Beiträge von Babsbara

    Nach vielen Wochenenden, die ich unterwegs war, will ich dieses auch mal wieder mit Euch und einigen Büchern zubringen.


    Meine Lektüre: s. Signatur plus "P.S. - I love you" (auf Englisch). Mal sehen, wie viel davon ich schaffe!


    Aber erstmal muss noch bis 18.00 Uhr gearbeitet werden....


    LG,
    Babs

    Das ist doch aber nur eine Schein-Exklusivität. Privat kann ich den Reader doch verkaufen, wie ich will, nur halt nicht über ihren Marketplace.


    Sie rücken auch mit keiner Begründung raus, sondern berufen sich nur allegemein aufs "Urheberrecht". Wo das bei einem leeren Kindle zum Tragen kommen soll, entzieht allerdings meinem Verständnis.


    LG,
    Babs

    So, die erste Reaktion auf meine Anfrage ist:
    "Ich bedauere sehr, dass ich Ihnen mitteilen soll, dass Kindle in diesem Moment nur Amazon verkaufen kann."
    (Das etwas hakelige Deutsch kommt wahrscheinlich daher, dass die antwortende Mitarbeiterin einen fremdsprachigen Namen hat.)


    Egal, ich verstehe das überhaupt nicht. Vorausgesetzt, man meldet das Gerät von seinem Konto ab und löscht selbstverständlich alle draufgeladenen Inhalte, ist es doch genauso jungfräulich wie am ersten Tag. Zudem kann Amazon über die Gerätenummer leicht nachprüfen, ob alles darauf gelöscht wurde, sobald der neue Besitzer das Gerät an seinem Konto anmeldet (anders kann man es ja gar nicht betreiben).


    Ich habe zwar privat eine Interessentin für den Kindle, würde aber erstmal gern den Amazon-Weg durchwandern. Hab also das Ticket noch nicht geschlossen und diskutier jetzt weiter mit ihnen :gewitter


    LG,
    Babs

    Zitat

    Original von Queedin


    geht mir genauso :lache
    ich würde einfach mal behaupten, das ist eine der besten Serien, die ich je gelesen habe. also Leute, genießt es. ich bin auch froh, dass ich "erst" bei Buch 4 bin. ich mag gar nicht so recht anfangen, weil sie dann so bald alles sind. höchstens 1 Buch pro Monat!


    Ich mache es so wie die beiden hier über mir. Da ich erst im Dezember den 1. Teil gelesen habe, ist auch alles noch schön frisch und ich kann mich noch gut an meine wachsende Begeisterung erinnern.


    Ich habe bisher drei Bände gelesen: der 1. war natürlich sehr spannend, weil alles so neu war, aber am besten hat mir Band 3 bisher gefallen. Vom 4. gibt es erstmal nur den 1. Teil für den Kindle, daher warte ich noch, bis ich damit anfange, weil ich nicht mittendrin unterbrechen will.


    Meine Lieblingscharakter sind Ned, Bran und Arya und Tyrion, den ich sehr genial finde. Seine Selbstironie und die total aufmerksamen Urteile, die er fällt find ich großartig. Daenerys langweilt mich total und daran kann auch der verbannte Ritter nichts ändern.


    Die Mauer spielt ja in diesem ersten Abschnitt noch nicht so eine große Rolle, oder? Aber das wird noch und wie sie in der Serie dargestellt wird, ist Klasse. Genauso gewaltig hatte ich sie mir vorgestellt.


    Viel Spaß weiterhin!
    Babs


    Queedin : Wie ist Teil 4 denn so? Habe gehört, dass er etwas abfallen soll gegen die anderen?

    Also, ich habe jetzt erst diesen Teil beendet - der geht bei meiner deutschen Übersetzung bis S. 200!


    Damit hab ich natürlich jetzt auch erst den Schusswechsel beim Papageienschießen gehabt. Sehr mysteriös. Aber würde Lymond denn wirklich seinen eigenen Bruder töten? Und wenn ja, warum?


    LG,
    Babs
    *auch immer noch verwirrt*

    Oh - ich habe gerade gemerkt, dass meine Seiten von gestern ja eigentlich noch in diesen Teil gehören.


    Also, der Mann wird mir langsam unheimlich! Kaum ist er von der Insel mit der Königin und der Rettung von Will zurück, schleicht er sich bei Douglas ein und zack ist er auch schon bei Crouch. Ich weiß ja jetzt nicht genau, wie groß die Entfernungen zwischen den einzelnen Lokalitäten sind, aber er muss gute Pferde haben! :-]


    LG,
    Babs

    Zitat

    Original von Grisel
    Ah, Du meinst ganz am Anfang, als Richard auf dem Dach steht und sieht, dass Midculter brennt.


