ich habe gerade eine leiche aus dem zugefrorenen see gezogen.
John Farrow - Treibeis
ich habe gerade eine leiche aus dem zugefrorenen see gezogen.
hallihallo, ich hoffe die eulen können mir weiterhelfen.
und zwar suche ich den titel eines buches, das ich vor etwa 7/8 jahren gelesen habe. es ging darin um ein mädchen, das im internet jemanden kennegelernt hat und sich dann auch mit ihm trifft (älterer mann). die geschichte spielt in den usa - wenn ich mich nicht irre in cincinnati? - und beruht auf einer wahren begebenheit. ich meine sogar, dass das betroffene mädchen selbst die autorin ist.
eventuell hat noch jemand dieses buch gelesen und kann sich an den titel erinnern? es spukt mir seit tagen im kopf herum und deshalb wäre ich für antworten sehr dankbar
ZitatAlles anzeigenOriginal von rocknrose
Steve Mosby - Der 50/50 KillerOscar Wilde - The Importance Of Being Earnest
Agatha Christie - Die Schattenhand (aktuell)
Agatha Christie - Tod auf dem NilIan McEwan - On Chesil Beach
wow, ich habe mich wirklich an mein vorhaben gehalten okay, dann erweitere ich die liste mal um vier neue...
Günther Grass - Die Blechtrommel
John Farrow - Treibeis
Lauren Weisberger - Der Teufel trägt Prada
Rober Louis Stevenson - The Strange Case of Dr. Jekyll and Mr. Hyde
ich habe es gestern abend gelesen und mich köstlich dabei amüsiert meine freundin hat mir die englische version angedreht und obwohl ich sonst keine englischen bücher lese, hatte ich keine schwierigkeiten in die geschichte reinzukommen. das lag wohl auch daran, dass es ein drama ist und dialoge allgemein besser zu verstehen sind, als irgendwelche beschreibungen drumherum
(trifft jedenfalls auf mich zu)
das buch ist absolut empfehlenswert und mit knapp 55 seiten (in der englischen fassung, dover verlag) ein kurzweiliges lesevergnügen!
hat mir wider erwarten doch super gefallen und jetzt weiß ich auch, woher das vampire-können-private-häuser-nicht-ohne-einladung-betreten aus "buffy the vampire slayer" kommt
nachdem ich die leiche gesehen habe, werde ich die nachbarn befragen.
ZitatOriginal von Wendy
2. Ich gucke immer vor, wieviele Seiten das Buch hat, bzw. zwischendurch wieviele Seiten das Kapitel hat.
4. Bei HC lege ich den Schutzumschlag zur Seite und tu ihn erst nach dem Lesen wieder drauf - damit auch alles schön bleibt.
+ wenn ich ein neues buch gekauft habe, muss ich erst mal dran riechen (ich mag den geruch) - aber das ist keine lesemacke
@ Maharet - ein verspätetes danke jetzt gehöre ich auch zu den tattoo-eulen und überlege schon, es wieder zu tun. hat garnicht mal so weh getan, wie der typ mir hatte angst machen wollen
ZitatOriginal von tinkerbell
Geärgert hat mich die ganze Zeit über, dass das Offensichtliche einfach nie angesprochen wurde. Ich hatte ständig das Gefühl, mir würde eine Praline vor die Nase gehalten, in die ich aber nicht reinbeissen durfte. Warum hörte man Jacob nie zu? Ständig gingen alle von Tatsachen aus, die dem Leser von Anfang an suspekt waren.
Bei der Beseitigung der Leiche geht jeder davon aus, dass Jacob sie auch getötet hat - nie hat einer gefragt, wie er sie denn vorgefunden hat.
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ich hätte mich schwarz ärgern können! die tatsache hat mir zum ende hin auch ziemlich den spaß an der geschichte verdorben.
sehr gut hat mir die auseinandersetzung mit der asperger-syndrom gefallen. wie schon in "beim leben meiner schwester" hat sich die autorin gründlich mit der krankheit befasst. auch die verschiedenen erzähler waren angenehm; [da ich das hörbuch hatte, hat natürlich jede figur einen eigenen sprecher bekommen, so kommt der hörer (wie ich) auch nicht durcheinander.]
ich kann nur sagen, dass ich mich auf weitere geschichten von jodi picoult freue! wie konnte ich nur so lange nichts von ihr lesen???
Late Night Alumni - Eros
und einige soundtracks von sailor moon nein, NICHT das deutsche intro!!!
Steve Mosby - Der 50/50 Killer
Oscar Wilde - The Importance Of Being Earnest
Agatha Christie - Schattenhand
Agatha Christie - Tod auf dem Nil
Ian McEwan - On Chesil Beach
vorallem die letzten drei stehen schon länger ungelesen imm regal
Als die Leiche der Frau am Heiligen Abend gefunden wird, ist sie gegen einen eingefrorenen Brunnen im New Yorker Central Park gelehnt. Die Handschrift ist unverkennbar: Die unbekannte Tote ist ein weiteres Opfer der Serienmörders Temple Brooks Gault. Und bald ist auch klar, dass er es trotz weiterer Morde eigentlich nur auf ein Opfer abgesehen hat: Kay Scarpetta.
Als die eigenartige Zeremonie im Haus der heiligen Flamme ihren Höhepunkt erreicht, bricht eine Frau tot zusammen. War es ein Tod in der Ekstase? Chefinspektor Alleyn ist sehr bald klar, dass es sich hier um einen Mord handelt. Aber wie soll er unter diesen merkwürdigen Leuten den Täter finden?
Andrea Sachs träumt von einer Karriere als Journalistin in New York. Tatsächlich gelingt es ihr, einen vermeintlichen Traumjob zu ergattern: Andrea wird von der glamourösen Modezeitschrift Runway als persönliche Assistentin der Herausgeberin Miranda Priestly angestellt. Der Job entpuppt sich jedoch rasch als purer Horror!
ich würde dir ja vorschlagen zum frisör zu gehen, die können dir sicher super locken mit dem glätteisen machen
an mein miss-marple-highlight ("Ein Mord wird angekündigt") reicht das lange nicht heran, aber es war sehr spannend!
was mich stört, ist der deutsche titel, denn bis zum ende erfährt man nichts über eine goldmine.
ich habe keine probleme mit der ich-perspektive.
allerdings dachte ich bei den büchern von cody mcfadyen an manchen stellen, dass eine autorin niemals so schreiben würde.
ich habe einem befreundeten arzt geschrieben, dass es der verlobten meines besten freundes wieder schlechter geht.
Welcher ordentlicher Zauberer kennt sie nicht: die großartigen alten Märchen, die Beedle der Barde für die magische Gemeinschaft gesammelt hat? Jedem Zaubererkind werden sie abends vorgelesen. Nur Harry Potter hätte fast zu spät von ihnen gehört. Fast. Doch dann rettete ein wertvoller Hinweis daraus ihm das Leben - im Kampf gegen Voldemort, dem grausamsten schwarzen Magier aller Zeiten.