17.09 passt für mich auch... freu mich schon sehr
Beiträge von snep
-
-
In der englischen Liste komme ich auf 10 Bücher.
In der deutschen Liste auf 19.
Viele der Bücher auf beiden Listen sind sind auf meinem Wunschzettel und einige sogar auf dem SUB
-
Zitat
Original von Lili_Morinstal
@ Moloko, snep, Clare, Eileen
Ich hab euch eingetragen.snep und Moloko wann wäre euch der Termin recht?
Vielen Dank
mir ist es egal wann wir lesen. Habe keine weiteren Leserunden.
-
Wäre gerne bei beiden Büchern dabei
-
Sie könnten unterschiedlicher nicht sein: Gerta, bürgerliche Fabrikantentochter aus Leipzig, und André, ungarischer Jude und überzeugter Kommunist, dessen kostbarster Besitz eine Leica ist. Sie träumt von einem Leben im Luxus. Er träumt davon, der größte Fotograf aller Zeiten zu werden. Als die beiden jungen Menschen im Paris der dreißiger Jahre aufeinander treffen – im kulturellen Umfeld von Hemingway, Anais Nin und Henry Miller –, werden sie ein Liebespaar, dessen Leidenschaft ebenso groß ist wie alle Gegensätze.Um der Armut zu entgehen, entwickelt Gerta einen grandiosen Plan: Sie erfindet den amerikanischen Fotografen Robert Capa (in Wirklichkeit der erfolglose André), der später die weltberühmte Bildagentur MAGNUM gründet. Bald schon sind Capas Bilder gefragt wie nie zuvor. Zunächst fotografiert auch Gerta unter dem Namen Capa. Doch dann geht die eigenwillige Frau ihre eigenen Wege und wird die erste Bildreporterin an der Front. Zerwürfnisse, Konkurrenz und Eifersucht prägen die Beziehung des attraktiven Paars. Ihre Fotos vom Spanischen Bürgerkrieg rütteln die Welt auf. Von einer großen, tragischen Liebesgeschichte im Umfeld von Faschismus und kultureller Erneuerung, aber auch von der leidenschaftlichen Liebe zur Fotografie erzählt dieser Roman, der auf wahren Begebenheiten beruht.
-
Nach einer missglückten Intimrasur liegt die 18-jährige Helen auf der Inneren Abteilung von Maria Hilf. Dort widmet sie sich jenen Bereichen ihres Körpers, die gewöhnlich als unmädchenhaft gelten. Kaum ein Buch hat in den letzten Jahren soviel Aufsehen erregt wie dieses. Es wurde verrissen, missverstanden, in den Himmel gelobt und als Befreiungsschlag gefeiert. Es hat eine Debatte ausgelöst und wurde auf die Bühne gebracht: eine einzigartige Erfolgsgeschichte!
-
Die 13-jährige Briony Tallis hat sicher viele Talente. Eins davon ist ihre rege Fantasie. Ein Theaterstück will das junge Mädchen inszenieren im Landhaus der Familie, in jenem heißen Sommer 1935, der die Gemüter und Gefühle aller so sehr erhitzt. Warum sonst sollte sich Brionys Schwester Cecilia am Brunnen mit Robbie treffen und derart merkwürdige Dinge tun? Warum benutzt Robbie ein derart unflätiges Wort? Und was ist da am Abend Schreckliches im Garten geschehen? So schreibt das Schicksal ein ganz anderes Drama in Ian McEwans Abbitte, in dem Briony mit ihrer großen Fantasie eine eher tragische Rolle spielt. Denn sie deutet die Situation völlig falsch und zerstört durch eine Anklage gleich mehrere Menschenleben. Als Briony bereits eine erfolgreiche Schriftstellerin geworden ist und begreift, wie falsch ihre Anschuldigungen gewesen sind, ist es bereits zu spät.
