Beiträge von mina

    Zitat

    Original von Sylta
    "Die Teerose" von Jennifer Donnelly, aber schon fast fertig gelesen.
    Einfach nur toll :anbet


    hallo Sylta :wave ,


    die Teerose steht auch schon seit Längerem auf meiner Wunschliste, ich fand es auch von der Beschreibung her sehr interessant.


    Deine positive Meinung dazu bestärkt mich, mir das Buch auf jeden Fall zuzulegen.


    Versuchs schon immer zu ertauschen, aber bisher ohne Erfolg. Aber egal, ich denke, auch wenn ichs kaufe ist es jeden Cent wert :-)

    Batcat, Wilma: ich staune, dass das anscheinend öfters passiert :wow



    Also ich find das ja fast schon kriminell, dass die Bücher mit fehlenden Seiten überhaupt noch verkauft werden :fetch



    Nikana vielen lieben Dank für den Link, werd sehen, ob mein oller PC die Datei schlucken kann. :kiss

    habe heute zufällig im Radio davon gehört und fand ich auch richtig genial.


    Eine Frau geht zu einer Therapeutin. Was sie nicht weiß: diese Therapeutin ist die Mutter ihres Lovers :grin


    Da kommen bestimmt witzige Sachen ans Tageslicht. Hab nur gehört, dass sie seiner Mutter (also der Therapeutin) erzählt, dass sie seinen *Piieep* so schön findet, dass sie ihm am liebsten ein Mützchen dafür häkeln möchte :lache

    nö, ach wozu denn???


    Bin heute erstmal ziemlich ausgeflippt. Habe Bram Stokers Dracula weitergelesen. Super spannend und mitten drin, auf Seite 80: FEHLEN DA 16 SEITEN und es geht weiter mit Seite 97!!!!!


    ok, das Buch war als Mängelexemplar markiert...


    aber unter Mangel verstehe ich vielleicht n gerissenes Cover oder knicke oder irgendwas: ABER DOCH NICHT FEHLENDE SEITEN!! :fetch


    *zu Hülf* kann mir vielleicht mal jemand mitteilen, wie Jonathan Harker es schafft, aus dem Schloss zu fliehen?? Hab zwar schon weitergelesen, aber irgendwie war ich grade darauf sehr neugierig, ich dachte nämlich, das muss er ziemlich geschickt gelöst haben...


    menno...erst war ich richtig wütend...jetz könnt ich in Tränen ausbrechen :cry

    Zitat

    Besteht Interesse an Leserunden englischsprachiger Bücher und könnte man nicht auch eine Kategorie "Englischsprachige Bücher" aufnehmen?


    ja, auf jeden Fall, die Idee finde ich sehr gut :wave


    Zitat

    Ich kam auf die Idee, weil ich gerne mehr englischsprachige Bücher lesen würde und mich dann auch in dieser Sprache über das jeweilige Buch unterhalten würde. Zur Verbesserung meiner eigenen Kenntnisse, weißt Du?!


    uff, da muss ich nochmal drüber nachdenken, das könnte peinlich für mich werden, wenn ich auf englisch schreiben muss :grin

    hallo, ich kann mich dazureihen: Habs auch im Franz-LK gelesen.


    Leider habe ich daran keine so positive Erinnerung, musste mich doch sehr durchquälen. Bei Sartre war das zum Beispiel anders, den fand ich gut, trotz meiner bescheidenen Sprach-Kenntnisse :grin


    Vielleicht sollte ich es besser nochmal auf deutsch lesen und mir ein neutraleres Bild davon machen, ohne den ganzen Leistungskurs-Druck, der macht einem ja alles mies :fetch

    habe das Buch nun auch gelesen und ich vermisse diese chaotische Familie jetzt schon :-]


    - besonders schlimm fand ich den Tod von Lilly: oh Mann, ich hab so mitgelitten, die kleine Lilly, die an ihren großen Träumen gescheitert ist :-(



    - Heftig auch die Beziehung zwischen John und Franny...also, Irving greift hier ja ein sehr schwieriges Thema auf - Inzest - und trotzdem schafft er es, mit einer solchen Selbstverständlichkeit darüber zu berichten, als wären die beiden ein ganz "normales" Liebespaar.



    -dann diese etwas außergewöhnliche Rache an Chipper Dove - aber wen wunderts eigentlich, bei so einer durchgeknallten Familie muss natürlich auch die Rache etwas theatralisch und skurril ausfallen.



