Beiträge von Die_Edda

    Da kenn ich auch eins, das 1. habe ich gelesen und später irgendwann das 2. geschenkt bekommen:


    Von Mark T. Sullivan ist 2000 im Goldmann Verlag "Die Jägerin" erschienen.


    2006 erschien das Buch mit selbem Inhalt im Fischer Taschenbuch Verlag mit dem Titel "Panic. Der Schuss - Das Blut - Der Tod"


    Mir kam der Klappentext beim 2. Titel zwar bekannt vor, aber dass es sich dabei tatsächlich um das gleiche Buch handelte, konnte ich erst gar nicht glauben.

    :grin :grin

    Zitat

    Original von Gummibärchen


    Jetzt hab ich doch tatsächlich die Amazon-Rezis angesehen und fürchte, ich muss das Buch lesen. Mal gucken, ob es die Eulen auch rezensiert haben...


    Edit: Es gibt ne Rezi, aber viel mehr erfahre ich auch nicht. Ich geh mal die LP suchen. :lache


    Au ja! Mach das! Und wenn Du es schaffst, es zu Ende zu lesen, verrate mir doch bitte den Schluß. Der interessiert mich nämlich schon :grin

    Zitat

    Original von Bouquineur
    wie gesagt, wenn Du es jetzt anforderst, bleibt es dauerhaft in Deinem Kundenkonto und Du kannst es später auf den Kindle schicken. Von Kindle-Büchern lassen sich keine Sicherheitskopien anfertigen.


    Jetzt hab ich's geschnallt! :learn


    Von dem Kundenkonto, auf dem alle Bücher gespeichert sind, hab ich schon gelesen, aber weil ich ja noch kein Kindle habe, war mir das nicht ganz klar, was es damit genau auf sich hat.


    Danke nochmal!

    Zitat

    Original von Bouquineur


    Ja.


    Solltest Du WLan haben oder Dir später einen Kindle 3G zulegen, kannst Du Dir den Umweg über den PC sparen und die Datei direkt auf den Kindle senden lassen.



    Ah, ja. Danke.


    Aber wenn dieses eine spezielle Angebot nur heute gilt, muß ich das ja schon jetzt sichern. Später gibt es das Buch ja nicht mehr umsonst.

    Ich habe vor ein paar Monaten 5 randvolle Umzugskisten mit Büchern bei einem öffentlichen Bücherregal deponiert. Weil ich umgezogen bin und die Bücher in der neuen Wohnung keinen Platz mehr hätten. Das war fast wie wegschmeißen - aber nur fast. Immerhin können andere sie jetzt noch lesen. Aber 'angefühlt' hat es sich für mich schon wie wegschmeißen ... schnief... ;-(

    1. Welches ist das längste und/oder langweiligste Buch, durch das Du Dich, aus welchen Gründen auch immer, erfolgreich hindurchgekämpft hast?


    längstes: Der Herr der Ringe - J. R. R. Tolkien
    langweiligstes: Watermind - M.M. Buckner


    2. Von welchem Autor (natürlich auch Autorin) kannst Du behaupten: Von dem (oder der) habe ich wirklich _jedes_ Buch gelesen.


    Stephen King


    3. Welches ist Dein liebster Klassiker (vor mindestens 50 Jahren veröffentlicht)?


    Frankenstein - Mary Shelley (1818)


    4. Welchen Titel hast Du in den letzten Jahren sicherlich am häufigsten verschenkt?


    Schiffbruch mit Tiger - Yann Martel


    5. Von welchem Autoren würdest Du nie wieder freiwillig ein weiteres Buch in die Hand nehmen?


    Douglas R. Hofstadter


    6. Welches Buch hast Du mehr als 2 Mal gelesen?


    Das Ding aus einer anderen Welt - Alan Dean Foster
    Der Herr der Ringe - J. R. R. Tolkien


    7. Welchen Titel hast Du erst nach einigen Seiten beiseite gelegt und dann tatsächlich später nochmals in die Hand genommen und durchgelesen?


    Der Herr der Ringe - J. R. R. Tolkien


    8. Wenn man Dich 3 Wochen in eine Mönchszelle in Klausur stecken würde, und Du darfst nur 3 Bücher mitnehmen, welche drei Titel würdest Du wählen?


    3 dicke Bücher, die ich noch nicht gelesen habe


    9. Bei welchem Titel sind dir schonmal ernsthaft die Tränen (nicht vor Lachen!) gekommen, obwohl es doch nur ein Buch war?


    Eins gab's mal, mir fällt nicht mehr ein, welches es war.


    10. Welches sonst recht erfolgreiche Buch ist Dir bis heute ein großes Rätsel geblieben, d. h. Du hast es einfach nicht verstanden?


    Metamagicum - Douglas R. Hofstadter

    Zitat

    Original von khymych


    Respekt. Ich lese derzeit Herr der Ringe als Großprojekt und werde es trotz der fantastischen Geschichte leider nie zu meinen wirklichen Lieblingsbüchern zählen können. :/



    Ich habe vor Jahren auch 2 Anläufe gebraucht. Beim ersten Versuch fand ich schon das Anfangsszenario mit in Höhlen lebenden Hobbits (was soll das denn sein ...?) äußerst merkwürdig. Aber mittlerweile und nach mehrmaligem Lesen ist es eindeutig zum absoluten Lieblingsbuch aufgestiegen.

    Ich versuche mich auch mal an einer Lieblingsbücherliste. Möglicherweise ändert die sich ja hin und wieder, wobei ich denke, der obere Teil der Liste wird sich nicht großartig verändern.


    1. Der Herr der Ringe - J. R. R. Tolkien
    2. Harry Potter - J. K. Rowling
    3. Das Foucaultsche Pendel - Umberto Eco
    4. Terror - Dan Simmons
    5. Tintenwelt-Reihe - Cornelia Funke
    6. Drood - Dan Simmons
    7. Es - Stephen King
    8. Der Schwarm - Frank Schätzing
    9. Die Frau des Zeitreisenden - Audrey Niffenegger
    10. Die Geheime Geschichte - Donna Tartt