Beiträge von Babsbara

    Hallo,


    ich bin inzwischen auch eingestiegen, habe aber im Moment leider nicht so viel freie Zeit zum Lesen, so dass ich wahrscheinlich ewig hinterhinken werde. Von diesem 1. Abschnitt habe ich erst 4 Kapitel gelesen, dies aber mit viel Vergnügen.


    Es ist ja nun schon eine Weile her, dass wir hier den 1. Teil gelesen haben, aber vor allem durch die tolle Sprache bin ich sofort wieder reingekommen und der Anschluss fiel mir gar nicht schwer.


    Bisher am schönsten fand ich die Schilderung, wie er sich in der Bibliothek anmeldet: die Beschreibung klang wie die eines wahren Paradieses. Auch die Freude, mit der er sich auf alle Empfehlungen für Bücher stürzt, ist doch schon wegweisend für seine Zukunft. Bei allem, was er mit dem Job im Hotel (weiter bin ich noch nicht) erlebt, kann man doch schon erahnen, wohin sein Weg wohl in Zukunft führen wird...


    LG,
    Babs

    Huhu!


    Noch 2 Tage :freude


    Ich hänge mit Frank McCourt und der Leserunde hoffnungslos hinterher, werde mich da aber nicht hetzen lassen und auf jeden Fall pünktlich mit Lymond starten. (Und vor allem nach den neuesten "Enthüllungen", den Wodka und andere Nervennahrung betreffend. Mist, ich war letztes Wochenende in Amsterdam, da hätte ich mir wohl noch n ganzen Schwung von den Hash-Pops mitbringen sollen...)


    LG,
    Babs

    So, nach 4 Tagen Sünde, da mein Liebster da war und wir übers Wochenende außerdem unterwegs waren und seinen Geburtstag gefeiert haben, ist für mich heute erst


    Tag 5


    Frühstück
    Mal wieder Haferbrei mit Mandelmus und einer Birne. Dazu grüner Tee mit Ingwer und Zitrone, was den Morgenkaffee schon völlig ersetzt hat und ich wohl auch weiter jeden Morgen trinken werde. Das wird etwa so 1 l sein - was ich zu Hause nicht schaffe, nehme ich in ner Thermosflasche mit ins Büro. Vorher gab es noch ein halbes Glas frisch gepressten Grapefruitsaft.


    Mittagessen
    Mit Kollegen war ich bei Inder, wo ich ein schön scharfes Gemüse-Vindaloo gegessen habe.


    Abendessen
    Nur 2 Scheiben Vollkornbrot mit Humus und Tartex, da es nach dem Sport wieder schon zu spät war - leider auch nach 19 Uhr.


    Zwischendurch
    1 Banane, Kirschtomaten, 1 Apfel


    Sport
    Morgens wieder 5 km Walking, abends eine knappe Stunde Friskies und Svetties.


    Befinden
    An schwarzen Kaffee habe ich mich schon fast gewöhnt, so dass ich am Tag ungefähr 1 - 2 Tassen davon trinke. Durch die Sünden des Wochenendes fehlt mir weiter nichts, wobei ich sagen muss, dass ich eigentlich bis auf das Frühstück im Hotel doch sehr vegan geblieben bin. Aber es war natürlich überhaupt nicht challengetauglich mit Nudeln und Pommes frites.


    Heute war ich nochmal im Bioladen und habe meine Vorräte noch etwas ausgeweitet mit Erdnuss- und Haselnussmus und Buchweizenmehl. Außerdem war mein Agaven-Dicksaft alle. Und endlich gab es mal Räuchertofu, so dass ich nun hoffentlich etwas mehr von den Rezepten aus dem Buch nachkochen kann. Allerdings ist das in der Woche doch etwas aufwändiger, weshalb ich die größeren Sachen wohl erst am Wochenende mal probieren werde.


    LG,
    Babs

    So, die nächsten 2 Tage bin ich in Amsterdam *freu* und werde definitiv sündigen (ein bisschen hab ich heute schon), deshalb hier noch ein update und dann erst wieder am Montag:


    Tag 4


    Frühstück
    Nochmal Müsli mit Sojajoghurt und kleingeschnippelten Birnen. Ein Finn Crisp mit Humus.


