ich fand es recht unterhaltsam und an vielen stellen auch sehr lustig. vorallem der teil über selbstmordattentäter blieb noch lange bei mir haften
Beiträge von rocknrose
-
-
-
tim bendzko - wenn worte meine sprache wären
-
für die frauen:
artdeco hat auch einen adventskalender. und wer alle 24 fragen richtig beantwortet hat, kommt automatisch in den lostopf für den hauptpreis -
Zitat
Original von Insomnia
Ach, du liest im Klo? Faszinierend!
wir könnten das nun mit allen möglichen präpositionen durchspielen
-
weder am noch auf dem klo...
-
in welcher reihenfolge sind die rebus-krimis erschienen? ich hatte nämlich das pech ein aktuelleres zu lesen und da ich die vorgeschichte von rebus nicht kannte, bin ich doch etwas verwirrt gewesen
-
krüger milchkaffee (sehr lecker!)
-
danke ScoobyDoo und Dany-Maus1986
-
@ Dany-Maus1986
hey danke für die schnelle antwort.
ich studiere an der uni mannheim, da wird auch sehr viel wert auf statistik gelegt. das heißt also, würde ich den ma an meiner uni machen wollen, müsste ich statistik weitermachen
ich hatte im 1. semester die methoden zur datenerhebung, im 2. semester deskriptive + schließende statistik, jetzt im 3. semester STATA und ökonometrie (worunter auch inferenzstatistik fällt).
meine berufswünsche gehen eher in richtung personalwesen, öffentlichkeitsarbeit oder pr. ziemlich unwissenschaftlich wie du siehst.
wo kann ich denn schauen, welchen master ich mit einem bachelor in soziologie machen kann? denn ich hatte bis eben keine ahnung, dass es in dem bereich auswahl gibt. wer weiß, vielleicht finde ich noch gefallen am wissenschaftlichen arbeiten und gehe noch weiter studieren^^kleines edit: ich habe mir soeben den modulkatalog durchgelesen - hätte ich früher machen sollen - und festgestellt, dass zu statistik keine VL mehr gibt, sondern nur noch zwei empirische forschungspraktika, wo wir selbst daten erheben und auswerten. klingt eigentlich ganz nett
-
Steve Mosby: Wünsche für Alison
das war mein persönliches highlight
-
@ Dany-Maus1986
du hast BA soziologie studiert? das mache ich auch gerade und hätte da eine frage an dich wegen dem modul "methoden der emp. sozialforschung". ich bin jetzt im 3. semester und nächstes semester muss ich mich für 3 der 4 angebotenen aufbaumodule entscheiden (sozialpsychologie, spezielle soziologie, europ. gesellschaften, methoden und statistik). momentan bin ich mir ziemlich unschlüssig, ob ich statistik weiterhin belegen soll. zum einen, weil ich nach dem bachelor gerne ins berufsleben einsteigen möchte (keine markt- oder sozialforschung) und zum anderen, weil ich mich gerade durch die vorlesung und das statistikprogramm STATA quäle
kommt also bis zum abschluss noch etwas großartig neues dazu?
aber vielleicht warte ich auch einfach mal ab, welche note ich in der klausur schreibe, es könnte ja sein, dass ich positiv von mir selbst überrascht werde -
@ Paulchen
ich studiere germanistik eher unfreiwillig im nebenfach, aber so übel ist das gar nicht, vorallem linguistik macht spaß und ist sehr interessant. wie schon vorher geschrieben wurde, musst du dir überlegen, was du später eigentlich mit deinem germanistik-studium anfangen willst. zum semesterbeginn war ein dozent in der linguistik-vorlesung so nett ein paar berufe vorzustellen, in die man (ich zitiere: "über ein paar umwege") hineinkommt (u.a. forensische linguistik
). eventuell kannst du an deiner uni auch noch ein nebenfach belegen?
-
bei mir kam keine spannung auf - leider! und der mord war auch ziemlich unspektakulär.
-
einer, der mir noch lange im gedächtnis blieb, war von joy fielding, nämlich "lauf jane, lauf".
-
aha, romantic suspense nennt sich dieses mischmasch also. dazu gehört dann wohl auch karen rose?
mir hat das buch auch nicht sonderlich gefallen. ich habe immer auf diesen speziellen ich-kann-das-buch-nicht-mehr-aus-der-hand-legen-augenblick gewartet, der aber nicht eintrat. zudem mag ich keine thriller, in denen die protagonistin mit dem ersten dahergelaufenen inspektor ins bett hüpft
(siehe auch karen rose)
-
glückwunsch
ich habe von den dreien nur ausgelöscht gelesen, und das war echt spannend! viel spaß damit. -
ich bin wohl die einzig doofe hier, die bis zum schluss nicht geahnt hat, wer der täter ist
hexenkind war mein erster thiesler-krimi und er hat mir sehr gut gefallenbis auf die affäre von elsa mit ihrem vatermir ist aufgefallen, dass sich hier die geister scheiden: entweder sind die rezensionen schlecht oder gut, ein mittelding scheint es nicht zu geben (nachdem, was ich bisher im internet gelesen habe)
-
Zitat
Original von Karolina
bei cambree.de
Ich hab noch nie davon gehört, das sie nicht zugelassen sind.
danke! in dem shop sind sie sogar billiger als bei ebay
-
Zitat
Original von Maharet
rocknrose : die Nagellackmarke sagt mir zwar was, aber ich hab nie einen ausprobiert...
Edith hat mal gegoogelt: die Dinger sind zum Großteil in Deutschland nicht zugelassen, weil sie nicht den deutschen Kosmetikbestimmungen entsprechen - sprich, wer weiß was da alles reingemixt ist...
da würd ich die Finger von lassen - die Farben sind jetzt auch nix was man nicht von einheimischen Marken nicht auch bekommen könnte...
danke für deine antwort, es hat sich schon erledigt - ich habe einen deutschen ebay-shop gefunden, der die marke vertreibt.
dass sie den kosmetikbestimmungen nicht entsprechen, wusste ich garnichtich lese öfters beauty blogs und die mädels preisen die nagellacke förmlich an. nichtsdestotrotz werde ich mir demnächst mal einige bestellen, die haltbarkeit soll unschlagbar sein.