-
bei medimops gemopst
In einer fiktiven Welt sorgt ein totalitäres System dafür, dass das Leben der Menschen in geregelten Bahnen verläuft. Mit 17 werden die Jugendlichen gepaart, das heißt: ihr zukünftiger Lebenspartner wird für sie ausgesucht. Und gleichzeitig wird auch darüber entschieden, ob sie Kinder kriegen dürfen oder nicht. Als Cassia mit Xander gepaart wird, sich aber in den Außenseiter Ky verliebt, vertraut sie sich ihrem Großvater an. Vor seinem Ableben bewegt er die Enkelin dazu, das System zu umgehen, um ein Leben mit ihrer wahren Liebe führen zu können. Trotz unübersehbarer Ähnlichkeit mit "Logun's Run" und "Fahrenheit 451" gelingt Condie mit seiner Ich-Erzählerin und moderner Sprache ein dystopischer Liebesroman, der sowohl dem Huxley- als auch dem Stephenie-Meyer-Fan gefällt. Das Potential von "Matched", wie der Roman im Original heißt, hat auch Disney erkannt und sich bereits die Filmrechte für Ally Condies Reihe gesichert. (mh)
-
Neustart, das Programm des Lebens fährt hoch und alles ist wieder in Ordnung. Etwas in der Art erhofft sich Rosa Alcantara von einer Reise nach Sizilien, wo ihre ältere Schwester sie erwartet. Allerdings heißt das, in den Schoß des Clans zurückzukehren, weil Rosas Familie zur sizilianischen Mafia, der Cosa Nostra, gehört. Dieses Schicksal teilt die Siebzehnjährige mit Alessandro Carnevare, auf dessen Schultern eine ungleich schwerere Last ruht: Bald soll er als neues Oberhaupt das Erbe seines Vaters antreten. Dass die Alcantaras und Carnevares seit Generationen verfeindet sind, hindert die Liebe aber nicht daran, sich unaufhaltsam ihren Weg in Alessandros und Rosas Herz zu bahnen.
Begeisterte Anhänger vorangegangener Trilogien des Vielschreibers Kai Meyer fragen sich nun gewiss, wo denn hier bitte der Fantasy-Faktor bleibt. Leider kommt die Geschichte erst gemächlich ins Rollen. So lässt das Markenzeichen Kai Meyers, seine unvergleichliche Kombination von Realität und Fantasy, auf sich warten. Geduldige werden jedoch durch ein mitreißendes modernes Märchen entschädigt: Denn Alessandro ist kein normaler Mensch – er entstammt dem uralten Geschlecht der Arkadier. Hass, Angst, Liebe lösen in ihm eine Metamorphose aus, die den Helden in einen wilden schwarzen Panther verwandelt. Schock und Faszination übermannen Rosa, als Alessandro ihr jenes Geheimnis offenbart – noch weiß sie nicht, dass auch in ihren Adern arkadisches Blut fließt. -
Kurzbeschreibung
Sie waren siebzehn, und der Sommer schien so unendlich wie ihre Liebe. Aber als Allie mit ihrer Familie den verträumten Urlaubsort verlässt, verschwindet sie auch aus Noahs Leben. Vierzehn Jahre lang. Dann aber will Allie, die inzwischen verlobt ist und kurz vor der Hochzeit steht, noch einmal den Mann sehen, den sie nie vergessen konnte … -
Kurzbeschreibung
Eine junge Frau im Konflikt zwischen Gefühl und Streben nach Unabhängigkeit und moralischer Integrität: Die Gouvernante Jane Eyre liebt ihren Dienstherrn, der diese Liebe leidenschaftlich erwidert. Doch Rochester ist, wie sich herausstellt, verheiratet – mit einer Wahnsinnigen. -
Ab Ende September Anfang Oktober könnte ich auch, später wäre auch kein Problem.
Wann lesen wir denn HdR ?
Edit: hier gings ja jetzt um Silmarillion oder??
