Ich denke dass Mainstream...
...für die Masse leicht zugänglich ist.
...für die Masse erforscht ist.
...für die Masse in erzieherische Weise konzipiert ist.
Ich denke dass Mainstream...
...für die Masse leicht zugänglich ist.
...für die Masse erforscht ist.
...für die Masse in erzieherische Weise konzipiert ist.
Nachsicht - Weisheit
ZitatOriginal von butterfly49
Bei welcher Temperatur??
Ups...
Ente mit der Brust nach unten in den geschlossenen Bräter auf mittlerer Schiene im vorgeheizten Backofen bei 230° für 50min. garen, dann wenden und 70min. weiter garen. Wenn nötig Fett abschöpfen, was ich bisher nicht brauchte. Ich brate mit Ober-Unter-Hitze, mit Umluft sollten 200°-210° ausreichen. Aus den Äpfeln und den Bratenfond mach ich die Sauce.
ZitatOriginal von Jasmin87
Der nächste Schreibwettbewerb kommt bestimmt
Ja das stimmt.
Gefüllte Ente mit Rotkohl und Semmelknödel
Zutaten:
ca. 2,2Kg Ente
2-3 Äpfel
Olivenöl
Salz
Basilikum
Zubereitung:
Ente innen wie außen mit Öl einreiben und anschließend die geölten Stellen salzen. Äpfel in rosenkohlgroße Stücke schneiden und Ente damit befüllen. Außen komplett mit Basilikum einreiben und dann für 2 Stunden in den Ofen, fertig, hmm.
Zusatz:
Ente wird saftig, nicht fettig.
...ich noch keine 50 Beiträge verfasst habe und somit noch nicht am Schreibwettbewerb mitmachen kann.
Ich finde auch dass es in erster Linie auf den Inhalt ankommt, doch werde ich mich sofern ein HC existiert auch dafür entscheiden.
Big Bang, Simon Singh
Für dieses Buch habe ich sechs Tage gebraucht, habe allerdings bestimmt zehn Stunden oder mehr am Tag gelesen.
Mit meinem jetzigen Buch werde ich länger beschäftigt sein. Hermann Melville redet nicht nur, er sagt auch viel, d.h. nonstop Input. Ich brauche für Moby-Dick eine hohe Konzentration und viel Zeit ohne störende Faktoren.
Ich finde dass der so genannte Schutzumschlag seinen Namen zu Unrecht trägt, da dieser nicht mal sich selbst schützen kann. Wenn es mal wieder regnet werde ich mir eine Regenjacke aus Zuckerwatte überstreifen und vorsorglich ein Sturmfeuerzeug gefüllt mit Wasser in die Tasche stecken damit ich mir unterwegs auch bei stürmischen Winden eine Zigarette der Hoffnungslosikeit anzünden kann.
Aber mal im Ernst:
Auch ich nehme den Schutzumschlag ab, um erst mal ihn anstatt das Buch beim Lesen zu schützen. Allerdings besitze ich nur ein Buch mit einem solchen Buchstabenwächter?
Auch Dir danke ich!
Lese gerade dieses eine welche...
Hier wird fehlerhafter Weise Jendis als Übersetzer beschrieben.
Friedhelm Rathjen ist der Übersetzer dieser Moby-Dick-Version.
Ich danke Dir!
Ich danke Euch...
Halloooo :wave,
danke, danke.
Hallo Mitleser!!!
Ich will mich mal kurz vorstellen.
In anbetracht meines gelebten Lebens (32 Jahre) habe ich viel zu wenig gelesen. Das will ich nun nachholen und da mir nicht mehr sehr viel Zeit bleibt muss ich mich für Bücher entscheiden die sowohl wichtig für mich sind als auch für die Welt selbst (sein könnten). Versteht mich bitte nicht falsch, soll nicht heißen dass ich in der nächsten Zeit in den gähnenden Abgrund falle, will damit nur sagen dass es in einer menschlichen Lebensspanne leider nicht möglich ist alles Lesbare konsumieren zu können. Ich hoffe dass ich nicht zu hochgestochen rüberkomme, mir gefällt halt diese Art des Schreibens sehr. Es ist mir sehr wichtig originalgetreue Übersetzungen (habe keine Kenntnisse anderer Sprachen) zu lesen (d.h. so wie es der Autor in seiner ursprünglichen Form verfasst hat, ohne Verschönerung wegen z.B. politische Korrektheit), dabei spielt es keine Rolle ob es eine schwerverdauliche Kost ist. Ich mach mir gerne Gedanken und zwar so gerne dass ich fast sagen würde selbst der Gedanke zu sein. Etwas verstehen zu wollen treibt mich unaufhaltsam voran, deshalb interessiere ich mich unter anderem für Schriftsteller die was zu sagen hatten/haben oder einfach weil es eine schöne Geschichte ist oder weil die Art wie es geschrieben ist. Zunächst will ich erst mal die alten Klassiker der Belletristik lesen und da kommt hoffentlich die/der eine oder andere Lesefreund ins Spiel um mir in Weile zur Hilfe zu eilen. Das wäre sehr lieb und ich wäre in meinem Geiste unendlich dankbar dafür. Ich komme erstmal zu den Büchern die ich bereits gelesen habe und danach füge ich eine Liste von Büchern hinzu von denen ich die besten Übersetzer brauche. Es wäre wirklich sehr nett wenn Ihr mir da helfen könntet.
Gelesene Bücher: (Stephen King) Cujo, SIE, Langoliers, Todesmarsch, Menschenjagd, Desperation; (William Shakespeare) Hamlet, König Heinrich V; (Cornelia Funke) Tintenherz; (Voltaire) Candide oder der Optimismus; (Simon Singh) Big Bang;
Lese gerade: (Hermann Melville) Moby Dick - Friedhelm Rathjen - Zweitausendeins
Meine bisherige Wunschliste: Das Dschungelbuch, Die Schatzinsel, 20.000 Meilen unter dem Meer, Olliver Twist, Reise zum Mittelpunkt der Welt, In 80 Tagen um die Welt, Alibaba und die 40 Räuber, Meuterei auf der Bounty, Peter Pan, Der Seewolf, Die Zeitmaschine, Der Krieg der Welten, Wolfsblut, Der Unsichtbare, A Christmas Carol, Robinson Crusoe, Huckleberry Finn, Der alte Mann und das Meer
Bin auch für weitere Vorschläge sehr dankbar.
LG armis mentalibus