Normalerweise lese ich John Ringo recht gerne. Zumindest seinen Invasions-Zyklus fand ich sehr gut. Aber das Buch wär glaub wirklich nicht nach meinem Geschmack. Mein Geschmack geht eher Richtung Knall-bumm-peng Buch (wie sich MA1 ausgedrückt hat)
Beiträge von Stefan_Burban
-
-
Zu Band 3 "In dunkelster Stunde" gibt`s schon die erste Rezension:
-
Zitat
Original von Tilia Salix
[Oh, da habe ich überhaupt keine Zweifel. Nur diese Kampfszene mit "Gelber Alarm" etc. pp. aus der Textprobe im Thread ist vom Ablauf her dem entsprechenden Prozedere im Star-Trek-Universe mehr als ähnlich. Solche Grundmuster wecken Erinnerungen ...*gehtjetztwirklichdieDVDBoxenentstauben*
Ach DAS meinst du. Ja, kann sein, dass das ein wenig an Star Trek erinnert, aber vom Ablauf her, war es einfach das Logischste, sich in einem Sci-Fi-Universum auf diese Art auf eine Kampfsituation vorzubereiten.
-
Zitat
Trekkie-Fan der ersten Stunde, Sir. Wir können gerne anfangen, Technobabble auf Parallelen zu untersuchen. Lass mich nur schnell meine DVD-Boxen entstauben
Ne, lass mal, ich glaub dir auch so.
Aber du musst bedenken, dass die Leseprobe gerade mal zwei Seiten sind. Ich kann dir versichern, dass die Serie mit Star Trek gar nicht zu tun hat.
Zitat
Danke für die Aufklärung, ich kannte das wirklich nur aus der Freizeitschipperei. Allerdings habe ich zugegebenermaßen auch keinerlei Kenntnisse von US-Navy-Slang.Kein Problem. Als alter Fan von Serien wie "JAG-Im Auftrag der Ehre", weiß ich sowas eben!
-
Zitat
Original von Tilia Salix
Ich fand auch, dass die Leseprobe seeehr nach Star Trek klang - und ich frage mich, warum der Captain Skipper genannt wird? So heißen eigentlich nur Freizeit-Kapitäne ....Ich nehme an, dass sich dein Hinweis auf die Leseprobe von Band 1 bezieht. Du weißt aber schon, dass ich bald Band 4 rausbringe, oder?! Aber na gut ... Mit Star Trek hat die Leseprobe gar nichts zu tun und jeder, der sich ein bisschen mit Star Trek auskennt, sieht das.
Was deinen 2. Hinweis anbelangt, "Skipper" ist eine auch heutzutage gebräuchliche Bezeichnung für die Kapitäne von militärischen Schiffen (in der US Navy). Das ist weder Science Fiction noch eine Erfindung von mir. Das ist einfach so.
-
Zum 4. Band "Verschwörung auf Serena" gibt es inzwischen auch eine Leseprobe auf meiner Homepage:
-
Im Winter erscheint der mittlerweile 4. Band meiner Serie unter dem Titel "Verschwörung auf Serena".
Der Klappentext steht bereits:
Lieutenant Colonel David Coltor, ehemaliger Kampfpilot und hochdekorierter Geheimdienstoffizier, wird während einer verdeckten Operation auf der strategisch wichtigen Welt Serena verhaftet.
Die Anklage: Hochverrat, Kollaboration mit dem Feind und Mord.
Die Beweise sind erdrückend und eine Verurteilung scheint nur noch eine reine Formalität. Nur Major Rachel Kepshaw, eine alte Freundin und Kollegin Coltors, glaubt fest an dessen Unschuld.
Sie nimmt auf eigene Faust Nachforschungen auf und bringt sich dadurch selbst in tödliche Gefahr ... -
Der 3. Band "In dunkelster Stunde" ist jetzt im Handel erschienen.
Hier nochmal der Klappentext:
Die Invasion hat begonnen. Die ruulanische Armada fegt wie eine unaufhaltsame Naturgewalt durch die Milchstraße und zerstört alles, was sich ihr in den Weg stellt. Die Koalition aus Menschen und Til-Nara steht dem Ausmaß der Gewalt nahezu hilflos gegenüber und ihre Streitkräfte werden bei mehreren Gelegenheiten vernichtend geschlagen. Innerhalb kürzester Zeit degeneriert der Krieg zu einer Abfolge verzweifelter Rückzugsgefechte.
Und in dieser dunkelsten aller Stunden, ruhen die Hoffnungen der Menschheit auf den Schultern eines verurteilten Mörders ...Das Buch gibt`s natürlich bei Amazon:
http://www.amazon.de/Der-Ruul-…ther_meta_binding_title_0Und für den Kindle:
http://www.amazon.de/Der-Ruul-Konflikt-dunkelster-Stunde-ebook/dp/B008C3VVIM/ref=tmm_kin_title_0?ie=UTF8&m=A11MW6AJTK8WZ7Viel Spaß!
-
Das Cover zum 3. Band "In dunkelster Stunde" ist jetzt fertig und kann hier angesehen werden:
-
Zitat
Original von arter
Zitat Andreas Eschbach, mehrfach preisgekrönter Science-Fiction-Autor. Hier im Forum getätigt. Zum Glück hat die SF auch noch solche Autoren.
