ZitatOriginal von Mia08
das war ein bisschen unheimlich, oder?
ja ziemlich.. ich frag mich obs Gandalf war.. der taucht ja in den Filmen nachher im Fangorn Wald auf.. aber Gandalf würde doch nie im Leben die Pferde wegscheuchen.
ZitatOriginal von Mia08
das war ein bisschen unheimlich, oder?
ja ziemlich.. ich frag mich obs Gandalf war.. der taucht ja in den Filmen nachher im Fangorn Wald auf.. aber Gandalf würde doch nie im Leben die Pferde wegscheuchen.
Fundbüro fand ich unmöglich..
und da war auch noch etwas mit Sarumans Ork Fabrik und sein Logo.. fand ich auch sehr unpassend.
Ansonsten fand ich diesen Teil ganz toll. Mery und Pippin haben mir richtig leidgetan.. die armen mussten ja ganz schön viel Pein ertragen.
Wer war nur dieser alter Mann am Waldrand?
Boromir konnte ich nie so ganz leiden.. fand aber seinen Tod dann doch sehr traurig..
so und weiter gehts
Ich glaube ich schaffe das nie im leben bis zum Silmarillion Leserunde.. muss soviel arbeiten
ZitatOriginal von Saiya
snep : Ja, Galadriel ist Arwens Oma mütterlicherseits.
Danke eine hübsche Oma hat sie da
ich würde auch gerne mehr über Arwens Mutter erfahren und überhaupt wie Elben Kinder zeugen...
also so ganz genau will ich das natürlich nicht wissen
aber ob das genauso wie bei den Meschen ist mit 9 Monate Schwangerschaft und so.. die scheinen ja nicht so viele Kinder zu bekommen und das wundert mich ein bisschen.
so jetzt bin ich aber fertig
Nach dem Abschied von Lothlorien hat sich der Schluss ein bisschen hingezogen. die Bootsfahrt hat mir einfach zu lange gedauert... Schade fand ich das man Sam nichts mehr über die Seilerei beibringen konnte.. wäre ihm das doch vorher eingefallen..
hab ich das irgendwie falsch verstanden oder ist Galadriel wirklich Arwens Oma???
Der arme Frodo tut mir wirklich leid.. manchmal würde ich ihm am liebsten den Ring abnehmen und sagen " komm kleiner Hobbit geh nach Hause, das erledige ich für dich"
ZitatOriginal von Lucina
Hab schon angefangen! Sogar schon zum ersten Abschnitt gepostet. Bin nur leider etwas langsam zur Zeit wegen anschleichender Erkältung. Ich schlafe zu viel und lese zu wenig.
Oje.. Ich hoffe das du dich bald besser fühlst. Gute Besserung!
ZitatOriginal von Mia08
das würde ich auch gerne, hänge nämlich auch noch bei HdR hinterher
vielleicht bekomme ich dann ja auch noch Lust, den einen oder anderen Band mal wieder zu lesen
Ich habe die alte HP Leserunde mal ein bisschen angelesen und bekomme schon jetzt Lust wieder mitzulesen.. aber ich muss mich zusammenreißen sonst kriege ich zu Hause gar nix mehr gebacken
Tolkiens Traum vom Sieg der Vernunft, vom Glück in einer wiedergefundenen kosmischen Harmonie. Ein Materialienbuch, das keines ist; eine Erzählsammlung mit Lücken und Brüchen; Fragmente, die zu Geschichten werden - eben ein Tolkien, der um den Leser magische Kreise zieht.
gestern beim einkaufen bei New-Yorker im Radio gehört und gleich gekauft..
Kurzbeschreibung
London Lane kann sich an nichts aus der Vergangenheit erinnern. Die Zukunft hingegen kennt sie. Beim Aufwachen an jedem Morgen bleibt ihr nur ein Zettel mit ihren Notizen vom Vortag. An einem kalten Wintertag lernt London den geheimnisvollen Luke kennen. Aber begegnet sie ihm wirklich zum ersten Mal? Er ist ihr so seltsam vertraut und wird ihre große Liebe. Doch warum hat London plötzlich schreckliche Visionen von einer Beerdigung? Wird Luke sterben?
Ach schade, als großer Harry Potter Fan hätte ich hier gerne mitgemacht.. Ich habe alle 7 Bücher schon mehrmals gelesen, bin aber zur Zeit in der HdR Leserunde und hinke da ganz schön hinterher.. und am 11.11. ist schon die Silmarillion Leserunde..
würde aber hier gerne Zaungasten
Moria war ja ganz schön düster.. Vor allem die ganze Stimmung war so bedrückend und zum Schluss haben die Gefährten auch noch Gandalf verloren
Ich würde Moria auch mal gerne in seiner Glanzzeit sehen das muss alles prächtig gewesen sein mit den großen Hallen und Tageslicht das durch Schächte kommt.
