Wollte auch mal auf den Geschmack des zeitlosen Fantasyklassikers kommen. Ich persönlich halte die "Der Herr der Ringe"-Trologie von Tolkien Werde mir auch als nächstes die Bücher zulegen.
Bisher bin aufgrund der hohen Erwartungen leider recht enttäuscht. Ich finde es zwar wunderschön geschrieben und mir gefällt es, wie viel Wert Tolkien darauf legt, seine Welt zu beschreiben, dennoch gerät die Reisegruppe immer wieder in die selben Situationen, aus denen sie irgendwie immer wieder entkommen können. Weiterhin fehlt mir die Individualität bei den Charakteren. Außer Bilbo, Thorin und Gandalf sind die restlichen Personen einfach nur Zwerge, dessen Namen man sich nichtmal merken kann bzw. in meinen Fall möchte.. Aber nun auf den letzten 100 Seiten merk ich schon, wie es spannender wird und ich selbst bin auch schon ganz gepannt, wie die Geschichte ihren Abschluss findet.
Kurzbeschreibung (lt. Amazon):
Im friedlichen Auenland verbringt der Hobbit Bilbo Beutlin sein wenig abenteuerliches Leben. Bis eines Tages 13 Zwerge und der legendäre Zauberer Gandalf uneingeladen zum Tee kommen -- von da an sind die geruhsamen Tage des behäbigen kleinen Hobbits vorbei. Ohne Hut und ohne Frühstück bricht er mit den Zwergen auf, um in einem fernen Land einen verlorenen Schatz wiederzugewinnen. Doch vorher begegnen sie Elben, Trollen, Orks und Riesenspinnen, durchwandern das Nebelgebirge und den Nachtwald, bis sie schließlich zum Einsamen Berg gelangen, wo der Drache Smaug den Schatz der Zwerge bewacht.
(jetzt muss ich nur noch herausfinden, wie man den Amazonlink anhängt :-))