    Mittagessen
    Bulghur mit Humusmus und Salat. Ich glaube, das war, obwohl Kantinenessen, ein richtiges Vegan-for-Fit-Essen.



    Abendessen

    Möhren-Linsen-Curry mit Rosinen, Mandeln und frischem Koriander. Sicher vegan, aber sicher nicht Stufe 1. Macht aber nix, weil die Portion klein und das ganze sehr lecker war. Etwas abgewandelt, steht das Rezept im GU "Vegetarisch kochen".


    Trinken
    Früh grünen Tee, wieder mit frisch gepresster Zitrone und Ingwer, 2 schwarze Kaffee und sonst Wasser. Und die Sünde: 1 Glas Rosé.


    Sport
    Null. Nur mit dem Fahrrad in die Arbeit gefahren, aber da ich das eh immer mache, zähle ich das nicht. Ich werde jetzt aber 2 Tage Stadtbesichtigung zu Fuß machen, da hab ich Bewegung. Und nächste Woche herrscht dann wieder Normalbetrieb und ich hab mir auch mehr Yoga von meiner Lieblingsseite vorgenommen.


    Befinden
    Keine Beschwerden, etwas müde, aber ich hab viel zu tun gehabt diese Woche und da ist das für Freitag ganz normal.


    Jetzt geht es gleich ins Bettchen, damit wir morgen fit sind!


    LG,
    Babs

    Heute mal viel später, weil ich gerade noch meinen Liebsten vom Flughafen abgeholt hab :-]
    Tag 3


    Frühstück
    Nochmal Müsli mit Sojajoghurt und den restlichen Beeren von gestern


    Mittagessen
    Sünde: Farfalle mit Tomatensoße, Oliven und Rucola. Aber da ich bei der Soße nicht widerstehen konnte... Als Nachtisch Wassermelone.



    Abendessen

    Eine Scheibe Brot mit den restlichen Gemüsebällchen - endlich mal vor 19 Uhr!


    Zwischendurch eine Banane.


    Trinken
    Früh grünen Tee, wieder mit frisch gepresster Zitrone und Ingwer, 2 schwarze Kaffee und sonst Wasser.


    Sport
    Aus dem morgendlichen Yoga wurde nichts, mein Bettchen wollte mich heute früh nicht rausrücken :wow
    Mittags joggen mit einer Kollegin, die gerade anfängt und von mir etwas im typischen Anfängerprogramm gecoacht wird: 3 min laufen, 2 min gehen, das Ganze so über 30 min. War jetzt nicht so furchtbar anstrengend, aber besser als gar keine Bewegung.


    Befinden
    Alles gut. Nach wie vor spüre ich keinerlei Entzug, vor allem ist es mir bisher überhaupt noch nicht schwer gefallen, auf Käse und die Milch im Kaffee zu verzichten. (Zu Hause mache ich mir sonst Sojamilch warm und lass den Kaffee aus der Senseo-Maschine drüberlaufen, aber da ich morgens jetzt immer grünen Tee mache, brauche ich das nicht mehr. Im Büro gibt's nur normale Milch, da bin ich jetzt auf schwarz umgestiegen.)


    Bis morgen :wave
    Babs

    Aaah, danke für die Aufklärung :-) Und Stufe 2 mittags wäre ja dann auch kein Problem. Der Salat war auch ne recht kleine Portion. Wir haben hier so eine Bio-Imbisskette "Exki", die ihre Sachen wirklich frisch und aus guten Zutaten machen. Da werde ich möglicherweise öfter mal drauf zugreifen...


    Am Wochenende fahre ich nach Amsterdam. Da wird es sich 2 Tage wohl als etwas schwierig erweisen, wirklich nach Challenge zu essen. Aber ich will versuchen, möglichst weiter ohne Milchprodukte und Zucker und so auszukommen. Am Samstag "muss" ich aber vielleicht mal ein Gläschen Sekt oder Wein oder so trinken, da hat mein Liebster nämlich Geburtstag :grin Aber den Tag häng ich vermutlich dann hinten dran!