    - und über Frank habe ich mich richtig gefreut: der wurde mir immer sympathischer.



    Tja, und nun ist es vorbei.


    Oder wie die Berrys sagen würden: Bleib immer weg von offenen Fenstern :knuddel1

    habe das Buch soeben beendet und bin total hingerissen davon!


    Eigentlich bin ich auch richtig traurig, dass es nun zu Ende ist, ich habe mich so sehr in diese Familie eingelebt und richtig an ihre Eigentümlichkeiten gewöhnt. :cry


    Wirklich ein richtig tolles Buch, abgedreht, garkeine Frage, aber so liebenswürdig, sarkastisch geschrieben und mit diesem für Irving ganz typischen Stil, den man nicht in Worte fassen kann, aber er fesselt.


    Gefällt mir übrigens noch besser als "Gottes Werk und Teufels Beitrag", was ich schon sehr gut fand.


    Das Hotel New Hampshire habe ich durchgelesen, ohne zwischendurch irgendwie mal einen Durchhänger zu haben, rundum spannend. Typisch für mich, wenn ich Irving lese sind wieder die Startschwierigkeiten, bis ich in der Story drin bin...und dann gibts kein Halten mehr :grin


    10 Punkte


    (den Rest, meine Gedanken usw. schreibe ich unter die Buchbesprechung, hier würde es zu viel verraten für diejenigen, die das Buch noch nicht kennen)

    ein Zitat aus dem Film Lost Highway von David Lynch:


    "I like to remember things my own way. How I remembered them, is not necessarily the way they happened"


    (fragt mich nicht, an welcher Stelle das kommt, ich habe das Zitat selbst von jemandem übernommen, finde es aber so genial, dass ichs mir aufschreiben musste)


    Und dann ein Zitat, das hier jetzt wahrscheinlich völlig unspektakulär rüberkommt, da muss man eigentlich den Film sehen und sich in die Situation einfühlen. Nämlich "Unterwegs nach Cold Mountain":


    Inman: "dann sag ich Gute Nacht"
    Ada: "nein, bitte sag nicht Gute Nacht"


    diese beiden Sätze sind so verdammt berührend, wenn man den Film durchlebt hat...oh Mann

    Zitat

    Original von malfoy
    Hi Mina,
    ein interessanter Gedanke. Aber - ich will ja nicht von Hesse weg missionieren (auch wenn Hesse Liebhaber meist einen missionarischen Eifer haben).


    sollst ja nicht missionieren, sondern einfach nur DISkutieren :grin


    Aber nix für ungut. Vielleicht klinkst Du Dich ja doch dann mal in der ein oder anderen Diskussion mit ein, wäre sicher interessant :grin

    ich schmeiß mich weg *gröhl*


    habe doch tatsächlich tagelang immer wieder gegrübelt, wie das Wort heißen könnte.


    Ja, meint Ihr denn, ich wäre auf ERZGEBIRGE gekommen????


    Habe die ganze Zeit BERGZIEGE rausgekriegt und mich gewundert, weil dann immer ein "R" noch zuviel war.


    Naja, gebt mir mein Hirn zurück


    :learn

    jaa! den Film mag ich richtig gerne!


    Nicht nur wegen Jonathan Rhys-Meyers als Brian Slade, sondern auch, weil die Placebos mitgespielt haben und das alles irgendwie ziemlich krass und skurril ist.


    Genial.

    Zitat

    Original von malfoy
    Soll man sich auch melden, wenn man das nicht lesen will ?
    Ich ziehe schon einmal den Kopf ein:
    Ich verstehe bis heute nicht, warum Hesse den Nobelpreis bekommen hat.
    Ich kann seine Sprache nicht ertragen, den Stil und eigentlich auch diese "innerliche" Themen gehen mir auf die Nerven.
    Und jetzt duck' ich mich weg und verstecke mich zwischen den anderen Grünschnäbeln...


    *kickuck* malfoy


    wäre eigentlich dann besonders interessant, wenn Dus mitliest. Immerhin könnte man dann in der Leserunde rege darüber diskutieren :lache

    hab auch keine Reihenfolge.


    Manchmal schiel ich beim lesen schon auf ein bestimmtes Buch im SUB, das ich als nächsten lesen möchte.


    Und dann, wenn es soweit ist, suche ich mir doch ein anderes raus.


    Ist also extrem stimmungsabhängig bei mir.