Noch mal ein blöde Frage... wie läuft das mit den Adressen? Nach der Auslosung schicken? Vorher? Wohin?
Beiträge von Nessi87
-
-
Ein System bringt bei mir auch nicht unbedingt was, weil ich die meisten Bücher vertausche
-
Zitat
Original von Jasmin87
Mir gefällts ja auch irgendwie aber es ist halt total chaotisch und durcheinandergeordnet ist ja auch langweilig
-
Zitat
Original von Quasselstrippe
Ich steige ein in "Godspeed-Die Reise beginnt" von Beth Revis.Kurzbeschreibung laut Amazon:
Die Welt von morgen - ein Thriller der Extra-Klasse Die 17-jährige Amy ist einer der eingefrorenen Passagiere an Bord der "Godspeed". Sie und ihre Eltern sollen am Ende der Reise zu einem neuen Planeten wieder erweckt werden 300 Jahre in der Zukunft. Doch Amys Kühlkasten wird zu früh abgeschaltet. Wollte jemand sie ermorden? Gewaltsam ins Leben zurückgerissen, findet sie sich in einer fremden Welt wieder, in der alle Menschen einem tyrannischen Anführer folgen. Nur einer widersteht: der rebellische Junior, der sich fast magisch angezogen fühlt von Amy. Gemeinsam versuchen die beiden, den schrecklichen Geheimnissen der "Godspeed" auf die Spur zu kommen. Doch kann Amy Junior trauen? Eine packende Gesellschaftsvision und ein fesselnder Pageturner um eine große Liebe, der Traum von Freiheit und tödliche Gefahren. Erster Band der Trilogie.
Gibt es schon ein erstes Feedback? Hatte es schon soooo oft in der Hand
-
Ich würde mich auch schon mal gerne in "Lauerstellung" anmelden
Die Autorin wurde mir von einer Leidensgenossin wärmstens ans Herz gelegt
-
Ich würde auch super gerne mitmachen... vielleicht schaffe ich es ja bis Januar so viele Punkte zu haben?
-
Zitat
Original von nofret78
Was haltet ihr davon, einen Termin dann Ende Jan. fix zu machen? Vorschläge?Wie wäre es mit dem 29.? Finde Sonntage zum Starten immer gut
-
Ich finde das auch ganz unverschämt von Herrn Fitzek einen so lange zappeln zu lassen... und nun müssen wir ja wieder warten... ist bestimmt wieder etwas offen geblieben, was so keiner ahnt
-
Bei mir ist der Panem-Schmuckschuber eingezogen
-
Ich habe auch die dünneren, damit sich die Böden nicht so durchbiegen. Gibt glaube ich auch doppelt so breite... Weiß aber nicht mehr wie das war
Meine sind weiß.
-
Zitat
Original von GrannyEsme
Hihi,das farbirge Regal sieht echt gut aus, dagegen wirkt mein Regal wie Kraut und Rüben. Ich sortiere alle "Lesebücher" nach Autor und das Ganze dann noch alphabetisch. Die Sachbücher sind thematisch sortiert und nach Größe, damit ich möglichst viele Bücher in das Regal/die Regale quetshen kann. Für mich ist die alphabetische Sortierung nach Autor die beste, weil ich so die Bücher auch wieder finde. (Was bei zweireihig bestückten Regalen sonst nicht ganz ohne ist)
Grüße
RenateZweireihig bereitet mir auch noch Kopfzerbrechen...
-
Zitat
Original von hollyhollunder
ich habe zwei einfache Tricks.
Erstens gehe ich nirgends ohne Buch hin, so dass z.B.alle U-Bahnfahrten, Arztbesuche und sonstige Wartezeiten für mich Lesezeit sind. Das sind jeden Tag mindestens 40 Minuten, wenn ich in die Arbeit fahre.
Und zweitens habe ich in meinen Tagesplan feste Lesezeiten eingeplant, wie Essenszeiten. Ich lese also z.B. mittags nach dem Essen eine halbe Stunde zur Entspannung - Siestalesen. Und abends vor dem Einschlafen natürlich auch so lange, bis mir die Augen zufallen. So komme ich auf mindestens 2 Stunden Lesen am Tag. Bei guten Büchern, schlechtem Wetter oder Urlaub wird es natürlich mehr.
Ohne Lesen ist mein Tag nicht richtig rund gewesen. An solchen Tagen streiche ich abends seufzend über meine diesmal ungelesenen Lieblinge und freue mich schon auf einen normalen Lese-Tag.Die festen Lesezeiten sind ein guter Tipp. Bin da immer so inkonsequent. Aber ich werde das jetzt mal in Zukunft versuchen.
Danke
-
Als ich vor einem Jahr umgezogen bin, fand ich die farbliche Sortierung lustig. Nun musste ich allerdings immer öfter feststellen, dass es einfach nur unpraktisch ist... deswegen werde ich beim nächsten längeren Urlaub wohl mal nach Autoren sortieren
-
Zitat
Original von Frettchen
Na ja, lieben nicht unbedingt. Aber ich habe auch Billy. Sie sehen nicht ganz schlecht aus, erfüllen ihren Zweck. Man kann die Bretter so in der Höhe verstellen, wie man es gern möchte, und zu den bereits vorhandenen 6 Regalböden noch welche dazu kaufen. Was will man mehr, wenn das Budget begrenzt ist?
Die handgefertigten Mahagoniregale gönnen wir und wenn wir reich sind
-
Ich persönlich liebe ja die Billy-Regale für Bücher. Was haltet ihr davon?
-
Ich sortiere meine nach Farben... muss einfach schön aussehen
-
Zitat
Original von Salonlöwin
Mag jemand den neuen Eco rezensieren?
Der Titel hört sich m.E. interessanter als der Inhalt an.Der ist mir im Moment leider noch zu teuer. Ich warte zwar schon seit Wochen sehnsüchtig darauf, aber was die neuen HC Bücher im Moment kosten ist wirklich unverschämt...
-
Seit 1. September habe ich neben dem Vollzeitjob auch noch ein Abendstudium angefangen. Seitdem leidet das Lesen wirklich sehr und ich schaffe nur noch ca. 1 Buch in der Woche (kommt natürlich auf die Seitenzahl drauf an).
Deswegen gilt nun prinzipiell: Lesen in jeder freien Minute! Ob auf der Toilette, in der Mittagspause, Unipause, bei den Eltern usw. Immer wenn kurz Leerlauf ist, hole ich das Buch aus meiner Tasche! ;D
-
Zitat
Original von Bouquineur
Beiträge in den Oberrubriken Bücher (außer der Unterrubrik Lesenächte), Autorenecke und gemeinsames Lesen.
Beiträge in den anderen Rubriken werden nicht gezählt.Vielen Danke
-
Kann mir hier mal jemand für einen Neueinsteiger erklären was "bücherrelevante Beiträge" sind? Ich blicke noch nicht so ganz durch
Danke