    LG und einen schönen Tag,
    Babs

    Und hier auch
    Tag 2


    Frühstück
    Müsli mit Sojajoghurt und Himbeeren und Brombeeren
    War lecker und hat auch satt gemacht.


    Mittagessen
    Paprikasuppe mit Ingwer, Salat mit Wildreis (ich glaube, den darf ich eigentlich auch nicht, oder?), Erbsen, Nüssen und Kräutern, Ananas- und Grapefruitstückchen


    Abendessen
    Brot mit Humus und Gemüsebällchen


    Trinken
    Tee und Wasser, nachmittags wieder einen schwarzen Kaffee


    Sport
    50 min Walken am Morgen und am Abend noch 1 Stunde "Friskies & Svetties", das ist so ein schwedisches Fitnessprogramm, das ich seit ein paar Jahren einmal in der Woche in so einem Kurs mitmache. Kardio- und Kraftübungen wechseln sich ab, am Ende wird ausgiebig gedehnt.

    Befinden
    Mir geht's gut - ich fühle mich fit. Aber bisher habe ich auch noch nicht das Gefühl, dass ich meine Ernährung so sehr umgestellt habe, außer dass ich keine Milchprodukte und keinen Zucker zu mir genommen habe.


    Piper :
    Mir fällt auf, dass du für so einen langen Tag - und mit diesen Anwendungen heute hattest du ja auch einen recht harten Tag - nur ziemlich wenig zu essen scheinst. Kommst du so überhaupt auf deinen Grundumsatz? Ich bin da doch sehr "verwöhnt": ohne Mittagessen, möglichst warm, dreht sich bei mir nicht viel...


    LG und guts Nächtle,
    Babs

    Prima, piper! Dann machen wir mal weiter.


    Mir ist übrigens gerade noch eingefallen, was noch in der Challenge steht: Kein Alkohol! Und für jeden Tag der Schwäche drei Tage hinten dranhängen. Aber das entscheide ich nach 30 Tagen, ob ich was dranhänge.


    Diese ganzen Gerätschaften habe ich auch noch nicht. Keinen Vitamix (mit dem ich aber schon länger liebäugele und gerade hab ich ne Versicherung ausgezahlt bekommen - er ist ja schon arg teuer), keinen Dörrapparat, nicht mal einen Spiralschneider oder auch nur ne vernünftige Saftpresse. Aber ehrlich gesagt, ist das für mich auch eine Art Challenge und das Integrieren derselben in den Alltag, ohne dass ich meine Küche dafür vollständig aufrüsten muss.


    Gute Nacht! (Morgen früh um 6 steht 50 min Walken aufm Plan, was ich schon seit ein paar Wochen mache und natürlich weiter durchhalten will.)
    Babs

    Hallo auch von mir!


    Ich werde also auch mal diese Challenge probieren, nehme mir aber doch gewisse Freiheiten vom Buch, indem ich mich nicht sklavisch an die Rezepte halten werde. Ich gehe jetzt mal nach pipers Einteilung und Vorstellung. :wave


    Zu mir:
    Ich bin 50 Jahre, 1,75m groß, wiege momentan so um 71,5 kg. Seit etwa 3 Jahren ernähre ich mich im wesentlichen vegetarisch, habe aber Fisch und Meeresfrüchte gegessen. Vegan hat mich schon länger interessiert. Bisher bin ich aber immer davor zurückgeschreckt, es mal zu versuchen, weil ich erstens sehr gerne Käse esse (wie Attila Hildmanns Mutter :-)) und zweitens erscheint es mir doch schwierig, vor allem im Zusammenhang mit Einladungen und Restaurantbesuchen. Außerdem lebe ich in Brüssel, wo die Bio-Szene nicht ganz so ausgeprägt ist wie in Berlin, wo ich vorher gewohnt habe.


