Beiträge von snep

    76 Bücher, Fachbücher und ausgeliehene nicht mitgezählt...


    12 sind ganz neu Dank Amazon Gratis-Kindle Buch Tage dazugekommen :grin
    sonst hab ich mir dies Jahr noch keine Bücher gekauft.. ein Buch habe ich mir jedoch schon bestellt, am Freitag wirds im Buchladen abgeholt die landet dann aber nicht auf dem SUB sondern wird gleich gelesen :-)

    weiß jemand wo man die deutschen Episoden von Staffel 1 und 2 online gucken kann?


    Ich habe bis jetzt immer die englische Version mit türkischem Untertitel geschaut, würde mir aber mal ganz gern die deutsche Synchronisierung auch mal anzuschauen.

    Ich lade mir auch viele Leseproben runter, find ich ganz gut das man erst mal ein bisschen reinlesen kann.


    Ich wusste gar nicht das man ein Buch in mehrere Collections zuordnen kann, das finde ich sehr schön werds gleich mal ausprobieren.


    Meine Collections:


    Leseproben
    Wörterbücher
    Lernen (für die Schule von den Kids)
    Klassische Bücher (Gratisbücher von Amazon)
    Gelesen
    Fachbücher
    SUB
    Klassische Kinderbücher (auch Gratis von Amazon :grin)
    Benutzerhandbuch (mit den Tipps und Tricks Büchern)


    und noch 2 mit den Namen von den Kindern für die Kinder

    Mir hat das Buch gut gefallen und ich freue mich auf den zweiten Teil der ja schon in 4 Tagen im Handel erhältlich ist.


    die Schreibweise war sehr schön und die Handlung sehr interessant.
    Meiner Meinung nach hätte auch ein bisschen mehr passieren können.. aber gut.. ich denke das die Handlung in den Folgeteilen ein bisschen mehr an Fahrt gewinnen wird.


    4 von 5 Sterne

    Kurzbeschreibung
    Tagsüber fasziniert sie ihre Lehrer mit ihrem brillanten Verstand. Nachts näht sie für einen Hungerlohn Röcke in Chinatown. Die junge Kimberly Chang lebt in zwei Welten. Doch nur eine Welt kann ihr eine Zukunft bieten...


    Die elfjährige Kimberly Chang verlässt mit ihrer Mutter Hongkong, um in New York bei einer Verwandten ein neues Leben zu beginnen. Doch dort angekommen, lässt Tante Paula die beiden für einen Hungerlohn in ihrer Kleiderfabrik arbeiten. Kimberly aber ist ein hochbegabtes Kind mit einem brillanten mathematischen Verstand. Ihre Lehrer merken bald, dass sie zu Höherem bestimmt ist. Doch Kimberly kann ihren Weg nur gehen, wenn es ihr gelingt, auch ihre sanftmütige Mutter aus dem elend Chinatowns herauszuholen.

    Das Buch wurde mir schon vor über einem Jahr empfohlen, aber erstens gab es das Buch noch nicht auf deutsch und zweitens war ich mir nicht so sicher ob ich über die Sechzigerjahre der Südstaaten lesen wollte.


    Dann habe ich es mir vor ein paar Monaten gekauft und wollte es eigentlich bevor dir Verfilmung in die Kinos kommt lesen bin aber nicht mehr dazu gekommen.


    Endlich konnte ich es lesen und konnte es nicht aus der Hand legen. Das Buch ist wunderschön geschrieben. Die Charaktere sind so sympatisch und die Geschichte hat mir auch sehr gut gefallen. Ich musste so oft lachen und auch mal paar Tränchen wegdrücken.

    Ich habe auch keinen Limit. Wenn ich ein Buch unbedingt haben muss dann kaufe ich mir auch HC oder seit neustem die Kindle Version.


    Aber es ist nicht so das ich jeden Monat unmengen von Geld für Bücher ausgebe.. Einen Monat ist es vielleicht mehr als 30-40 Euro aber dafür gebe ich monatelang gar kein Geld aus. Ich leihe mir jeden Monat auch von der Bücherei etwas.

    jaa das denke ich auch, sonst wirds ja langweilig... Bin aufjedenfalll froh das sich diese Good Vampire / Bad Vampire Verhältnis ein bisschen verändert hat. Ich mag den Damon so wie er jetzt ist eigentlich ganz gut, so könnte er von mir aus bleiben :-]

    Ich habe das Buch gestern Nacht angefangen und konnte es nicht aus der Hand legen. Das ist schon das zweite Buch von Nicholas Sparks das mich so fesselt das ich die Welt um mich vergesse :gruebel


    Das erste war Wie ein einziger Tag.


    Eine sehr schöne Geschichte, das einem zu Herz geht.. ein bisschen schlunzig vielleicht aber wunderbar geschreiben.. eine von wenigen Bücher das mich Rotz und Wasser heulen lies :-)

    Oje, gerade habe ich Zeit im Wind von Nicholas Sparks ausgelesen und Rotz und Wasser geheult.. dann komme ich zu den Eulen und sehe dieses Thema... jaah ich weine manchmal beim Lesen :cry


    Kann jetzt aber nicht mehr genau sagen bei welchen Büchern ich geweint habe.. so oft kommt es nicht vor. Bin auch im richtigen Leben nicht so eine Heulsuse.. Bei Filmen muss ich aber öfter weinen, die müssen auch nicht immer grad traurig sein.. manchmal weine ich einfach auch aus Freude.

    Auch ich sage einer der schönsten Liebesromane die ich gelesen habe. Überhaupt nicht kitschig und sehr schön geschrieben.


