Wirklich disziplinieren kann ich mich nicht, muss ich gestehen. Ich kaufe viel zu gerne Bücher und wenn mir ein Buch gefällt möchte ich es auch gerne gleich haben.
Eine gewisse Einschränkung bietet mir natürlich, als Studentin, mein Geldbeutel. Und ich zähle die Tage die ich mir kein Buch gekauft habe, das finde ich einen ziemlichen Ansporn. Momentan habe ich mir vorgenommen 100 Tage zu schaffen, das heißt ich darf mir erst im Januar wieder ein Buch kaufen. Da ich aber Geburtstag habe und Weihnachten kommt ist das sowieso sehr gut, weil ich immer einige Bücher geschenkt bekomme :-]. Ausserdem kann ich in den 100 Tagen meinen SuB hoffentlich sehr stark senken, mehr wie ich eigentlich pro Monat geplant hatte. Am Montag ist es mir aber sehr schwer gefallen, weil ich unbedingt von einer Reihe weitere Teile kaufen wollte. Mit der Zeit legt sich das Bedürfnis aber ein wenig, ich habe das schon ausprobiert und auch durchgehalten :-).
Ich habe einen sehr hohen SuB und würde ihn gerne möglichst reduzieren, damit ich Bücher kaufen kann ohne ein schlechtes Gewissen zu haben, weil noch so viele Bücher darauf warten gelesen zu werden. Aber prinzipiell freue ich mich über jedes neue Bücher, ich liebe meine vollen Regale und möchte auch keines davon vermissen.