    Mein Ziel: Vegan leben auszuprobieren und zu sehen, inwieweit es in meinen "normalen" Alltag integrierbar ist. Dabei geht für mich keine Welt unter, wenn ich mal irgendwo "ausrutsche". Ich esse z.B. fast täglich in der Kantine und weiß noch nicht, ob ich es schaffe, mir einen Monat lang jeden Tag was zu kochen und das mitzunehmen. Dementsprechend muss ich hoffen, dass die "Wahl", die ich in der Kantine treffe, so nah an vegan ist wie möglich. Bewusst will ich aber - wie die Challenge es möchte - auf weißes Mehl, weißen Zucker und industrielle Fertignahrung verzichten. Und ein paar Kilo weniger wären am Ende auch nett.


    Ach ja, noch eins: Die Lebensmittel sollen am besten alle Bio sein. Das ist bei mir schon länger der Fall, da ich z.B. einmal die Woche eine Gemüsekiste vom Biobauern bekomme...


    Tag 1
    Für mich wird es schon eine Herausforderung, täglich zu posten. Auf Fotos werde ich weitestgehend verzichten.


    Frühstück :
    Brei aus Haferflocken und Hafermilch vermischt mit einer Banane
    Das esse ich häufig, es bekommt mir gut, schmeckt und hält relativ lange satt.
    Grünen Tee mit Ingwer und frisch gepresstem Zitronensaft
    1/2 Glas frisch gepressten Saft aus 1 Orange und 1/2 Grapefruit


    Mittagessen:
    Couscous mit Kichererbsen, Süßkartoffeln, Möhren und Kohl.


    Abendessen:
    2 Scheiben Vollkornbrot mit Tartex Champignon.
    Das ist vermutlich nicht Stufe 1, und es war auch nicht vor 19 Uhr, aber kurz danach und ging dann einigermaßen schnell.


    Trinken
    Matcha hab ich hier noch nirgends gefunden, werde mir im Laufe der Zeit wohl welchen in Deutschland besorgen müssen. Neben dem grünen Tee gab es Wasser und am Nachmittag einen schwarzen Kaffee.


    Sport
    Heute nur etwa 15 min Yoga zum Aufwachen und den Hin- und Rückweg zur Arbeit zu Fuß (je etwa 20 min).


    Wie es mir geht
    Ich hab so etwa seit 1 Woche schon versucht, Sport mehr in den Tagesablauf zu integrieren und das Essen auf vor 19 Uhr zu verlegen.
    Heute ging es mir wie immer - ich hab keinen Unterschied gemerkt, außer dass der Kaffee so kurz vor 17 Uhr ein echter Booster war.


    @ piper:
    Ich hoffe, du kannst mit meinen kleinen Abwandlungen leben. Zu den Rezepten komme ich noch, muss aber erstmal noch ein paar von den Grundeinkäufen erledigen, was hier nicht so einfach ist. So lange ich improvisieren muss, werde ich das nach bestem Wissen und Gewissen tun.


    Einen schönen Abend,
    Babs

    Coole CD! Danke, Grisel! Ich hab an den Soundtrack gar nicht mehr so recht Erinnerungen. Vielleicht komm ich ja endlich mal dazu, alles nochmal anzusehen (beim 2. Mal fürchtet man sich ja auch nicht mehr so, oder? :wow)


    Staffel 3 ist inzwischen in England auch schon auf DVD erschienen, wie auch ein Box-Set von allen Staffeln. Mal sehen, ob ich die 3. Staffel etwas günstiger einkaufen kann, wenn ich das nächste Mal in Brighton bin...


    LG,
    Babs

    Keine Angst - das Buch, siehe oben, liegt bereit im Dorothy-Dunnett-Ordner. Sie ist übrigens die einzige Autorin, die auf meinem Kindle einen Extraordner bekommen hat. Und im Gegensatz zu den anderen Büchern, die ich, wenn ich sie ausgelesen habe, direkt wieder vom Gerät lösche, bleiben die Niccolos und Lymonds da immer drauf :grin


    LG,
    Babs

    Okay! Dann sag ich mal: Start 1.10.? Ich hab da zwar noch ne andere Leserunde, aber hier scheint es mir sowieso angebracht, zumindest den Teil, der nicht aus Rezepten besteht, schon mal vorher gelesen zu haben.