    Ich konnte mich so richtig in beide Figuren reinversetzen. Hat wohl auch mit der Zeit in der die GEschichte abspielt zu tun gehabt. Zeitansagen und Angst vor Handys :grin und noch vieles mehr was mich an die Achtziger und Anfang Neunziger erinnert hat. Dexter war mir auch sehr sympathisch und er tat mir zum Teil soo Leid, weil er seine Fehler genau wusste und sich aber irgendwie nicht ändern konnte :-(


    Das Ende fand ich jetzt nicht so in die Länge gezogen, Es musste einfach etwas nach dem ersten Ende kommen. Da war es wirklich ganz toll zu erfahren was am ersten Tag passiert war.


    Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen und sage lesen lesen lesen :-)

    hier gibts ja VD Fans!! das ist toll :wave


    Hab mir gerade die neue Folge angeschaut... uiiii ein Kuss...


    Aber vielleicht wars ja wieder Katherine :lache

    Januar 2288 Seiten
    1.Zwei an einem Tag - David Nicholls (544 Seiten) 4*
    2.Zeit im Wind - Nicholas Sparks (223 Seiten) 4*
    3.Gute Geister - Kathryn Stocektt (605 Seiten) 5* Monathighlight
    4.Die Auswahl- Ally Condie (452 Seiten) 4*
    5.Die Flucht- Ally Condie (464 Seiten) 4*


    Februar 1574 Seiten
    6.Die Tribute von Panem-Tödliche Spiele - Susanne Collins (414 Seiten) 5*
    7.Weit wie das Meer - Nicholas Sparks (303 Seiten) 4*
    8.Das Lächeln der Sterne - Nicholas Sparks (235 Seiten) 4*
    9.Der Vorleser - Bernhard Schlink (206 Seiten) 5*
    10.Die Insel der besonderen Kinder - Ransom Riggs (416 Seiten) 4* Monatshighlight


    März 223 Seiten
    11. Veronika beschließt zu sterben - Paolo Coelho (223Seiten) 2*


    April 1120 Seiten
    12. Das Lied von Eis und Feuer 1 (Die Herren von Winterfell) - G.R.R. Martin (576 Seiten) 5*
    13. Das Lied von Eis und Feuer 2 (Das Erbe von Winterfell) - G.R.R. Martin (544 Seiten) 5*


    Mai 2016 Seiten
    14. Das Lied von Eis und Feuer 3 (Der Thron der sieben Königreiche)- G.R.R. Martin (576 Seiten) 5*
    15. Das Lied von Eis und Feuer 4 (Sie Saat des goldenen Löwen)- G.R.R. Martin (672 Seiten) 5*
    16. Das Lied von Eis und Feuer 5 (Sturm der Schwerter) G.R.R. Martin (768 Seiten 5*


    Juni 1088 Seiten
    17. Das Lied von Eis und Feuer 6 (Die Königin der Drachen) G.R.R Martin (832 Seiten) 5*
    18. Tschick - Wolfgang Herrndorf ( 256 Seiten) 5*


    Juli 576 Seiten
    19. Das Lied von Eis und Feuer 7 (Zeit der Krähen) G.R.R. Martin (576 Seiten) 5*


    August 810 Seiten
    20. Das Lied von Eis und Feuer 8 (Die dunkle Königin) G.R.R. Martin (608 Seiten) 5*
    21. Per Anhalter durch die Galaxis - Douglas Adams ( 202 Seiten) 5*


    September 1684 Seiten
    22. Das Lied von Eis und Feuer 9 (Der Sohn des Greifen) G.R.R. Martin (832 Seiten) 5*
    23. Der Zauberer von Oz - Lyman Frank Baum (55 Seiten) 5*
    24. Das Lied von Eis und Feuer 10 (Ein Tanz mit Drachen) G.R.R. Martin (797 Seiten) 5*


    Oktober 575 Seiten
    25. Ein plötzlicher Todesfall - J.K Rowling (575 Seiten) 5*


    Dezember 410 Seiten
    26. Winter der Welt - Ken Follet nach 410 Seiten abgebrochen


    Insgesamt 12364 Seiten

    Das warten hat sich gelohnt. Ich fand das es ein sehr schöner Abschluss war. Wobei ich mit Abschluss das erste Ende meine. Mit dem zweiten Ende war ich leider auch nicht so ganz zufrieden.


    Anstatt das Ende so in die Länge zu ziehen hätte er doch vielleicht so ein Prolog mit 100 Jahre später oder sowas schreiben können.. Naja Schluss aus fertig.


    Wobei er ja in dem Nachwort schreibt das er (Paolini) Alagäsia nicht für immer verlässt sondern vielleicht wieder etwas schreibt. Bin ja mal gespannt... aber bei seinem Schreibtempo können wir vielleicht frühestens in 3 Jahren etwas erwarten :grin



    Warum Ergon nicht wieder zurück kann verstehe ich auch nicht. Völlig unlogisch :hau
    Und das das grüne Ei grad bei Arya, die Jahrelang das blaue Ei durch die Gegend kutschiert hat geschlüpft ist ist ja auch ein Ding, hätte Brom das grün Ei geklaut wäre sie schon längst eine Reiterin geworden... so ein Pech :grin


    Ach ja Murtags Rolle bei Galbotorix Ende fand ich auch ganz toll, und die liebelei mit Nasuada fand ich sehr passend. Wenigstens ein bisschen Romantik im Buch...


    Rorans Sicht zu lesen hatte mich im letzten Buch (hat man in allen 3 Büchern vorher auch aus Rorans sicht gelesen? habs vergessen :rolleyes) mehr gestört als beim letzten Teil, habe sogar aus Rorans Sicht sehr gerne gelesen.. Von mir aus hätte er König sein können.. Wäre sogar sehr sinvoll gewesen. Wenn nämlich Murtagh zurückkehrt und mit Nasuada heiratet hat Alagäsia wieder einen Reiter-König :rolleyes