt niemand in Bamberg, dass das, was der Stadt widerfahren wird, seinen Anfang nahm in Avas Haus …

    ich weiß nicht so recht, wie man die abbildungen mit abstimmung und preis etc . hier reinbekommt :-(


    aber zur näheren info:


    ISBN: 3810526606
    Preis: 16,90 Euro (gebundene Ausgabe)


    Kurzbeschreibung aus Amazon:
    Gegen ihren Willen muss Helena den Patrizier Konrad Heller heiraten. Doch eine verbotene Liebe verbindet sie mit dem Goldschmied Niklas. Nur die Briefe, die Niklas ihr über den jungen Maler Albrecht Dürer aus Venedig schickt, geben ihr noch Hoffnung - und das Perlenmedaillon, das sie zu Anna, der "Hübschlerin", führt.


    Mit Annas Hilfe wagt Helena das Unerhörte: sie begehrt gegen ihren Mann auf, ruft den Nürnberger Rat an. Und Niklas, der in Venedig das Geheimnis des Diamantschleifens entdeckt hat, macht sich auf den Weg zu ihr. Kann sie ihr Schicksal besiegen?


    Ein großer historischer Roman zwischen venezianischen Edelsteinschmugglern, Badstuben, Frauenwirten und prachtvollen Ratsfesten des späten Mittelalters.