In Lothlorien würde ich auch mal gerne einkehren und würde gerne mal durch Nimrodel waten.. isst bestimmt auch gut gegen Krampfadern
Also Haldir fand ich eigentlich ganz nett (liegt wohl auch daran weil ich ihn schon aus dem Film kenne..) er hat eben einfach seinen Job gemacht, und über Gimli musste ich sehr herzlich lachen er wollte nicht wie ein Bettler durch den Wald gehen und hat sich mächtig gewährt Und sehr fair fand ich das die Gefährten sich alle die Augen zubinden ließen.
In Bruchtal würde ich gerne ein paar Monate verweilen.. *seufz*
Auf dem Berg war es ja ziemlich ungemütlich brr.... die armen Gefährten.
und die Gedichte fand ich ganz am Anfang auch ein bisschen langweilig aber da ich Angst hatte irgendetwas zu verpassen hab ich sie mir schön fleißig durchgelesen Irgendwie hab ich Gefallen an der ganzen Sache gefunden.. Ich werd noch zu einem Gedichteleser... das ich das noch erlebe
So und nun gehts weiter.. Ich hinke ja ganz schön hinterher
Endlich sind wir im Bruchtal!
Dieser Abschnitt hat mir viel mehr gefallen als die ersten zwei. War einfach aufregender und hat sich sehr gut lesen lassen. Vor allem weil Aragorn aufgetaucht ist
Die Geschichte von Luthien und Beren fand ich sehr schön. Und als Aragorn die Erzählung beendet und sagt "mein Herz ist in Bruchtal", kann man sich auch ohne Filmwissen denken das sich da eine Elbe & Mensch liebelei zuträgt.
Ganz überrascht war ich das nicht Arwen sondern ein Glorfindel (taucht der überhaupt im Film irgenwo auf? :gruebel) auftaucht und die Hobbits und Streicher führt.
Schade das das im Film verändert wurde... Seine Sprachwahl ist einfach wunderbar.
ZitatOriginal von LilianFiona
@ Snep: manchmal.
das "N" hat sich da wohl einfach davongemacht... Danke.
ZitatOriginal von Lucina
Beim ersten Lesen ging mir das auch so, snep!
Manchmal weiß ich nicht mal ob Personen oder Ortschaften gemeint sind
Was hätten denn die "schusseligen Hobbits" (Toms Wortwahl :grin) denn ohne ihn gemacht.
Den Tom Bombadil fand ich auch klasse und würde sehr gerne mehr über ihn und Goldbeere erfahren.
Den Bauer Maggot fand ich auch toll. Und das mit dem Pilzgeschenk war klasse
Ich fand diesen Abschnitt auch ganz schön, nur für mich HdR Erstleser ist das ein bisschen zuviel mit den ganzen Namen der Personen und Ortschaften. Ich muss dauernd zurückblättern um in der Karte nachzuschauen wo die Hobbits sich gerade aufhalten und wo der Brandywein und was weiß ich noch ist..
Beim zweiten Anlauf wird das bestimmt noch mehr spaß mach zu lesen..
So jetzt ab nach Bree
Upps ich war hier ja ganz falsch.. @LilianFiona: du bist doch ein bisschen weiter als ich..bin nämlich erst mit dem 2. Abschnitt fertig geworden
Danke @Mia bin wieder voll drin und möchte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen.
Hallo
wollt nur sagen das ich noch da bin...
mit dem 2. Teil bin ich immer noch nicht durch weil ich 3 Wochen lang Mamabesuch hatte.
Da kam ich leider kaum zum lesen.
Bis bald
jaa den Frodo hab ich mir auch als ein junger Hüpfer vorgestellt
aber mir wurde gar nicht bewusst das in den Büchern Sam&Co jünger als Frodo sein sollen.. Ich hatte das Gefühl das die alle ungefähr gleich alt sind. Vor allem weil Frodo mit Pippin und Merry befreundet ist. Aber dem Aussehen nach müsste ja Frodo viel jünger Aussehen als die beiden, er altert ja nicht mehr seit dem er den Ring hat. Bei Sam bin ich mir nicht mehr so sicher aber laut Buch war Frodo ja mit Sam auch nicht so befreundet, es herrscht eher ein Herr und Diener Beziehung.
Saiya
: dieser Abschnitt bezieht sich auf die ersten beiden Kapitel, also auf ""Ein langerwartetest Fest" und "Der Schatten der Vergangenheit" und endet als Sam beim lauschen erwischt wird und dazu verdonnert wird mit Fordo mitzugehen
ZitatOriginal von Lili_Morinstal
Ich fange heute mit dem Hörbuch an.
Viel Spaß!! Ich habe die ersten beiden Kapitel schon gelesen und habe schon in der alten Leserunde etwas geschrieben.. ich hoffe das ich den richtigen Thread erwischt habe...