-
Eine herrlich märchenhafte Geschichte, mit vielen arabischen Weisheiten. Hat mir sehr gut gefallen und habs gleich meinem 17 Jähringen Sohn weitergegeben.
Viele Anspielungen auf das "Gesetz der Anziehung" muss mal grad gucken gehen ob Frau Rhonda Byrne in "The Secret" Herrn Colecho zitiert hat
-
1. Der Alchimist - Paulo Coelcho
2. Wolfsfährte - Craig Russell
3. Brandmal - Craig Russell
4. Der Chinese - Heninng Mankell
5. Irre, wir behandeln die Falschen - Manfred Lütz -
Schon sehr lange wollte ich den Hobbit lesen, durch Zufall bin ich hier über die Leserunde gestolpert und bin sehr froh darüber.
Eine Wundervolle Geschichte nicht nur für Kinder. Das war mein erstes Tolkien Buch und mit Sicherheit nicht mein letztes, dieses zauberhafte Schreibstil ist einfach nur toll!!
-
Nun ist es zu ende.. hab mich richtig gefreut als Gandalf wieder aufgetaucht ist und bei der Schlacht die Adler und Beorn.
Es war ganz mutig und selbstlos von Bilbo den Arkenstein an Barn weiterzugeben, er hätte ja auch einfach damit verschwinden können aber nein bis zum Schluss hat er zu seinen Freunden gehalten
und er hat versuch die Situation ohne viele Verluste zu retten.
Um Fili und Kili tat es mir leid, warum mussten gerade die jüngsten sterben??
Thorin hat zum Schluss auch tapfer gekämpft schade das er sterben musste, aber er hat erreicht was er sich vorgenommen hatte, der einsame Berg gehört wieder den Zwergen.
Ich freue mich nun auf die Verfilmung und werde das Buch bis dahin bestimmt noch einmal lesen.
ZitatOriginal von Mia08
hat eigentlich schon jemand eine Idee, wann wir HdR lesen wollen?ja das würde ich auch gerne Wissen
-
Zitat
Original von Mia08
viel Spaß noch beim Rest
Danke
die hatte ich, dieses Buch und vor allem das gemeinsame lesen hat mir wirklich sehr viel Spaß gemacht.
Ich hoffe das wir bald auch zusammen HdR lesen und vielleicht auch Simmarillion?? -
So mit diesem Abschnitt bin ich auch fertig.
Bin gespannt was es mit dem Arkenstein auf sich hat... ob der Bilbo das einfach so behalten darf?
und sonst, ja die Zwerge vor allem Thorin sind ja nicht so die freundlichsten Genossen.. wie er vor allem mit Bard umgeht ist ja nicht so schön aber irgenwie kann ich sie auch wiederum verstehen ( HeikeArizona und Klusi :wave)
Die Seemeschen haben ja zurecht ein Anspruch auf das Gold erhoben aber die Waldelben??jetzt gehe ich mal schnell weiterlesen
-
Endlich kann ich hier mitschreiben
Jetzt haben sie endlich dir Tür gefunden und der arme Bilbo muss als einziger gaanz alleine reingehen (und das ohne Taschentuch!! :lache) das ist ja richtig gemein
Wenigstens von Kili und Fili hätte ich erwartet das sie mitgehen aber Balin ist der einzige der ihn noch ein Stückchen begleitet..
-
Zitat
Original von Klusi
Ich überlege auch, ob ich mir vielleicht noch die andere Übersetzung von Krege besorge, denn mein dtv-Taschenbuch ist wirklich keine Zierde mehr im Bücherregal.
Wenn das kein guter Grund ist!....
doch das ist ein guter Grund
habe mir mittlerweile auch die Krege Übersetzung besorgt aber leider die ohne Zeichnungen
Wenn dann würde ich dir die mit den Zeichnungen empfehlen, die soll ja wirklich sehr schön sein.