    Im VFF-Forum hatte sich eine Userin auch die Mühe gemacht, so einen Wochenplan mit Rezepten zu posten. Ich hatte mir das runtergeladen und würde mich wahrscheinlich so grob dran halten. Wie wollen wir die Posts denn dann gestalten? So tageweise, quasi wie ein Tagebuch? Oder vielleicht in größeren Abständen? (Ich weiß nicht, ob ich jeden Tag zum Posten komme.)


    LG,
    Babs,


    die auch schon angefangen hat, die letzte Nahrungsaufnahme auf vor 19 Uhr zu legen ;-)

    Hallo piper,


    Zitat

    Original von piper1981
    Hm, so wies aussieht bleiben wir zu zweit ??


    Ich denke mal dann machen wir nur ne MiniLR bei "Ich lese grade" oder ?
    Ich schreibe übrigens auch noch im vegan for fit Forum in Tagebuchform mit...


    Lohnt sich das dann? In dem Forum habe ich mich jetzt auch angemeldet, um mal ein wenig querzulesen. Ins Buch hab ich auch schon mal ein bisschen reingeschaut. Und für eine Party im Büro hab ich einen veganen Kartoffelsalat gemacht - mit selbst angerührter Mayo! - und war damit total erfolgreich :-] Und dann hab ich mal langsam angefangen, morgens eine erste "Sport"-Runde zu machen: zwischen 6 und 7 gehe ich recht schnell so ca. 5 km. Normalerweise jogge ich, aber das geht um die Uhrzeit noch nicht so gut. Mit dem Gehen versuche ich, mir jetzt so einen Automatismus anzutrainieren und schaffe es auch, so 3 bis 4 Mal morgens aufzustehen. Am Wochenende mach ich eh was, aber dann später am Tag...


    Zitat


    Im Buch selbst steht, dass man für jedes Mal wenn man sündigt-also was nicht challengetaugliches isst, drei Tage extra dranhängt ;-)


    Oh je - da brauch ich sicher bis Weihnachten :grin


    Wollen wir dann was unter "Ich lese gerade" machen oder uns einfach ins Hildmann-Forum stürzen?


    LG,
    Babs

    Wow! So viel Verantwortung!!


    And the winner is: 12/10 :grin (Besser eher als später, ich werd eh etwas Anlaufzeit brauchen. Ich glaube, ich muss nochmal lesen, was im 3. Teil so passiert war.)


    uert, ich pflichte dir bei: Manchmal denk ich auch, dass DD nicht so sehr an ihre Leser gedacht hat. Oder sie überschätzte, was das Mit- und Um-die-Ecke denken angeht. Bei Lymo denke ich momentan auch noch nicht an einen Reread, aber Niccolo les ich mittlerweile so zum 4. Mal...


    LG,
    Babs

    Ha, hab ich doch schon mal ne kleine Vordiskussion geschafft :-]


    Ja, Mitte Oktober würde mir gut passen!

    Oh Gott, ich bin jetzt schon zu faul, ins Wörterbuch zu schauen.


    Wenn du, Grisel, auch beim xten Reread nicht alles kapierst, seh ich ja jetzt schon schwarz für meinen ersten Original-Versuch ohne Übersetzungsbackup. Eigentlich les ich ja ganz gern so wie uert. Aber 2 Mal im Jahr kann man ja mal etwas anspruchsvoller sein.


    LG,
    Babs

    So, jetzt hab ich mir das Buch erst überhaupt mal gekauft. Hab aber noch nicht reingeschaut.


    Mir wäre es lieber, wenn es sich irgendwie mit den Kapiteln ausginge bei der Einteilung. Ich müsste sonst immer schätzen, wie viel 100 Seiten sein könnten. Aber wir werden das schon hinkriegen. Und könnten wir nicht vielleicht für die einzelnen Abschnitte einfach immer einen neuen Faden aufmachen?


    Lg,
    Babs


    Edit und PS: Und was bedeutet dieser komische Titel eigentlich? Ich dachte, es hätte immer was mit Schachfiguren zu tun?


    Edit und PS 2: Mir wäre Mitte Oktober lieber, ich lese noch bei Frank McCourt- Runde mit...