Wenn du mit Military-SF nichts anfangen kannst, dann ist das deine persönliche Ansicht, aber versuch nicht anderen den Spaß daran zu verderben. Nur mal ein kleiner Tip von mir.
-
Zitat
Original von arter
Überhaupt Military-SF. Diese Spielarten sind Schuld das Science-Fiction so einen schlechten Ruf hat.
Selten so einen sinnlosen Beitrag gelesen. Seit wann hat denn Sci-Fi einen schlechten Ruf!?! Und zum Glück gibt es genügend Fans von Military-SF.
-
Zu Band 2 "Nahende Finsternis" ist eine Rezension erschienen:
-
Es gibt Neuigkeiten zum 3. Band meiner Military-SF-Reihe, der Anfang 2012 unter dem Titel "In dunkelster Stunde" erscheinen wird.
Der Klappentext des neuen Romans steht jetzt:
Die Invasion hat begonnen. Die ruulanische Armada fegt wie eine unaufhaltsame Naturgewalt durch die Milchstraße und zerstört alles, was sich ihr in den Weg stellt. Die Koalition aus Menschen und Til-Nara steht dem Ausmaß der Gewalt nahezu hilflos gegenüber und ihre Streitkräfte werden bei mehreren Gelegenheiten vernichtend geschlagen. Innerhalb kürzester Zeit degeneriert der Krieg zu einer Abfolge verzweifelter Rückzugsgefechte.
Und in dieser dunkelsten aller Stunden, ruhen die Hoffnungen der Menschheit auf den Schultern eines verurteilten Mörders ...Und unter dem folgenden Link findet ihr eine Leseprobe auf meiner Homepage:
http://www.stefan-burban.de/40557.html
Zu Band 2 "Nahende Finsternis" ist eine neue Rezension erschienen:
-
Zum Glück sehen das viele Leser anders!
-
"Der Ruul-Konflikt 2: Nahende Finsternis" ist erschienen und ist jetzt über den Buchhandel erhältlich, und zwar
als Paperback:
http://www.amazon.de/Ruul-Konf…58575/ref=pd_bxgy_b_img_b
und als eBook:
http://www.beam-ebooks.de/ebook/20132
Das Buch findet man übrigens auch in der Kindle-Version bei Amazon.
Viel Spaß!
-
Zitat
Original von Alexandermerow
Das kann ich mir denken. Alienvölker und SF-Welten zu erfinden macht immer Spaß. Und gönne den Ruul ruhig mal einen Sieg - sind ja auch Menschen...Ich glaube, die Bände 2 und 3 werden dir richtig gut gefallen, aber mehr verrate ich dazu nicht!
-
Zitat
Original von Alexandermerow
So, bin durch! Das Buch hat mich sehr gut unterhalten, bin mal gespannt, ob die Rockets (obwohl der Name gewöhnungsbedürftig ist) was reißen können
Beschreibst du die Insektenaliens im nächsten Band noch ein wenig? Die fand ich auch interessant. Ich kann den Ruul-Konflikt wirklich weiterempfehlen, wurde auch Zeit, dass es endlich mal ein wenig mehr deutschen Military-SF gibt.
Ich habe übrigens auch meine Sympathien für die Ruul, denn Alien-Kriegerrassen mag ich ohnehin. Sie sind sehr "geradeaus", wenn auch manchmal ein wenig einfältig. Du solltest den Hintergrund dieser Alienart noch ein wenig ausführlicher beschreiben, da gibt es bestimmt noch viele interessante Aspekte. Mache die Tage mal eine Rezi fertig.Grüsse
Alex
Freut mich, dass dir das Buch gefallen hat.
Ja, im 2. Band gehe ich auf die Insektoiden noch näher ein, die bekommen sogar einen eigenen Nebencharakter. Und auf die Ruul wird auch noch näher eingegangen, sowohl in Band 2 als auch Band 3. Unter anderem wird auch ihre Gesellschaftsstruktur näher erläutert. Ich hab mir noch einiges für die Folgebände aufgehoben, ich wollte nicht mein ganzes Pulver bei Band 1 verschießen!Hat mir großen Spaß gemacht, die Ruul als Volk zu entwerfen!
-
Zitat
Original von Alexandermerow
Ich mag die Orks ja, so ist das nicht, aber ich bin mal gespannt, wie deine Aliens so drauf sindIntelligent, verschlagen und vor allem GROß!
-
Zitat
Original von Alexandermerow
Bin mal gespannt, was das für Aliens sind. Kommen auf den ersten Blick etwas "orkig" rüber.http://eslgfx.net/media/de/news/2009/dow2/ork.jpg
Dat Ork Bildt iz bessa wie dat annerä...
Na ich hoffe nicht!
Mit den Orks haben sie recht wenig gemein!
-
Zitat
Original von Shadow91
Einer der besten SF Filme ever. Zumindest der erste Teil. Die restlichen sind einfach nur noch schwachsinnig.
Und ja, auch ich liebe Military-SF wie man sieht
Dieser Meinung kann ich mich nur voll und ganz anschließen.
Sowohl was die Handlung der beiden Fortsetzungen betrifft, als auch die technische Umsetzung! Aber der erste war einfach richtig gut!
Wobei beim 3. Teil ein gewisser Reiz darin bestanden hat, dass Rico wieder mit von der Partie war!