Hallo auch von mir!
Ich werde also auch mal diese Challenge probieren, nehme mir aber doch gewisse Freiheiten vom Buch, indem ich mich nicht sklavisch an die Rezepte halten werde. Ich gehe jetzt mal nach pipers Einteilung und Vorstellung. 
Zu mir:
Ich bin 50 Jahre, 1,75m groß, wiege momentan so um 71,5 kg. Seit etwa 3 Jahren ernähre ich mich im wesentlichen vegetarisch, habe aber Fisch und Meeresfrüchte gegessen. Vegan hat mich schon länger interessiert. Bisher bin ich aber immer davor zurückgeschreckt, es mal zu versuchen, weil ich erstens sehr gerne Käse esse (wie Attila Hildmanns Mutter :-)) und zweitens erscheint es mir doch schwierig, vor allem im Zusammenhang mit Einladungen und Restaurantbesuchen. Außerdem lebe ich in Brüssel, wo die Bio-Szene nicht ganz so ausgeprägt ist wie in Berlin, wo ich vorher gewohnt habe.
Mein Ziel: Vegan leben auszuprobieren und zu sehen, inwieweit es in meinen "normalen" Alltag integrierbar ist. Dabei geht für mich keine Welt unter, wenn ich mal irgendwo "ausrutsche". Ich esse z.B. fast täglich in der Kantine und weiß noch nicht, ob ich es schaffe, mir einen Monat lang jeden Tag was zu kochen und das mitzunehmen. Dementsprechend muss ich hoffen, dass die "Wahl", die ich in der Kantine treffe, so nah an vegan ist wie möglich. Bewusst will ich aber - wie die Challenge es möchte - auf weißes Mehl, weißen Zucker und industrielle Fertignahrung verzichten. Und ein paar Kilo weniger wären am Ende auch nett.
Ach ja, noch eins: Die Lebensmittel sollen am besten alle Bio sein. Das ist bei mir schon länger der Fall, da ich z.B. einmal die Woche eine Gemüsekiste vom Biobauern bekomme...
Tag 1
Für mich wird es schon eine Herausforderung, täglich zu posten. Auf Fotos werde ich weitestgehend verzichten.
Frühstück :
Brei aus Haferflocken und Hafermilch vermischt mit einer Banane
Das esse ich häufig, es bekommt mir gut, schmeckt und hält relativ lange satt.
Grünen Tee mit Ingwer und frisch gepresstem Zitronensaft
1/2 Glas frisch gepressten Saft aus 1 Orange und 1/2 Grapefruit
Mittagessen:
Couscous mit Kichererbsen, Süßkartoffeln, Möhren und Kohl.
Abendessen:
2 Scheiben Vollkornbrot mit Tartex Champignon.
Das ist vermutlich nicht Stufe 1, und es war auch nicht vor 19 Uhr, aber kurz danach und ging dann einigermaßen schnell.
Trinken
Matcha hab ich hier noch nirgends gefunden, werde mir im Laufe der Zeit wohl welchen in Deutschland besorgen müssen. Neben dem grünen Tee gab es Wasser und am Nachmittag einen schwarzen Kaffee.
Sport
Heute nur etwa 15 min Yoga zum Aufwachen und den Hin- und Rückweg zur Arbeit zu Fuß (je etwa 20 min).
Wie es mir geht
Ich hab so etwa seit 1 Woche schon versucht, Sport mehr in den Tagesablauf zu integrieren und das Essen auf vor 19 Uhr zu verlegen.
Heute ging es mir wie immer - ich hab keinen Unterschied gemerkt, außer dass der Kaffee so kurz vor 17 Uhr ein echter Booster war.
@ piper:
Ich hoffe, du kannst mit meinen kleinen Abwandlungen leben. Zu den Rezepten komme ich noch, muss aber erstmal noch ein paar von den Grundeinkäufen erledigen, was hier nicht so einfach ist. So lange ich improvisieren muss, werde ich das nach bestem Wissen und Gewissen tun.
Einen schönen Abend,
Babs