    Ja, genau die Szene meinte ich. Der Abstand zwischen erstem und zweitem Teil war wohl doch zu groß. Aber jetzt lasse ich mir nicht mehr so viel Zeit dazwischen.


    Zitat

    Wenn das Deine erste Dunnett ist, wird es interessant sein, ob Dich der Virus auch packt. Ich will ja nicht vorgreifen, aber ich würde echt leidenschaftlich gern die ganze Reihe mit Euch lesen. *geifer*


    Nee, ich hab die deutschen Ausgaben von Niccolo auch schon gelesen (also 5 Teile), die meisten sogar schon mehrfach. Klar, vieles ist da auch überhaupt noch nicht klar und Niccolos Genialität ist auch gewöhnungsbedürftig. Aber da war ich einfach auch sofort drin und besonders schön wurde es, seit ich hier in Belgien bin und Brügge, Löwen usw. auch kenne. Da hab ich natürlich alles gleich nochmal gelesen :-) Zeitweilig haben die Bücher natürlich auch ein paar Längen und nicht alle Zwiste sind leicht zu verstehen, da bin ich einfach zu faul, mich mit dem historischen Hintergrund zu beschäftigen. Aber im Gegensatz zu Lymond war ich sofort vom Geschehen gefangen.


    Aber da es jetzt besser wird, bin ich optimistisch, dass ich dann auch wissen will, wie es weitergeht :-]


    LG,
    Babs

    Zitat

    Original von Grisel
    Du meinst, bei Lymonds Überfall auf die Familienburg und die Gäste seiner Mutter? Da war Christian doch gar nicht dabei. :gruebel
    Lymond und Christian treffen sich doch hier das erste Mal, als sie ihn verletzt und erst mal ohne Gedächtnis gesund pflegt.


    Ah ja - jetzt hab ich nochmal nachgesehen. Das war ja tatsächlich Richard, mit dem Christian das erste Mal "auftritt". Mein Fehler! Dann ist natürlich möglich, wenn ich auch euren Scharfsinn immer noch bewundere ;) Ich glaube, ich bin zu naiv für den Lymond und kann nicht genug um die Ecke denken!Aber ich werde weiter üben!


    LG,
    Babs

    So,


    nachdem ich jetzt noch einige Bücher dazwischen geschoben habe :rolleyes , bin ich jetzt auch mit dem 2. Abschnitt durch.


    Für mich ist es jetzt besser lesbar, aber ich blicke immer noch überhaupt nicht durch. Das mit den Pfeilen ist mir gar nicht aufgefallen :wow und wie ihr darauf kommt, dass Lymond der "Gefangene" von Christian ist, ist mir auch schleierhaft. Den kannte sie doch vorher, als er zu Richard auf die Burg kam, da müsste sie ihn doch sofort an der Stimme erkannt haben? ?(


    Aber diese Geschichte und auch die mit der kleinen Königin bzw. natürlich der Überfall auf den Versorgungszug haben mir richtig gut gefallen. Was dazu führt, dass ich jetzt auf jeden Fall dranbleiben werde, auch wenn ich immer noch nur einen Bruchteil der handelnden Personen verstehe.


    LG,
    Babs

    Also waren das jetzt wirklich schon 2 Staffeln? An 4 Abenden? Da muss ich aber ganz entschieden Einspruch erheben: Viel zu kurz!


    Gut, dass ich mir die DVDs gekauft hab - jetzt kann ich alles nochmal schön original und auf Englisch Revue passieren lassen. Und das Hörbuch hab ich auch noch :)


    LG,
    Babs

    Guten Morgen,


    ich habe gestern Abend erst angefangen und gerade mal das 1. Minikapitel gelesen. Ich wollte wenigstens mal reinschnuppern, wie sich das Buch so anlässt, wie der Stil, die Übersetzung klingen. Bisher kann ich noch nichts Negatives sagen, also die ersten Sätze sind nicht so, dass ich gleich wieder aufhören möchte.


    Melde mich dann, wenn ich ein bisschen weiter bin!


    LG,
    Babs

    Na, ich werd mich auch keinem Stress aussetzen. Der Kindle verreist mit mir auf jeden fall am Wochenende und damit auch "Krieg und Frieden". Und wenn ich am Sonntag auf dem Rückflug bin, kann ich dann prima damit anfangen und werde ja merken, ob ich irgendwas vermisse.


    Trotzdem verstehe ich nicht, warum sie das machen, die Kindle-Edition zu kürzen. Macht doch irgendwie keinen Sinn...


    LG,
    Babs