Beiträge von Nudelsuppe


    Hallo andermann,


    erinnert mich an die alte Diskussion "was, der Grafiker will für das Logo 300 Euro? Das mach ich dir für einen Kasten Bier in fünf Minuten".


    Grüße
    die Nudelsuppe

    Zitat

    Original von Lilli
    Wohnen Tom und Nudelsuppe tatsächlich in einer WG oder ist das gefaked? :grin


    *g*


    Also ich wohne tatsächlich in einer WG, sogar mit einem echten Taxifahrer zusammen - der heißt aber nicht Tom, und hat auch keine Ähnlichkeit mit ihm, und auch Ähnlichkeiten mit sonstigen lebenden Personen sind rein zufällig und nicht beabsichtigt.

    So, Fahrkarte ist gebucht : ) Ich bin ebenfalls am 18.3. da (obwohl der Tag morgen spannender wäre, aber das klappt nicht). Leider hat es mit Lesungen etc. nicht geklappt, aber immerhin ist "mein" Verlag Brandneu vertreten - am Stand der Edition Erata in Halle 5, C519. Vielleicht machen wir ein kleines Eulentreffen auf der Buchmesse?


    :wave
    die Nudelsuppe

    Nun ist es tatsächlich passiert - es gab ja schon ein konspiratives Treffen von Tom und mir, und nun steht der Termin schwarz auf weiß da - es gibt "Wohnraumlesungen" in Berlin, bei denen eine überschaubare Anzahl von Besuchern (maximal 7) die Möglichkeit haben, Dichter und Schriftsteller in ihrer Wohnung zu besuchen, Löcher in den Bauch zu fragen und sich kulinarisch verwöhnen zu lassen.


    Eine Warnung vorweg: das Ganze ist nicht so ganz billig, was sicherlich daran liegt, dass keine große Förderung dahinter steht - es wäre also mehr eine "private Autorenförderung". Tom und ich sind jedenfalls am 22. April dran, schon am 8. April wird Peter Glaser die Wohnraumlesungen eröffnen. Ein hübsches Detail am Rande: sowohl Peter Glaser wie auch Tom wohnen zur Untermiete bei vier freundlichen Katzen.


    Ich bin jedenfalls sehr gespannt und werde mein Bestes geben :grin


    Alle Infos und Buchung gibt es hier: Wohnraumlesungen


    :wave
    Marcel

    Hallo HerrRossi,


    bei "Idiotentest" mache ich mir keine Sorgen - das Thema ist gut, das Buch ist großartig und hat die richtige Mischung aus Tiefe, Witz, Charaktere und Handlung, um ein großes Publikum zu begeistern - ich warte jetzt auf die Verfilmung :-)


    :wave
    (Herr Rossi ist ein Mördernick - ich liiiebe Herr Rossi sucht das Glück!)

    Hm, also "Idiotentest" stand schon länger auf meiner Wunschliste - ich hatte aber ganz leise ein zweites "Herr Lehmann" befürchtet, was sich glücklicherweise gar nicht bewahrheitet hat.


    Ich hoffe nun natürlich, dass Toms Kritik genau so ehrlich ist wie meine ... (bin noch ganz hin- und weg).
    Ich schreibe ja wöchentliche Buchempfehlungen, das heißt, ich fange ziemlich viele Bücher an - es "überleben" aber nur wenige. Und nur eine Hand voll bleiben so präsent wie Toms, hab es auch schon eifrig weiterempfohlen :-)

    *freu* - ich muss gestehen, dass mich Waldfees und Churchills Lobeshymnen sprachlos gemacht haben (wurde eben wieder rot beim lesen). Und ich habe mich lange nicht getraut, hier etwas zu schreiben. Aber wenigstens verspätet ein riesiges Dankeschön!


    "Mitsu" ist ein seltsames Buch - die erste "Episode" (die mit der Nudelsuppe) ist schon zehn Jahre alt, die letzte entstand kurz vor Druck Mitte 2005 - und über diesen langen Zeitraum ist Mitsu auf eine besondere Weise präsent.Der Abschied ist mir ziemlich schwer gefallen. "Die Pilzpfanne" schließt tatsächlich an das Buch (und den neuen Roman, der im Spätsommer erscheint) an.


    :knuddel1
    die Nudelsuppe

    Nun denn - ich hab es ebenfalls durchgelesen, und das auch noch gerne (es teilt also nicht das Schicksal der vielen angefangenen Bücher um meinen Lebensmittelpunkt (=Bett) herum).


    Am Anfang war ich noch skeptisch, trotz genauer und typischer Tom-Schreibe - es gibt eine Wendung, die alle Charaktere zum Leben erweckt und mich dann ca. ab der Mitte in die Handlung "saugte" - und mich mit einem guten Gefühl entließ (nämlich jenem, wieder etwas über das Leben gelernt zu haben). Es gehört zu den wenigen Geschichten, die nach dem Lesen noch wachsen.


    :wave
    die Nudelsuppe

    Zitat

    Original von Rosenstolz
    Die CD brauch ich auch noch und ich freu mich schon jetzt auf das Konzert im Mai. :-] Rosenstolz-Konzerte sind immer etwas besonderes. :-)


    Hm, da freue ich mich auch schon sehr darauf - bei mir wird es Mitte April sein, in Bielefeld. Mein Lieblingsfotograf Jan K. Tyrel hat die beiden übrigens zusammengebracht , was für mich Anlass war, mich mal näher mit Rosenstolz zu beschäftigen. Und irgendwann hat es "Klick" gemacht. Seitdem kein Tag ohne ...

    Es gibt zumindest noch zwei Argumente für die Hauptstadt: nach Berlin gibts eigentlich immer Mitfahrgelegenheiten (Mitfahrgelegenheiten), und die Unterkunft ist unproblematisch - da einige Eulen in Berlin residieren dürften sich leichter private Übernachtungsmöglichkeiten ergeben, und auch Hotels/Pensionen sind relativ billig - siehe HRS.


    Mit dem Zeitfenster gehts mir aber auch wie churchill - je früher je lieber.

    Zitat

    Original von churchill
    Oh weh... nach diesem Wettbewerb überlege ich, ob ich erstens das Mitmachen und zweitens das Kommentieren in Zukunft lasse... :gruebel


    :gruebel :gruebel :gruebel


    Du sprichst in Rätseln - was ist an deinen Kommentaren auszusetzen?
    Wenn ich dran denke, dass ich Toms Geschichte als Aufhänger genommen habe, um meine Kritik an "zu großen Themen" loszuwerden ...

    Zitat

    Original von churchill
    (Mir fällt gerade auf, dass, wenn ich richtig zähle, bei 15 Beiträgen 12mal Frauen und nur 3mal Männer die Verfasser waren. Diese allerdings haben sich schön auf die Spitzengruppe, das Mittelfeld und die Abstiegszone verteilt ;-) )


    Die Abstiegszone bei den Männern war aber prominent besetzt :-)
    Gedichte haben es halt schwerer, dafür waren die Kommentare aber sehr positiv (und darauf kommt es m. E. eher an als auf Punkte).